Get your Shrimp here

Eingehängtes Aufzuchtbecken?

Dominostein

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jun 2010
Beiträge
107
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.892
Hallo :)

Nachdem ich die Hoffnung auf Nachwuchs noch nicht aufgegeben haben und ich noch eine erwachsene sowie kleinere (neue) Garnelen habe, würd es mich mal interessieren, ob es sich lohnen würde, die schwangere Garnele in ein eingehängtes Becken (3,7l hab ich, da könnte man ja eine Wand entfernen und eine Filtermatte einsetzen, damit man das gleiche Wasser hat) zu setzen. Als Filter habe ich einen Mattenfilter (sehr fein - 45ppi). Aber als Verstecke eben "nur" Laub und vielleicht bald noch riccia moos. Wo kommen mehr hoch? Im Aquarium, oder im eingehängten "Beckchen" ? Vorteil von dem eingehängten wär eben noch, dass man gezielt sehr feines Futter füttern könnte, oder?

Liebe Grüße :)
Dominik
 
Hallo Dominik , die Idee ist gut. Ich benutze auch ab und an ein einhänge Becken. Da kann man gezielt füttern und die Fressfeinde kommen auch nicht zum Zug. Es gibt auch Einhänge Becken für Auserhalb des Becken ,Google mal nach Easy Breeding Box . Ich benutze die sind einfach gut für diese Zwecke.
 
Hallo,
Danke für den Tip, aber ich find es erstens zu klein (1,2l?) und zweitens bräucht ich da noch ne membranpumpe...

Aber es würde doch gehen wenn (hab mal bissl dran rumüberlegt):
Ich in das Becken links und rechts ein kleines loch mach (oben knapp unter dem rand) und dadurch dann meinen nylonfaden ziehe. Diesen befestige ich außen mit Klebeband, sodass ich ihn bei einem Wasserwechsel etwas runterlassen kann. Dann würd ich Kies und ein paar Steinchen mit Moos, bzw. Teichlebermoos reintun. Das würde dann doch eigentlich reichen, oder? Wenn ja, würd ich mir das am Wochenende basteln - man weiß ja nie ;-)

Gruß
Dominik
 
Wenn das ein Artenbecken ist, kannst du sie auch drinnen lassen. Der Stress des Umsetzens könnte auch zu einer Schockhäutung der eiertragenden Garnele führen => Jungtiere verloren.
Aber wenn das so ein eingehängtes Aufzuchtbecken ist, sind die WWs ja gleich, dann sollte das eigentlich auch gehen.
 
Hi Dominik schau mal auf mein Profil dort hab ich ein Album da kannst Du mein Einhänge Becken sehen. Es ist aus Plexiglas und ich habe dort 4 Löcher eingebohrt um die Lüftungsringe ( aus Baumarkt 9 eingebohrt. Zusätzlich habe ich einen alten Schwammfilter so eingebaut das er Wasser aus dem Aquarium ins kleine Becken pummt welches dann durch die Gitter wieder raus läuft. Bei den Gittern habe ich noch beim einbau einen Damenstrumpf drüber gesogen damit auch kleinste Bewohner nicht raus können.
 
Zurück
Oben