Get your Shrimp here

Eine meiner Red Cherry-Garnelen ist Gestern an Häutungsproblemen gestorben. Warum?

Nano-Olli

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mrz 2011
Beiträge
641
Bewertungen
33
Punkte
10
Garneleneier
7.146
Gestern lag eine meiner Red Cherry-Garnelen tot im Aquarium!:heul: Als ich diese aus dem Aquarium nahm, merkte ich, dass ihre Haut ganz locker war und sie beim raunehmen im Aquarium abfiel. Deshalb denke ich, dass sie an Häutungsproblemen gestorben ist! Aber wenn dass so ist: WARUM??? :confused:
 
Gaaaaanz ruhig!!!
Es kommt eben manchmal vor das eine Garnele stirbt,
auch das mal eine Garnele die Häutung nicht packt ist normal....
Solange es nicht vermehrt zu Todesfällen kommt ist noch alles im grünen Bereich...
 
Gestern lag eine meiner Red Cherry-Garnelen tot im Aquarium!:heul: Als ich diese aus dem Aquarium nahm, merkte ich, dass ihre Haut ganz locker war und sie beim raunehmen im Aquarium abfiel. Deshalb denke ich, dass sie an Häutungsproblemen gestorben ist! Aber wenn dass so ist: WARUM??? :confused:


mhhhh..... Glaskugel kaputt, sorry.
 
häää... glaskugel kaputt???:confused:
 
es kann eigendlich an vielen sachen liegen z.B: Häutungsproblemen. wenn dass der fall ist rate ich dir NANO CRUSTA MINERAL von DENNERLE. denn ohne dieses zeug können die sich nicht gescheit häuten und sterben. es kann auch sein das das tier schon alt war oder du hattest einfach PECH. aber ich rate dir dir die mineralien zu holen fallst du die noch nicht hast. die kosten so 6 euro
 
Dem kann ich nicht zustimmen.
Ich halte seit 2009 Garnelen und hab in keinem meiner Becken das Nano Crusta Mineral im Einsatz.
Häutungsprobleme können von vielen Dingen kommen. Zu schnelles Einsetzen, Futter, Wasserwerte etc.
Weitere Infos zum Becken sind daher unumgänglich.
 
Hallo xxxxx,

wie wär es denn mal mit "Begrüßung + Tschüß". Auch eine Name wäre sehr schön.

Zu Deinem Text:

es kann eigendlich an vielen sachen liegen z.B: Häutungsproblemen. wenn dass der fall ist rate ich dir NANO CRUSTA MINERAL von DENNERLE. denn ohne dieses zeug können die sich nicht gescheit häuten und sterben . es kann auch sein das das tier schon alt war oder du hattest einfach PECH. aber ich rate dir dir die mineralien zu holen fallst du die noch nicht hast. die kosten so 6 euro

Für meinen Geschmack etwas zu viel Werbung für den Hersteller. Zudem ist diese Beschreibung und massive "Anordnung" schlichtweg falsch!

Tausende von Garnelenbecken laufen ohne "dieses Zeugs", wie Du es nennst, einwandfrei und die Garnelen häuten sich auch.

Da bist du baff - oder?

Nette Grüße
Matthias
 
Fragebogen bei Problemen:

- Was ist genau das Problem?
Meine Red Cherry-Garnele ist gestorben.

- Seit wann tritt es auf?
Am 15. 05. 2011.

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Die tote Garnele wurde aus dem Aquarium entfernt.

- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit Dezember 2011.

- Wie groß ist das Becken?
Es ist 12 Liter groß.

-
Wie wird es gefiltert?
Mit Dennerle Nano Eckfilter.

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Ganz normaler, sehr grober Aquarienkies.

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Pflanzen: zwei Moosbälle und Echinodorus Dschungelstar 'Kleiner Bär'.

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Es wird gar nicht aufbereitet. Es kommt direkt aus dem Wasserhahn ins Aquarium.

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH :6,8
GH :>21 Grad dGH
KH :3 Grad dKH
Leitfähigkeit : Keine Ahnung!
Nitrit :0
Nitrat:100
Ammoniak: Keine Ahnung!
Kupfer : Keine Ahnung!

