Get your Shrimp here

Eheim aquaLight LED 7 Watt

Max.Pfeiffer

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2011
Beiträge
320
Bewertungen
20
Punkte
10
Garneleneier
8.706
Hallo Leute

Habe schon im Forum und Google gesucht aber keine Hilfreichen Beiträge gefunden jetzt bitte ich euch um hilfe!

Habe jetzt schon sehr oft die [h=1]Eheim aquaLight LED 7 Watt gesehen sieht wirklich toll aus jetzt meine Frage ist sie das auch oder nicht?[/h]Und was kann diese 7 Watt Power led wirklich an leistung kann sie mit einer t5 24 Watt lampe wirklich mithalten?

Beschreibung des Herstlers!
EHEIM aquaLight LED Hochleistungs-LED für Nano-Aquarien
Die formschöne runde Leuchte mit hochwertiger und sparsamer Power-LED (bis ca. 80% Energieersparnis)
verteilt das Licht gleichmäßig im Aquarium und sorgt durch das exakt auf die Pflanzen und ihre
Wachstumserfordernisse abgestimmte Lichtspektrum und die Beleuchtungsstärke, für eine schöne Unterwasserwelt.

EHEIM aquaLight LED deckt fast das gesamte Sonnenlichtspektrum and und unterstützt den natürlichen Pflanzenwuchs.

EHEIM aquaLight LED deckt nicht nur einen Großteil des Sonnenlichtspektrum ab,sondern bringt gegenüber vergleichbaren
handelsüblichen Leuchtstoffröhren eine hervorragende Leistung in dem speziell für die Photosynthese wichtigen
Bereich zwischen 400 und 500 nm.

Damit bietet EHEIM aquaLight das richtige Licht für Ihre Aquarienpflanzen.
  • Hochwertig Hochleistungs LED zur optimalen Ausleuchtung des Beckens biszum Grund (ca.3100 LUX)
  • Lichtfarbe ca. 6500 Kelvin
  • Hoche Energieeffizienz, nur 7 Watt
  • Mit pracktischer Halterklemme zur variablen Befestigung
  • Bis 20 mm KLemmbreite, auch für offene Aquarien mit Rahmenprofil
  • Netzgerät mit 12 V Betriebsspannung
Technische Daten:
- für Aquarien bis ca. 35 cm Höhe
- Lichtfarbe ca. 6500 Kelvin hohe Energieeffizienz-
- nur 7 Watt
- Lebensdauer ca. 20.000 Betriebsstunden

Klingt ja eigentlcih sehr viel versprechend!

Lg Max



 
Hallo,

mir gefällt die Lampe auch ganz gut.

Ich habe auch eine Frage dazu:
Passt die Lampe an die Dennerle Cubes? Ich meine, lässt sich dann die Abdeckscheibe noch komplett auflegen?


Viele Grüße
Camino
 
Hi

In der vollmundigen Beschreibung vermisse ich eine Angabe über die Lumenzahl. Alles unter 500 Lumen wäre nicht so besonders. 80-90 Lumen pro Watt sollten schon herauskommen. Die Angabe in Lux klingt immer höher, als die in Lumen.

MfG.
Wolfgang
 
Ich habe 2 dieser Lampen und sie sind sehr hell! Rote Pflanzen werden richtig dunkel rot.
 
Hallo,
ich habe die Lampe auch, war bei dem Aqua Style dabei. Leider habe ich nur Ärger damit. Habe inzwischen drei Mal umtauschen müssen. Die erste ging gar nicht, also bin ich zurück zum Laden, bekam eine Neue. Leider fing die Lampe irgendwann an zu flackern und ging immer wieder einfach aus und an. Dabei muss ich erklären, dass die Leuchte ihren Strom über das Gestänge bekommt und hier irgendwie mit der Leitfähigkeit etwas nicht stimmte. Ich also wieder zum Händler, der der Meinung war es kann nur die Leuchte sein, also vor Ort bei einem Ausstellungsstück ausprobiert und die Leuchte funktionierte einwandfrei. Konnte also nur das Gestänge sein. Ein neues mitgenommen und dann war erst mal für zwei Monate oder so Ruhe. Dann ging das Flackern aber erneut los und nu funktioniert sie gar nicht mehr. Will mich jetzt mal direkt an Eheim wenden, sollen ja einen guten Kundendienst haben und ich habe ja noch Gewährleistung.
Fand die Lampe am Anfang auch echt genial, die Pflanzen sind gewachsen wie verrückt und das ist ja der Hauptgrund für eine Lampe. Jetzt weiß ich natürulich nicht, ob ich ein Montagsmodell habe, oder die Lampe bzw. das Gestell echt anfällig sind.
Hoffe ich konnte dir helfen.
LG
Silke
 
Meine beiden funktionieren seit gut 6 Monaten tadellos. Habe sogar von Eheim nach der Umstellung auf einen HMF die Klemme kostenlos bekommen, die eine Lampe hatte ich als Filter/Lampen-Kombination.
 
