Get your Shrimp here

Erlenzäpfchen und durchsichtiges Wasser...

Ich meine ja nur, dass wenn man Erlenzapfen auskocht die meisten Inhaltsstoffe ausgewaschen werden.
Ich benutze einen Dampfsterilisator, wie mann den Auch für Babyflaschen nimmt. Alternativ entweder wie schon geschrieben wurde einen sud herstellen oder einfach in ein Küchensieb auf nen Kochtopf der ein bisschen mit Wasser gefüllt ist, Deckel drauf und dann ein paar min kochen lassen.
So bleiben alle Inhaltsstoffe drin und die Zapfen sind frei von Ungeziefer und Steriel. ;)
edit: Bei destillierten Wasser auf das AQ Symbol auf der Packung achten.
LG Alex
 
Bei destillierten Wasser auf das AQ Symbol auf der Packung achten.
Hallo.

DIe Frage gabs hier schon, leider ohne Antwort.

Wo ist den der Unterschied mit oder ohne AQ Symbol ? Ist doch beides destilliertes Wasser oder nicht ?
 
@arsat: kann ich dir leider auch nicht beantworten, habe das nur schon mehrfach gelesen.
Den genauen Hintergrund wüsste ich aber auch ganz gerne, vielleicht giebt es ja verschiedene Herstellungsverfahren???

Lg Alex
 
Hi aber sind doch alle VDE Norm? also 0510...da darf es keine Unterschiede in der ZUsammensetzung geben, oder?
 
Ne das hat nix mit dem zu tun.
Das ist nicht destilliert sondern entmineralisiert, ich denke durch Ionentausch oder Osmose oder kombiniert.
 
Ich weiß ja nich was ihr unter abkochen versteht, aber ich übergieß die Blätter und Zapfen und was auch immer noch und gieß es gleich wieder ab. Also ca. 10sek in kochendem Wasser sooooo viel dann ich da in der Zeit nicht rauskochen, mein ich jedenfalls. Und wenn, Wasser is immer noch gelblich, den Garnelen schmeckts, geschadet hats nicht und Ungeziefer wie Libellen oder Muschelkrebse oder was weiß ich hatte ich nie.
Blachieren oder wie das heißt...:D
 
Zurück
Oben