NilsF
GF-Mitglied
Guten Abend zusammen,
nachdem ich mich nun schon Wochenlang durch dieses Forum gelesen habe, ist es endlich soweit. Ich bau mir meine eigene kleine Zuchtanlage auf.
Bisher hab ich ein 10L Cube von Denn*** mit Sakuras, welches wunderbar funktioniert und schon 2 würfe da sind und 3 weibchen wieder tragen.
Jetzt hab ich mich hier quer durchgelesen und würde gerne früher oder später auf die Taiwan Bee gehen, jedoch vorher um weiter Erfahrungen zu sammeln eine kleine Red Bee Anlage aufbauen.
nun zu meinem Vorhaben:
1x Schwerlastregal (mind 125 KG Tragkraft pro Boden 1,20m breit)
6x 30L Denn** Cubes (Welche in 2 Reihen à 3 stk gesetzt werden)
6x Bodenfilter der Luftbetrieben wird
1x Osmose Anlage von Denn***
Bei der Beleuchtung weiß ich noch nicht genau wie ich das machen möchte. Würde gerne über je 3 Becken eine Röhre T5 machen, die ich jeweils am Boden drüber befestigen möchte. Wäre das machbar, wenn ja welche Fassung bzw Röhre würdet ihr mir empfelen?
Bodengrund bin ich mir auch noch etwas unschlüssig welchen ich nehmen soll. Wo ich Sicher bin ist: es soll ein Soil werden.
Mir schweben da zur Zeit Akadama oder Ada Ama*** vor. Hier wäre ich auch für Tipps dankbar.
Ich möchte Alle aquarium mit verschiedenen Wurzeln und Moosen bepflanzen. evtl am Anfang auch was schnellwachsenes rein um der Algenbildung vorzubeugen.
Als futter verwende ich S*p*r 5 + S*p*r5 Staubfutter und Ebi I*hi hauptfutter. Zur aufbereitung würd ich gerne Montmorillonit verwenden.
Zunächst möchte ich erstmal 3 der 6 Becken in Betrieb nehmen, das sollte zur selektion dann vorerst reichen. Wenn die 3 dann so funktionieren wie ich mir das vorstelle werden die anderen 3 auch in Betrieb genommen.
Ich würde das ganz gerne zw Weihnachten und Sylvester alles aufbauen, sprich bis dahin muss ich die Sachen haben
Die Einlaufphase werde ich dann wahrscheinlich bis Mitte Februar planen(da ich dann wieder Urlaub habe und auch etwas weiter fahren kann um mir passenden Besatz zu beschaffen^^).
Nun freu ich mich erstmal auf eure Kritik ob positiv oder negativ. Und hoffe mir kann jmd bei der Beleuchtung und dem Bodengrund helfen.
Greetz Nils
Edit: Hab ich ganz vergessen, wenn mir das bei Zeiten(ich frag nochmal nach wenn es soweit ist) helfen kann mit dem verkleinern von Fotos und hochladen, dann kommen hier natürlich auch einige Bilder rein um das ganze anschaulicher werden zu lassen
Hab allerdings keine so dolle Kamera. Erwartet also keine Mega Nahaufnahmen vllt bekomm ich aber bald mal ne ordentliche Kamera.
nachdem ich mich nun schon Wochenlang durch dieses Forum gelesen habe, ist es endlich soweit. Ich bau mir meine eigene kleine Zuchtanlage auf.
Bisher hab ich ein 10L Cube von Denn*** mit Sakuras, welches wunderbar funktioniert und schon 2 würfe da sind und 3 weibchen wieder tragen.
Jetzt hab ich mich hier quer durchgelesen und würde gerne früher oder später auf die Taiwan Bee gehen, jedoch vorher um weiter Erfahrungen zu sammeln eine kleine Red Bee Anlage aufbauen.
nun zu meinem Vorhaben:
1x Schwerlastregal (mind 125 KG Tragkraft pro Boden 1,20m breit)
6x 30L Denn** Cubes (Welche in 2 Reihen à 3 stk gesetzt werden)
6x Bodenfilter der Luftbetrieben wird
1x Osmose Anlage von Denn***
Bei der Beleuchtung weiß ich noch nicht genau wie ich das machen möchte. Würde gerne über je 3 Becken eine Röhre T5 machen, die ich jeweils am Boden drüber befestigen möchte. Wäre das machbar, wenn ja welche Fassung bzw Röhre würdet ihr mir empfelen?
Bodengrund bin ich mir auch noch etwas unschlüssig welchen ich nehmen soll. Wo ich Sicher bin ist: es soll ein Soil werden.
Mir schweben da zur Zeit Akadama oder Ada Ama*** vor. Hier wäre ich auch für Tipps dankbar.
Ich möchte Alle aquarium mit verschiedenen Wurzeln und Moosen bepflanzen. evtl am Anfang auch was schnellwachsenes rein um der Algenbildung vorzubeugen.
Als futter verwende ich S*p*r 5 + S*p*r5 Staubfutter und Ebi I*hi hauptfutter. Zur aufbereitung würd ich gerne Montmorillonit verwenden.
Zunächst möchte ich erstmal 3 der 6 Becken in Betrieb nehmen, das sollte zur selektion dann vorerst reichen. Wenn die 3 dann so funktionieren wie ich mir das vorstelle werden die anderen 3 auch in Betrieb genommen.
Ich würde das ganz gerne zw Weihnachten und Sylvester alles aufbauen, sprich bis dahin muss ich die Sachen haben
Die Einlaufphase werde ich dann wahrscheinlich bis Mitte Februar planen(da ich dann wieder Urlaub habe und auch etwas weiter fahren kann um mir passenden Besatz zu beschaffen^^).
Nun freu ich mich erstmal auf eure Kritik ob positiv oder negativ. Und hoffe mir kann jmd bei der Beleuchtung und dem Bodengrund helfen.
Greetz Nils
Edit: Hab ich ganz vergessen, wenn mir das bei Zeiten(ich frag nochmal nach wenn es soweit ist) helfen kann mit dem verkleinern von Fotos und hochladen, dann kommen hier natürlich auch einige Bilder rein um das ganze anschaulicher werden zu lassen
Hab allerdings keine so dolle Kamera. Erwartet also keine Mega Nahaufnahmen vllt bekomm ich aber bald mal ne ordentliche Kamera.