MichaM
GF-Mitglied
Hallo,
Stefan das sieht ja mal wirklich beneidenswert aus und vor allem auch Dein Tierbestand an F 1 er JT.
Bei mir entstanden & entstehen auch gerade 4 neue Becken, sind aber nur 4 used only und 4 x 74 Liter und alles halt ebbes einfacher gehalten als bei Dir.
( habe allerdings auch keine solchen Raritäten Arten )
Ich wäre schon heil froh wenn die stärkere Pumpe mal etwas leiser zu bekommen werde, muss die wahrscheinlich doch eher einschicken, und umtauschen wieder, ist nen ganz besonderes Prachtexemplar von mega hyper Lautstark und irgendwie was haut von den 4 Membranen innen deffintiv ans Pumpen Gehäuse da macht man mit Schaumstoff, Schallisollierung rings herum oder Aufhängen auch kaum mehr was - und das nervt halt etwas !!!!
Aber es geht doch nix über Liter, und hast Du ja auch bei Dir, wobei mir das Filterfliess zwischen den Becken doch irgendwie zu unsicher wäre für die Minis.
Ok schicke Idee für wirklich konstante WW und die Konstanz von einer hohe Literzahl gepaart mit dem Platzsparen in kleineren Abteilen und vielleicht geht das auch so super hammer ?
Bei mir hoffe ich erstmal dass sich meine YF neons und meine blue Tigers in meinen größeren Becken trotz Pumpenschall genauso wohl fühlen werden, bzw. Abdeckung und Beleuchtung werde ich mal auch noch bastelln etwas.
Es ist doch immer cool wenn man was zum bastelln und zum rum tüftelln hat und wenn es dann noch klappt und die Tierchen sich darin wohl fühlen und / oder sogar vermehren das ist doch schon etwas sehr besonders !!!!
Wünsch Dir weiterhin viel Erfolg und vor allem Freude an Deinem Projekt
Gruß
Michael
Stefan das sieht ja mal wirklich beneidenswert aus und vor allem auch Dein Tierbestand an F 1 er JT.
Bei mir entstanden & entstehen auch gerade 4 neue Becken, sind aber nur 4 used only und 4 x 74 Liter und alles halt ebbes einfacher gehalten als bei Dir.
( habe allerdings auch keine solchen Raritäten Arten )
Ich wäre schon heil froh wenn die stärkere Pumpe mal etwas leiser zu bekommen werde, muss die wahrscheinlich doch eher einschicken, und umtauschen wieder, ist nen ganz besonderes Prachtexemplar von mega hyper Lautstark und irgendwie was haut von den 4 Membranen innen deffintiv ans Pumpen Gehäuse da macht man mit Schaumstoff, Schallisollierung rings herum oder Aufhängen auch kaum mehr was - und das nervt halt etwas !!!!
Aber es geht doch nix über Liter, und hast Du ja auch bei Dir, wobei mir das Filterfliess zwischen den Becken doch irgendwie zu unsicher wäre für die Minis.
Ok schicke Idee für wirklich konstante WW und die Konstanz von einer hohe Literzahl gepaart mit dem Platzsparen in kleineren Abteilen und vielleicht geht das auch so super hammer ?
Bei mir hoffe ich erstmal dass sich meine YF neons und meine blue Tigers in meinen größeren Becken trotz Pumpenschall genauso wohl fühlen werden, bzw. Abdeckung und Beleuchtung werde ich mal auch noch bastelln etwas.
Es ist doch immer cool wenn man was zum bastelln und zum rum tüftelln hat und wenn es dann noch klappt und die Tierchen sich darin wohl fühlen und / oder sogar vermehren das ist doch schon etwas sehr besonders !!!!
Wünsch Dir weiterhin viel Erfolg und vor allem Freude an Deinem Projekt
Gruß
Michael