Hei, man kann aus der Clado auch einen sehr hübschen Rasen basteln
Hatte ich in meinem Perlhuhnbärblingaufzuchtbecken so gemacht. Aber leider ist der schöne Cladorasen dann irgendwann kaputt gegangen.
Clado ist vor allem in neuen Becken sehr invasiv. Alt eingelaufene Becken neigen weniger zu Clado...
Je weniger Futter ins Becken plumst, desto größer ist die Neigung zu Clado und sie lieebt Wasserwechsel und Dünger.
Eigentlich alles was man macht, um schöne Pflanzen zu bekommen..das ist ja das fiese...
Manchmal glaube ich, das es der Filter ist, der bestimmt Nährstoffe ausfällt, den sie nicht vertragen. Das ist normal erst nach ca. 1/2 Jahr oder Jahr so.
Man könnte auch die Easycarbo Extremkur machen...hab ich auch schon gemacht, hat gut geklappt, allerdings hatte ich die Tiere vorher raus.
Dann muß das Becken einlaufen, weil der Filter sicher auch was abbekommen hat. Hatte ich zumindest den Eindruck.
Zitronensäure geht auch, dann aber ohne Pflanzen oder Wasserstoffperoxyd..auch ohne Pflanzen und Tiere.
Das geht schneller, als sich wochenlang rumärgern. Alle Einrichtung, Kescher und so Zeug muß mit behandelt werden.
Dann auf jedenfall aufpassen, das man das Becken nicht gleich wieder damit infiziert.
VG Monika