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
Es hat immer 25 Grad C.

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Zwei mal im Monat 50 - 60%.

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Acht Moskitobärblinge und naja... das war meine letzte Garnele.

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Fische: Zwei mal am Tag JBL Nano Mix.
Garnelen: Ein mal am Tag Dennerle Crusta Gran.

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein.

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein.

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein. Nur ungewönlich viele Wasserflöhe.
 
Also der Nitratwert ist sehr hoch und die GH ist auch nicht von schlechten Eltern.
Würd erst mal n Wasserwechsel machen um Nitrat runter zu bekommen und bei kleinen Becken würd ich eher jede Woche ca 20% wechseln.
Ist halt doch sehr weniger Wasser und da kommen die ganzen Abfallprodukte der Garnelen sehr schnell zur Geltung.
 
Mir sind gleich mehrere Sachen aufgefallen, über die du mal in Ruhe nachdenken solltest. Diese müssen aber nicht zwingend mit dem Tod deiner Garnele zu tun haben. Nichtsdestotrotz scheint mir, dass du dich über dein Hobby im Interesse deiner Pfleglinge vielleicht zukünftig etwas mehr informieren müsstest. Hier im Forum hast du beste Möglichkeiten dazu.

- Der Besatz ist wohl zu hoch. 8 Moskitos + Garnelen (wieviele waren das mal ursprünglich?) dauerhaft in 12 Litern (zuzüglich Bodengrund, ggf. Deko +Filter) ist mit Sicherheit kaum noch artgerecht, insbesondere nicht für die Fische.

- Du fütterst wahrscheinlich zu viel. 2x am Tag ist für erwachsene Fische nicht notwendig, ausserdem schreibst du auch noch was von vielen Wasserflöhen. Ich gehe auch einfach mal davon aus, dass die Futterzugaben keine hauchfeinen Prisen sind. Den Garnelen muss man -wenn überhaupt- nur gelegentlich zufüttern und dann eher mal ein bisschen Laub, Brennessel o.ä.

- Grober Kies ist gerade für Nanobecken mit Tierbesatz (außer Schnecken vielleicht) suboptimal, denn in den großen Zwischenräumen sammeln sich schnell viele Futterreste, die vor sich hingammeln (siehe auch 'zu viel füttern'). Außerdem ist dieser für Zwerggarnelen eher nicht geeignet.

- Wasser direkt aus der Leitung ins Becken? Wenn das so stimmt, fehlen da ein paar wichtige Zwischenschritte. Was ist mit Chlor und ähnlichen Zusätzen deiner Wasserwerke? Wenigstens ein paar Stunden offen stehen lassen (verflüchtigt z.B. Chlor), Wasseraufbereiter sollte je nach Wasserbeschaffenheit ggf. auch rein. Zudem sollte gerade bei größeren Wasserwechseln auf die Temperatur des zuzugebenen Wasser geachtet werden (annähernd Beckentemperatur).

- Nitrat ist ganz schön hoch.

- Ich selber habe keine RF, aber ich könnte mir vorstellen, dass denen das Wasser zu hart ist. Bei den Moskitos bin ich mir dessen sogar ziemlich sicher, PH mögen sie definitiv auch niedriger. Außerdem braucht dieser Fisch dichte Beflanzung, das scheint mir bei dir nicht wirklich gegeben.
 
Habe mein Aquarium jetzt komplett neu eingerichtet. Jetzt ist statt Kies Aquariensand drin.
 
hi
habe noch einen kleine tipp gegen häutungsprobleme: lege einfach ein oder zwei erlenzäpfchen in dein aquarium die sollen wohl helfen, du kannst sie dir einfach draußen sammel.
 
Was passiert in der Zwischenzeit mit deinen Tieren?
 
dar die erlenzapfen den garnelen nicht scharden können, kanst du die garnelen (auch fische,schnecken u.s.w) einfach drinn lassen.
dir erlenzapfen solltest du aber so ungefär alle 2-3 wochen austauchen da sie ihre wirckung fast verlohren haben.
 
Zurück
Oben