Get your Shrimp here

Elos, Akadama oder Manado?

compieequeen

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Apr 2009
Beiträge
132
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
7.214
Hallo,
ich will mir jetzt mein 550 l Becken neu einrichten und rein sollen ein Schwarm Fische, Corydoras, ein paar CPO und Garnelen.
Eigentlich wollte ich mir den Elos Boden reinmachen, den hab ich auch in meinen beiden Cubes und in meinem 60 l Aquaart und bin sehr zufrieden.
Aber wenn ich den Elos Boden nehme, dann muss ich ja ein Vermögen allein für den Bodengrund zahlen :eek:
Hab jetzt auch schonmal an Akadama gedacht, weil es ähnlich wie der Elos sein soll.
Oder der Manado von JBL.
Könnt ihr mir vielleicht zu etwas raten?
Ich werde keinen Bodenfilter und auch keine Bodenheizung reinmachen.
Wenn ich das Aquarium dann einrichte, dann kommen sicherlich auch noch andere Fragen auf euch zu :D.
Will mir auf jeden Fall viiiiiiiel Zeit lassen mit dem Einrichten und dann mit dem Einfahren und Einsetzen. Hab ja auch einen Innenfilter bzw. so ein Kammersystem im Becken. Da muss ich ja unten das Ansaugsieb sichern und oben ist der Kasten, wo die Kammern drin sind, ja auch offen, da würden ja die Nelen und auch Schnecken sicherlich auch reinkrabbeln oder?
Hatte da bis jetzt immer nur Fische drin.
Vielen Dank für eure Tipps :faint:
 
Ach ja, noch was.
Welche Körnung bzw. mm bräuchte ich, damit sich Bodenfische, CPO und Garnelen wohlfühlen? Und welchen Brand?
Es gibt da einige Unterschiede beim Akadama.....
 
Hallo Birgit,

so nen richtigen rat, wie du dich entscheiden solltest, kann ich dir nicht geben. Aber eins weiß ich: Akadama ist für die Cory wirklich ungeeignet. Er ist viel zu scharfkantig. Folge wäre, dass die Corys sich die Barteln wundscheuern und heufig sterben sie dann an der Infektion.

Was ist eigentlich Elos?

Beste Grüße

Ron
 
Hallo Birgit, unabhängig vom anderen Besatz würde ich für Corys immer Sand (z.B Quarzsand) nehmen (auch die anderen Bewohner werden sich damit wohl fühlen :-)). Ich hatte in meinem 540l Becken einen großen Schwarm Corydoras Panda (auf Sand!) und es war traumhaft schön sie zu beobachten, teilweise verschwanden sie beim Gründeln bis zur Hälfte im Sand. Leider kann ich Dir zu den anderen Bodengründen nichts sagen.
 
Hallo Birgit,

JBL Manado hat starke unterschiede in Ihren chargen... Die Meinungen gehen deshalb auch stark auseinander was die Qualität des genannten Produktes betrifft.

Die einen haben Glück die anderen Pech. Ich hatte Glück =)

cheers
 
Hallo nochmal,
der Elos Bodengrund heißt eigentlich Terra von der Firma Elos, vielleicht mal googlen, wer ihn nicht kennt, sieht aber aus wie der Akadama, ist so gebrannte Lavaerde glaub ich.
An Sand hab ich noch gar nicht gedacht, dachte immer, da halten und gedeihen die Pflanzen nicht so gut und man sieht vielleicht auch viel Mulm darauf :rolleyes:
Mit Sand hab ich noch keinerlei Erfahrung.
Wie siehts denn dann mit den CPO und Garnelen aus?
 
Die Befürchtung mit den Pflanzen hatte ich auch erst, aber sie wuchsen super! Wichtig sind auf jeden Fall Turmdeckelschnecken, wenn Du Sand verwendest. Ich weiß nicht wie das mit Links hier ist *schäm*, aber wenn Du magst schau mal bei Einrichtungsbeispiele.de rein und dort das Becken von Katja Knoll suchen, dann kannst Du Dir mein Becken mal anschauen :-))
 
Hallo Birgit,

Was ist eigentlich Elos?

Beste Grüße

Ron


Elos ist ne relativ exklusive Aquaristik Firma aus Italien, die man nur in ausgesuchten Läden findet, nicht online. Die fahren rum testen die Läden und dann gibt es exklusiv Verträge für Gebiete... Alles in allem ziemlich teuer aber Dünger und Futter das ich von denen habe ist hamma gut.

Mit dem Untergrund habe ich auch Bomben Erfahrung gemacht was das Wachstum der Pflanzen und die Klarheit des Wassers angeht, ist aber ne riesen Sauerei was später das rausholen angeht.

Von JBL halte ich prinzipiell nicht viel.

Bei Akdama musst du bedenken das es relativ häufig gewechselt werden muss odeR?
 