Zum eingangsposting:

Viel viel augenwischerei...
Die beschriebenen "vorteile" sind standard.. Und weit von dem spektrum von sonnenlicht entfernt... Es ist richtig, dass die selben farben vorkommen... Aber eben in einer vollkommen anderen verteilung..
Auf der heimtiermesse in hannover hatte ich das prospekt der lampe in der hand.. Dort war auch die spektralkurve angegeben... Diese verlief ganz typisch mit einem peak bei blauem licht und einem extremen tief bei rotem licht... Also vollkommen typisches lichtspektrum... Und damit alles andere als "speziell für pflanzen"...
Wie immer gilt: pflanzen denen blaues licht reicht, werden gut wachsen... Pflanzen die rotes licht benötigen, werden eingehen...
 
Hey habe diese Lampe seit 4 Monaten im Betrieb und sogar noch eine 2 mit ran gehangen tadellos Moose pflanzen cuba Perlkraut wächst alles wahnsinnig schnell und obwohl ich 2Lampen in der Leiste habe bleibt der Verbrauch bei 7Watt extra mit stromzähler ausprobiert weil ich dachte,jetzt müssen es 14Watt sein.Aber nix es bleibt bei 7Watt!!!Dagegen kann Dennerle einpacken mit ihren energiesparlampen!!Und Reflektoren!!!
 
Tut mir leid das:


habe diese Lampe seit 4 Monaten im Betrieb und sogar noch eine 2 mit ran gehangen tadellos Moose pflanzen cuba Perlkraut wächst alles wahnsinnig schnell


verstehe ich nicht.

Hat man Satzzeichen jetzt abgeschafft ?

Entschuldigung, aber so dahingeschlunzte Schreibweisen rauben mir den Nerv. :fluchen:

Gruß

Michael
 
Sorry schreibe mit nem smartphone.
Also ich besitze 2von diesen Lampen und habe sie zusammen auf eine Leiste angeschloßen.Bilder in meinem Album.lg
 
Serwus ,
wie sind die Erfahrungswerte mit dieser Leuchte mittlerweile ?
Immer noch zufrieden damit ?
Haben mittlerweile noch mehr User diese Leuchte ?
Besonders interessiert mich die Erfahrung mit Moosen , Farnen und ob s eher mehr oder weniger zu Algenbildung kommt .
 
Hey Lampen habe ich zwar inzwischen getrennt aber funktionieren noch immer tadellos!!!
Top Qualität sehr empfehlenswert,
Lg
 
Wobei ich sagen muss das wo ich vorgestern in Hamburg unterwegs war und im fress....XXL war erschrocken war über den preis für diese Lampe 75€
 
Online bekommt man sie für 57€. Meine beiden funktionieren immer noch tadellos.
 
Hallo!
Ich habe zwar keine Garnelen mehr, aber ich hätte gerne "Sonnenkringel" in meinem Becken (NanoCube 60),. Kann diese Lampe diesen Effekt bringen?
Danke für Antworten!
Andi
PS: Hat jemand Erfahrung mit der LED-Lampe "Tropic Marin SunaECO MiniLED"?
 
Moin ,
also Kringel kriegste mit der Leuchte echt gut !
Kommt halt auf die Oberflächenbewegung an . Mir persönlich gefällt der Effekt und das Licht super und ich bin HQI geprüft vom Meerwasser :)
Ich bin auf jeden Fall voll begeistert von der Lampe , abgesehen vom Preis ...
 
Hallo,

was ich hier lese klingt super. 1200 Lumen bei 7 Watt wären 170 Lumen/Watt. Das wäre derzeit kaum zu schlagen.
Die relativ kurze Lebensdauer spricht allerdings für ein hohen Lichtstrom.
Die Luxzahl ist ohne die Entfernungsangabe der Lampe zur beleuchteten Fläche unaussagekräftig. Auf der Verpackung muss nach heutigem Recht eine Lumenangabe angegeben sein.

Die Aussage, dass bei zwei Leuchtmitteln die benötigte Energie bei 7 Watt bleibt ist natürlich nicht korrekt. Wenn ich die doppelte Lichtmenge haben möchte, muss ich bei gleichen Leuchtmitteln auch die doppelte elektrische Energie zuführen.

Die Lampe gefällt mir. Der Preis ist natürlich recht hoch und der Vorteil der langen Lebensdauer entfällt, aber da andere Lampen auch Geld kosten und die Lichtleistung echt gut ist...
 
Zurück
Oben