Get your Shrimp here

Eichenblätter

... Woran liegt dass? Kann man diese Blätter bedenkenlos sammeln und füttern? Ist das eine besondere Krankeit, dass sie z.B. nicht die "Kraft" hatten die Blätter abzuschmeißen? ...

Moin,

Claudia hatte uns schon einmal dazu hier etwas zusammengetragen, ich hatte das mal etwas "überfräst".
Dort wird auch ganz grob die Induzierung des Laubabwurfes angerissen.

Momentan sieht man in jahreszeitlichen Veränderungen einen Grund im teilweise gestörten Abwurf des Laubes. Also ein kurzer Herbst mit wenig ausgeprägten, trockenen ersten Nachtfrösten, verbunden mit mangelnden Herbst-/Winterstürmen (fehlende mechanische Beanspruchung) lässt einigen physiologischen Prozessen des Baumes nicht genügend Zeit, sich abschließend auf den Trockenstress vorzubereiten.

Ring frei zur Klimadebatte ... ;)
 
mal nocheine frage... ich war gerade nochmal unterwegs und hab neue eichenblätter geholt und unter anderem auch erlenzapfen...

meine frage: kann ich auch erlenzapfen rein machen und wieviel und auf was muß ich noch alles achten...????
 
Danke für den Link Dirk! Werde mir den gleich mal durchlesen.
 
Hi,

Ich überbrühe meine Eichenblätter auch immer kurz, Betonung liegt eindeutig auf kurz, ist eher ein Abspülen mit kochendem Wasser. Sicher ist sicher, ebenso alles andere Laub, Erlenzapfen und was sonst noch so ins AQ kommt (eingefrostet war das Laub ja nun schon am Baum - hier stehen auch noch einige Eichen mit kompletter Belaubung.)
 
Ich wundere mich immer wieder warum hier ein paar Bäume, ist mir bei Eiche und Buche aufgefallen, immer noch fast alle Blätte tragen. .....

Howdy Nora,

Eichen und auch viele Buchenarten werfen ihr Laub im Herbst nicht ab. Erst die jungen Blatttriebe im Frühjahr schieben das alte Laub vom Baum.
Die Eichenblätter, die im Herbst umherwehen sind durch Wind und Sturm vom Baum geweht worden, aber ohne zutun des Baumes wie bei den allermeisten Laubbäumen. Wenn also bei dir die Buche und Eichen ihr Laub noch tragen, dann ist das was ganz normales.
Und unsere Nelchen mögen das trocckene Laub gerne ... am liebsten das im Herbst gesammelte Laub der Nußbäume.

Gruß
der Indianer
 
Es ist normal das die Eiche ihre trockenen Blätter noch am Baum hat , was auch noch gut geht ich sammel von den Brennesseln auch jetzt im Winter die trockenen Blätter die auch noch vorhanden sind. Werden mit heißhunger von den Garnelen gefressen. ( Auch die natürlich nur aus Park oder Wald )
 
Zurück
Oben