Get your Shrimp here

Entscheidungshilfe: Würfel oder Rechteck?

Algerich, ich danke dir für deinen Beitrag.
Geht es primär um die Haltung eines interessanten Tieres / einer interessanten Pflanze?

Oder geht es um ein dekoratives Element in einem bestimmten Raum?
Mir geht es hauptsächlich um eine schöne pflanzliche Gestaltung. Meinen Freund konnte ich jedoch nur von der Notwendigkeit eines neuen Beckens überzeugen, indem ich ihm die ersehnten blauen Garnelen versprach.
Da wir uns noch gar nicht auf einen Raum, geschweige denn einen bestimmten Platz festgelegt haben, ist dieser Punkt eher zweitrangig. Ich glaube, das Becken - ob als Würfel oder Rechteck - könnte sich überall gut machen. Unsere Wohnung ist relativ luftig eingerichtet und Platz für einen weiteren Aquarienschrank ist, außerhalb des Wohnzimmers, überall.
Deine Fragen sind deshalb sehr hilfreich, um die Entscheidung zu festigen, bisher scheint es ja auf das Rechteck hinauszulaufen.

Sollen in dem Becken im wesentlichen nur Garnelen leben, würde ich daher wieder auf die Pflanzen abstellen. Viele Stengelpflanzen wirst Du bei einer 28-er-Höhe zu Tode pflegen, wogegen Du in dem Cube auch ine etwas größere Echinodorus oder Cryptocoryne halten könntest.
Es soll ein reines Garnelenbecken werden. Wie du auch angesprochen hast, käme denen tendenziell mehr Bodenfläche entgegen, wobei diese bei genug Klettermöglichkeiten zu vernachlässigen ist. Für mich sind die Garnelen aber wie erwähnt beinahe nebensächlich, den größten Spaß bereitet mir das Planen und Einrichten der Unterwasserwelt.
Darum ist die Entscheidungsfindung auch so schwierig für mich: Ich möchte natürlich gerne ein paar Stengelpflanzen pflegen, andererseits aber auch die die Breite gehen, eine lange Wurzel einbauen und Bodendecker pflanzen. Der Höhenunterschied von 7cm ist da schon eine ganze Menge. Ideal wäre natürlich ein noch größeres Becken, dafür fehlt mir allerdings der Platz und wahrscheinlich würde ich in einem 60er-80er auch Fische vermissen.

Da ich es also drehen und wenden kann, wie ich will und immer ein Platzmangel besteht, ob nun am Boden oder in der Höhe, tendiere ich gerade zum Blau Square 38 mit den Maßen 45x28x30. Ich glaube, das könnte ein guter Kompromiss sein: Etwas mehr Höhe (im Vergleich zum Square 28, 40x25x28) und eine rechteckige Form, die mir Raum für die Bodenplanung lässt.

Also nochmals vielen Dank für deine Denkanstöße, so langsam kann ich mich mit einem guten Gefühl auf das Rechteck festlegen.

Jetzt bleibt wohl nur noch die Frage nach Besatz (s.o.) und einer passenden Aufsatzleuchte (min 30W) offen.
 
Darf ich kurz fragen warum du nur gebogene Frontscheiben bevorzugst?

danke
 
Kannst du mir erklären, weshalb du z.B. grün schöner findest als blau? ;)

Nein, ernsthaft: Ich finde es einfach viel, viel schöner. Der Blick in mein einziges Becken mit schwarz verklebten Frontscheiben stört mich mehr und mehr, ich will einfach nichts anderes mehr haben. Es wirkt stimmiger, edler und rückt die Pflanzen mehr in den Vordergrund.
 
Hallo,

das einzige blau, was mich bis jetzt immer wieder überzeugt, ist das der blauen Tiger. Wie sind denn deine Werte genau?
Wenn du einen Halter bei dir in der Nähe findest, sollte das kein Problem sein.

LG
 
Hej,

die blauen Tiger finde ich auch fantastisch, allerdings fehlt mir ein Becken zum Selektieren der evtl. blassen Nachkommen.

Meine Werte (in den anderen Becken, mit Schwankungen von 1-2 Stellen):

GH: 14
KH: 10
pH: 7.3
No3: ~15
No2: 0
NH4/NH3: 0
Fe: ~0.05-0.1
Cu: 0
Temp: ~18-26°
 
Hallo,

verkauf sie einfach. Ich kann es auch nicht anders machen, da in mein Selektionsbecken auf wundersame Weise Black Bees eingezogen sind. Ich finde selbst einen schlecht gefärbten Tiger schöner als z.B. eine blue pearl(Das ist mein persönliches Empfinden und soll keine andere Art diskriminieren).

LG
 
Danke, Annemie. Doch die Entscheidung gegen Blaue Tiger ist soeben gefallen: Mein Freund besteht auf Jellys oder Blue Rilis. Und weil ich froh bin, dass er meinen Wahnsinn mitmacht und mir sogar beim Wasserwechsel hilft, darf er sich auch gerne die neuen Bewohner aussuchen. Ich finde die Tiger zwar auch ganz bezaubernd, aber vielleicht habe ich ja irgendwann auf wundersame Weise ein Becken für sie... ;)

PS: Süßes Frett!
 
Iwo, aber es könnte passieren, dass sich hier eines Tages noch ein Becken aus dem Nirwana materialisiert hat, wenn mein ahnungsloser Freund nach Hause kommt... :innocent:
 
Das geht vorbei! Ich durfte bei meinen Eltern auch nicht mehr als vier Becken haben, aber wenn du alleine wohnst, vermehren deine sich bestimmt auch so ganz wundersam. Aquarien sind nämlich äußerst vermehrungsfreudig! :hehe:
 
Aquarien sind nämlich äußerst vermehrungsfreudig!

Ja das Stimmt !
 
Zurück
Oben