Hallo Katja,
hab mir grad mal dein Becken angeschaut, ist echt wunderschön!!!
Düngst du denn deine Pflanzen noch zusätzlich? Welchen Sand hast du denn genommen und wie sieht dein Besatz aus?
 
Hi Jonas,
bis jetzt hab ich meinen Elos Bodengrund auch noch nicht rausgeholt, hab ihn aber auch erst seit 2 Jahren.
In dem Geschäft, wo ich mein Zubehör hole, die haben auch mehrere Aquarien mit Elos drin und eines schon seit 12 Jahren.

Wenn ich den Akamda öfter wechseln muss, dann kommt der eh für mich nicht in Frage bei 550 l.
 
ganz klar ADA Amazonia

das beste Soil überhaupt
mit keinem anderen Soil wachsen die Pflanzen so perfekt
Elos würde ich alleine schon wegen dem Preis nicht nehmen
Akadama ist noch ungeeigneter
JBL Manado würde auch gehen
 
Vielen lieben Dank Birgit :o, von dem Becken mußte ich mich leider schon vor ein paar Jahren trennen :(. Hast Du draufgeklickt (neben das Bild?) denn dann kommen noch ein paar Infos zum Becken. Ich weiß garnicht wieviel Sand ich drin hatte, waren glaube ich so ca 60 kg (weniger als mir empfohlen wurde, aber auch beim Licht war ich eher geizig, klappte aber trotzdem :D). Der Sand war feiner Quarzsand aus dem baumarkt mit einer Körnung von 0,1-0,4mm. Gedüngt habe ich mit Co2 und Ferrdrakon 4ml täglich, das wars :D
 
hallo birgit

ich habe in meinen cubes den manado von jbl drin. dieser bodengrund ist ja relativ feinkörnig und sehr abgerundet. von daher, solltes es keine probleme mit den barteln der fische geben. ich bin wirklich sehr zufrieden mit diesem bodengrund. es kam auch zu keiner aufhärtung des wassers, jedenfalls nicht bei mir. einzig das auswaschen des bodengrundes ist aufwendig und verschwenderisch, weil dabei viel bodengrund verloren gehen kann.

liebe grüße
daniele
 
Hi Katja,
wie hast du denn mit CO2 gedüngt?
Ich hab nur bei meinem Cube und in meinem 60 Becken so eine kleine Co2 Flasche und so einen Diffusor. Es gibt ja einiges an Co2 Anlagen, kann jemand hier etwas empfehlen bei einem 550 l Becken?
Deine Seite hab ich mir jetzt mal gerade genau durchgelesen, jetzt weiß ich bestens Bescheid ;-)
Schade, dass dein Becken nicht mehr voll ist, aber ich glaube, du willst es wieder aufbauen oder?
Haben deine Nelen sich denn auch vermehrt?
 
Ich würde bei nem 550L Becken direkt ne große Mehrwegflasche hinstellen mit vernünftiger Armatur. Ich selber bin mit der Dupla CO2 Armatur Pro sehr zufrieden. Wenn es gibt würde ich ne 5Kg Flasche hinstellen, du brauchst ja wahrscheinlich schon recht viel.
 
Hallo Birgit,

ich hatte von Dupla so ein Co2-Set, da war alles dabei und dazu habe ich mir eine 1kg Flasche besorgt, damit ich nicht ständig zum Auffüllen musste :-)). Leider wird es mit dem Aufbauen nichts mehr, habe es letztes Jahr verkauft, da wir den Platz brauchten *seufz*....Mit Nelen habe ich mich damals noch nicht so richtig beschäftigt *schäm*, sieht man auch am Besatz (Amanos, Red Fire und nur 10 Crystal Red), außer den Amanos habe ich die anderen nicht wirklich oft gesehen, darum kann ich Dir nicht sagen, ob sie sich vermehrt haben *noch mal schäm*.
 
google malnach Aquasabi, dort findest du bei Bodengrund alle ADA Soils
genau die meine ich
der meist genützte Soil überhaupt
 
Hi Jonas,
das ist aber dann nur die Armatur oder? Man braucht doch auch noch Schläuche und einen Ausströmer bzw. eine Pfeife, wo das Co2 rausströmen kann oder?
Hab nämlich grad mal geschaut, so eine Armatur von Dupla gibts für 119 Euro, aber ist das dann komplett? Klar, dass ich dir Flasche noch dazu kaufen muss.
 
google malnach Aquasabi, dort findest du bei Bodengrund alle ADA Soils
genau die meine ich
der meist genützte Soil überhaupt

Hi Fabi,
hab grad gesehen, dass man den Ada Amazonia nur bei sehr hartem Wasser nehmen kann.
Ich hab jedoch sehr weiches Wasser :arrgw:
Ich schau mich aber auf der Seite mal um, danke ;)
 
Zurück
Oben