Get your Shrimp here

Eier ohne Männchen

Sind bei Dir wirklich bei allen Garnelen die Antennen gleich lang? (abgebrochene zählen nicht).
Bei meinen Bees hier gibt es wirklich Tiere, die eben 2 längere Antennenpaare und welche, die 1 langes und 1 kurzes haben. Die aber nicht abgebrochen sind.
Da die mit den kurzen immer Weibchen und die mit den langen immer Männchen waren, dachte ich, das muß so sein?!
Es wär prima, wenn ihr morgen mal gucken könntet, ob das bei Euren Bees nicht doch auch so ist :D
 
Wie kommt's denn dann, daß Tiere unterschiedliche lange Antennenpaare haben, welche NICHT abgebrochen sind?
Best regards


Weil die nach jeder Häutung nachgebildet werden, aber eben manchmal kürzer als ursprünglich. Zudem ist eines der beiden Antennenpaare immer kürzer als das Andere, bei beiden Geschlechtern, denn das Kürzere dient der Ertastung im kopfnahen Bereich, wärend das Lange der Rundumertastung dient und deshalb auch oft die Körperlänge überragt, so daß die Garnele damit auch an ihren hinteren Ende tasten kann.

Das was du hier gerade propagierst ist genauso als wenn ich sagen würde daß man bei den Menschen die Geschlechter anhand der Nasenlänge unterscheiden kann, also hör bitte damit auf hier solchen Unsinn zu verbreiten. :banghead::censored:

@ Uwe,

sorry daß ich dir keine leichtere, aber taxonomisch korrekte Alternative anbieten kann, ich würde ja wenn ich könnte. ;)
Mußt dir halt keine Snows und Bees kaufen sondern so tranzparente oder halbtranzparente Schönheiten.

LG
 
Sind bei Dir wirklich bei allen Garnelen die Antennen gleich lang? (abgebrochene zählen nicht).
Bei meinen Bees hier gibt es wirklich Tiere, die eben 2 längere Antennenpaare und welche, die 1 langes und 1 kurzes haben. Die aber nicht abgebrochen sind.
Da die mit den kurzen immer Weibchen und die mit den langen immer Männchen waren, dachte ich, das muß so sein?!
Es wär prima, wenn ihr morgen mal gucken könntet, ob das bei Euren Bees nicht doch auch so ist :D


Ja wirklich,sonst würde ich das nicht hier rein schreiben!

Neulich hatte hier jemand danach gefragt und darauf hin hab ich bei allen Arten die ich habe geschaut(auch bei den Bees) und mir ist da echt kein Unterschied aufgefallen.
 
Das was du hier gerade propagierst ist genauso als wenn ich sagen würde daß man bei den Menschen die Geschlechter anhand der Nasenlänge unterscheiden kann, also hör bitte damit auf hier solchen Unsinn zu verbreiten. :banghead::censored:

Ich glaube, das Wort "propagieren" mußt Du nochmal nachlesen, da hast Du wohl was nicht richtig verstanden :cool:
Ich habe bereits im Ausgangsposting geschrieben, daß das für mich bei der Geschlechtsbestimmung immer funktioniert hat, wenn Du das nicht bestätigen kannst, auch gut.
Kann gut Zufall gewesen sein, hat nur bisher immer gepasst. Ich warte mal auf den nächsten Schwung Bees, der jetzt langsam geschlechtsreif wird in meinem Becken, vielleicht passt's ja dann auch wieder, dann schick ich Dir Fotobelege :-)
 
Ich glaube, das Wort "propagieren" mußt Du nochmal nachlesen, da hast Du wohl was nicht richtig verstanden :cool:
Ich habe bereits im Ausgangsposting geschrieben, daß das für mich bei der Geschlechtsbestimmung immer funktioniert hat, wenn Du das nicht bestätigen kannst, auch gut.
Kann gut Zufall gewesen sein, hat nur bisher immer gepasst. Ich warte mal auf den nächsten Schwung Bees, der jetzt langsam geschlechtsreif wird in meinem Becken, vielleicht passt's ja dann auch wieder, dann schick ich Dir Fotobelege :-)


So,

jetzt hast du´s geschafft, ich werd ja net schnell sauer, aber zu viel ist zu viel!
Erstens: weiß ich was propagieren heißt, was es bedeutet und wie es geschrieben wird...ohne ein Lexikon oder Google zu bemühen...du wirbst hier für "deine Methode" zur Geschlechtsbestimmung.
Zum anderen mal Klartext: das was du da machst ist KEINE Geschlechtsbestimmung die taxonomisch korrekt, wissenschaftlich fundiert und anerkannt ist und ihre weltweite Gültigkeit hat.
Ich kann Nichts bestätigen......und werde den Teufel tun......was ausgemachter Mumpitz ist.
Und ich hab mir deine anderen Beiträge mal angeschaut, sie haben mich nicht überrascht...Qualität sieht anders aus.
Die Fotos kannst du dir sparen, also troll hier nicht weiter rum.

@ Uwe,

sorry, werde mich hier ausklinken, sonst könnte ich noch was sagen was ich bereue, gibt ja noch die PN-Funktion.
 
So,
jetzt hast du´s geschafft, ich werd ja net schnell sauer, aber zu viel ist zu viel!

Na Du hast ja ne kurze Zündschnur :rolleyes:

Erstens: weiß ich was propagieren heißt, was es bedeutet und wie es geschrieben wird...ohne ein Lexikon oder Google zu bemühen...du wirbst hier für "deine Methode" zur Geschlechtsbestimmung.
Zum anderen mal Klartext: das was du da machst ist KEINE Geschlechtsbestimmung die taxonomisch korrekt, wissenschaftlich fundiert und anerkannt ist und ihre weltweite Gültigkeit hat.
Ich kann Nichts bestätigen......und werde den Teufel tun......was ausgemachter Mumpitz ist.

Ich werbe für gar nichts, wenn ich kein Geld dafür kriege ;)
Mag sein, daß es falsch ist, ich werde definitiv die nächsten Wochen noch mehr drauf achten :-)

Und ich hab mir deine anderen Beiträge mal angeschaut, sie haben mich nicht überrascht...Qualität sieht anders aus.
Die Fotos kannst du dir sparen, also troll hier nicht weiter rum.

Mensch, alle? Da bist Du ja echt fix beim Lesen :hurray: :D
 
Zurück
Oben