Get your Shrimp here

Empfehlenswertes, verständliches Bildbearbeitungsprogram

Mowa

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2016
Beiträge
3.699
Bewertungen
2.095
Punkte
10
Garneleneier
84.658
Hei liebe Fotografierende Garnelenfreunde,
Soll ich wieder Irvanview auf meinen Laptop packen, oder gibt es mittlerweile etwas besseres in der Klasse?
Also, kostenlos, leicht zu bedienen und doch einige Möglichkeiten, die Bilder dem anzupassen, was das Auge sieht.
Vg Monika
 
Hi !

Also ich nehme auf die schnelle Tour immer PSP (PaintShopPro). Mittlerweile kostet das aber ein paar Öcken, aber wenn Du im Internet suchst, findest Du auch ältere Versionen die noch kostenlos sind. Ist ein recht mächtiges Programm.

Versuchs einfach mal, ansonsten ist der GIMP kostenlos und mächtig.

Thomas
 
Hi,

ich hab seit Jahren den Vallen Jpegger und bin sehr zufrieden mit dem kostenlosen Programm. :yes:
 
Oder Paint.Net. Damit lässt sich auch viel machen
 
Was bzw. wie das Auge sieht/wahrnimmt kann auch kein Bildbearbeitungspogramm nachmachen.
Ich spreche jetzt nicht von Farben/Schatten usw. sondern von zb.einer Gesammtansicht.
DAs Auge kann sich wenn man etwas ganz genau sehen will nur auf einen einzigen Punkt konzentrieren.
Man kann sich also zb.niemals ein ganzes Aquarium mit einem Blick genau anschauen.
Dieses sollte man aber auch bei farblicher bearbeitung beachten denn der erste Blickfang braucht die Aufmerksamkeit und nicht das drumherum was der Mensch mitunter als wichtig empfindet aber daduch oftmals genau das falsche bearbeitet.
 
Hallo,
zum schnell mal Bilder verkleinern oder leichte Korrekturen, nehme ich Irfanview.
Um viel zu bearbeiten oder z.B. Santamütze aufsetzen benutze ich Gimp2, das ist aber wie Thomas schon sagte mächtig und nicht so ganz einfach.
LG Norbert
 
Hallo,
ich würde auch GIMP empfehlen. Aber da ist es auch wie bei vielen Programmen, man muss dran bleiben und immer wieder damit arbeiten.
GIMP ist schon sehr mächtig.
Ansonsten ist Lightroom auch sehr stark, aber kostet eben etwas.
Gruß
Jörg
 
Hallo,
zum verkleinern, Rahmen und ein wenig bearbeiten ist meiner Meinung nach dieses Programm unschlagbar.
http://www.traumflieger.de/reports/....html?XTCsid=fc23edcb453bcf6ec6cf2e81879f2619
Vor allem braucht nach dem Verkleinern nicht mehr nachgeschärft werden, hier geht keine Schärfe verloren.
Leider läuft es nur unter Windows.
Selber benutze ich A. Lightroom in der Version 5, hier liegt der Vorteil in dem sehr guten Handling bei der Archivierung
der Fotos. Das Problem kommt mit der Zeit immer auf, ein sinnvolles ordnen der Fotos wird immer unmöglicher oder
aber das wieder finden bestimmter Bilder. Bei mir mit über 55 000 Bilder wäre der GAU vorprogrammiert.
Aber, wie schon geschrieben, ist das Programm nicht umsonst, aber die Anschaffung lohnt mit Sicherheit.
Die Bearbeitungsschritte dort sind auch recht verständlich.
Ein recht günstiges aber auch sehr gutes Programm benutzte ich zu Windows Zeit sehr gerne.
Das war dieses hier, sehr schlank, aber trotzdem recht mächtig, es archiviert auch gut und hat gute Effektmöglichkeiten.
Das gibt es in alten Versionen oft auf CD der Computerzeitschriften kostenlos, ein Upgrade ist dann, siehe Link,
Recht günstig. Ein wirklich tolles Programm, stöbern lohnt da auch auf der Seite, ich vermisse deren Programme.
Viel Erfolg bei der Entscheidung.

Gruß

Erich
 
Hei, na das sind doch schonmal recht gute Vorschläge, von den meisten hab ich schonmal was gehört:D
Vielen Dank:kuss:

Ja, was ich mit farblich anpassen meine, ist, wenn die Kamera die Farben nicht so zeigt, wie ich sie sehe zb. Ist die Echinodorus deep purple und die persicaria sao paulo auf fotos bräunlich, ich sehe aber im aquarium ein strahlendes magenta:hurray:
Oder meine Cambarellus diminutus sind auf dem Foto braun, ich sehe aber, das die Männchen blau sind.
*ggg* beim letztenmal fotografieren hat sich die Kompakte derart vertan, das die Dimis ehr wie Allenis aussehen:smilielol5:
Mit blauen, lila und dem was dazwischen liegt hat mein fotoapparat eh ein problem. Zb. Auch meine clematis the präsident.
Geile Farbe, aber auf fotos lahm...

Mein Sortiersystem ist simpel, durch den Garten, die emersen Pflanzen und Familie, mach ich das nach Jahr und Jahreszeit.
Gute Bilder werden sofort umbenannt, schlechte verworfen. So kann ich alle Jahrgänge im Bilderverzeichnis alphabetisch gleichzeitig suchen.

Ich werd die Tage mal mit Schatzi raussuchen, was evt. für mich Sinn macht.
Ich fühl mich ohne Fotos wie amputiert:kotzi:

Gibt es ein Program, in dem man standartmäßig alles eingeben und auf einmal machen? Klar, ausschneiden muss man selber...
Zb. Für Flohmarktbilder? Es nervt, die immer gleichen Schritte für solche kurzen Zeiten, wo man die Bilder braucht, alle durchzuführen.
Oder ich nehm ein Program nur für das, wo das geht und lasse die Einstellungen einfach immer so stehen?
Bin am ausmisten und hab grad viel fürs Kleinanzeigenportal.
Vg monik

Oha...Sturm:eek:
 
Ok, klingt gut, den werd ich mir auf jedenfall ansehen.
Vg monika
 
Zurück
Oben