Mir sind gleich mehrere Sachen aufgefallen, über die du mal in Ruhe nachdenken solltest. Diese müssen aber nicht zwingend mit dem Tod deiner Garnele zu tun haben. Nichtsdestotrotz scheint mir, dass du dich über dein Hobby im Interesse deiner Pfleglinge vielleicht zukünftig etwas mehr informieren müsstest. Hier im Forum hast du beste Möglichkeiten dazu.
- Der Besatz ist wohl zu hoch. 8 Moskitos + Garnelen (wieviele waren das mal ursprünglich?) dauerhaft in 12 Litern (zuzüglich Bodengrund, ggf. Deko +Filter) ist mit Sicherheit kaum noch artgerecht, insbesondere nicht für die Fische.
- Du fütterst wahrscheinlich zu viel. 2x am Tag ist für erwachsene Fische nicht notwendig, ausserdem schreibst du auch noch was von vielen Wasserflöhen. Ich gehe auch einfach mal davon aus, dass die Futterzugaben keine hauchfeinen Prisen sind. Den Garnelen muss man -wenn überhaupt- nur gelegentlich zufüttern und dann eher mal ein bisschen Laub, Brennessel o.ä.
- Grober Kies ist gerade für Nanobecken mit Tierbesatz (außer Schnecken vielleicht) suboptimal, denn in den großen Zwischenräumen sammeln sich schnell viele Futterreste, die vor sich hingammeln (siehe auch 'zu viel füttern'). Außerdem ist dieser für Zwerggarnelen eher nicht geeignet.
- Wasser direkt aus der Leitung ins Becken? Wenn das so stimmt, fehlen da ein paar wichtige Zwischenschritte. Was ist mit Chlor und ähnlichen Zusätzen deiner Wasserwerke? Wenigstens ein paar Stunden offen stehen lassen (verflüchtigt z.B. Chlor), Wasseraufbereiter sollte je nach Wasserbeschaffenheit ggf. auch rein. Zudem sollte gerade bei größeren Wasserwechseln auf die Temperatur des zuzugebenen Wasser geachtet werden (annähernd Beckentemperatur).
- Nitrat ist ganz schön hoch.
- Ich selber habe keine RF, aber ich könnte mir vorstellen, dass denen das Wasser zu hart ist. Bei den Moskitos bin ich mir dessen sogar ziemlich sicher, PH mögen sie definitiv auch niedriger. Außerdem braucht dieser Fisch dichte Beflanzung, das scheint mir bei dir nicht wirklich gegeben.