Get your Shrimp here

EcoSphere

Lis

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mai 2008
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.789
Hallo, ich habe durch Zufall diese Seite gefunden (http://www.ecosphere-europe.com/shop/index.php?cPath=1&XTCsid=3d242d1a5cece518c4245d3c457df6c2)

Dort kann man die sogenannten EcoSphere kaufen, in denen sich auch einige Garnelen befinden.

Meine Frage hirzu ist, ob dieses Glaß nicht zu klein ist und somit auch Tierquälerei. Oder ob es sehr winzige Garnelen sind die darin leben können.

Wenn dies der Fall sein sollte würde mich interesieren ob so winzige Garnelen dann auch in einer Großen Vase (ca. 4 l) leben können



Man muss dazu sagen, dass ich nicht wirklich Ahnung von Garnelen habe aber ich mir nicht vorstellen kann, dass dies eine Artgerechte Haltung ist! Aber wieso wird dann soetwas verkauft?
 
Wieso *gähn*? Klar, wieder mal jemand, der vergessen hat, die Suchfunktion zu benutzen,
aber ich find's super, dass sie sich überhaupt Gedanken zu dieser fragwürdigen Haltung macht, und erst mal nachfragt,
denn wieviele Leute kaufen diese Kugeln, ohne sich je darüber Gedanken zu machen, ob das für die Nelen eine angenehme Haltung ist!?

Gruß und weiter so, Lis,
Reni
 
die leben heutzutage besser als manch komischer typ...
 
Ich finde auch das diese dinger tierquälerei sind wenn dan schon ein richtiges aquarium, da hat man auch mehr davon
 
Na dann machen wir uns doch auch gleich mal Gedanken über Legebatterien usw. wo wir doch gerade schon dabei sind, Garnelen zu bemitleiden.

Darüber wurden und wird auf Europa-Ebene schon nachgedacht und auch gehandelt.
Bei Ecosheren handelt es sich um modische Accessoires, da wird meistens erst gekauft und später (wenn überhaupt) erst nachgedacht und vielleicht gehandelt. Hier wird endlich mal damit angefangen und vielleicht gibt es auch hier bald einmal ein Gesetz dass grundsätzlich den Handel mit Tieren regelt und auch einer Garnele ein Gewisses Maß an Raum und Pflege zuspricht.

Gruß

Kerstin

PS: Ich persönlich finde es auch gut, dass die Threaderöffnerin fragt bevor Sie oder jemand anderes so eine Ecosphere kauft. An diesem Punkt habe ich auch schon gestanden und nur durch Infos habe ich mich dagegen entschieden.

ditto
 
Na dann machen wir uns doch auch gleich mal Gedanken über Legebatterien.
Hab ich doch schon, und daraus resultierte, dass ich nur Eier vom Bauernhof bei uns im Ort kaufe.
Abgesehen davon ist das :offtopic:, da gehen wir dann ins Hühnerforum, gelle? :rolleyes:

Und mit Bemitleiden hat es nichts zu tun, wenn man diese Kugeln ablehnt, die sind schlicht Tierquälerei!

Deine Frage, Lis, sollte somit beantwortet sein. Zu den 4 Litern würde ich sagen, dass auch die zu wenig sind für Garnelen. Meines Wissens nach fangen Garnelenaquarien bei 10-12 Litern an.

Gruß
Reni
 
Haltung Info - Martin Reith:
Vorkommen: Hawaii in anchialinen Küsten-Gewässern - Futter: Bakterienbeläge, Einzeller auch
Spirulina-pulver und Flockenfutter.
Empfohlene Aquariengrösse: ab 0,5 Liter
Haltung: Artbecken oder mit Kleinstfischen wie
Hippocampus zosterae etc.

http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/1545_Halocaridina_rubra.htm


Also ist wohl eine 4Liter-Vase ausreichend!


P.S. Ich weiß der Thred ist alt, aber so kann mann es auch nicht einfach stehen lassen wenn man es gerade gelesen hat! ;)
 
Na dann machen wir uns doch auch gleich mal Gedanken über Legebatterien usw. wo wir doch gerade schon dabei sind, Garnelen zu bemitleiden.

Ein echtes Armutszeugnis würde ich deine beiden Beiträge in diesem Thread nennen *Kopf schüttel* Mir bleibt vor Schreck glatt der Mund offen stehen angesichts einer solchen Aussage wie dieser gerade.

Wenn wir uns nicht ALLE mehr oder weniger Gedanken um die Haltung von Garnelen machen würden, hätten wir in diesem Forum meiner Meinung nach nichts verloren und könnten uns die ganzen Diskussionen um Beckengrößen, Haltungsbedingungen, Besatzfragen, Pflanzen... schlicht sparen und die Tiere einfach in einen Mörtekübel werfen, auch egal wie tiergerecht das ist...

Man sollte ab und zu Mal über seine eigene Stirn hinaus sehen, das kann sicher keinem schaden. Lebewesen haben generell ein Recht darauf, dass wir achtsam mit ihnen umgehen, egal ob weniger intelligente Hühner oder hochintelligente Affen. Da wir angeblich das intelligenteste Leben auf Erden sind, liegt es in unseren Händen was wir mit unserer Intelligenz anfangen.

Gruß Jenny

PS: OK, der Beitrag ist alt, aber dennoch nun wieder oben und ich find es arm das so im Raum stehen zu lassen.
 
Hi Ute,

natürlich ist mir das klar! Aber:

Meerwasser-Lexikon.de: Da die Garnelen aus einem Lebensraum mit sehr veränderlichen Umweltbedingungen kommen, sind sie auch im Aquarium in der Lage verschiedenste Wasserwerte zu ertragen. In reinem Süßwasser und in Wasser, das mehr Salz enthält als Meerwasser und bei 15°C bis 27°C Wassertemperatur können sie leben.

Und wenn eine in 0,5 L gehalten werden kann, kann mann eine kleine Gruppe von 5-8 Tieren schon in 4 L halten. Es "reicht aus"! (Etwas aufsalzen sollte man das Wasser allerdings schon)

Das dies nicht artgerecht ist, kann schon sein aber der neue Trend von Nano- und Microbecken zeigt, dass es funktioniert und "ausreicht"! Auch diese Becken sind bestimmt nicht artgerecht!

Wenn es genügend Rückzugsmöglichkeiten in der Dekoration gibt (Röhren, im Geröll oder porösem Gestein), denke ich, dass es den Tieren durchaus nicht schlecht geht!
 
Hallo,

"ausreichend" aber auch nur in Bezug auf die Garantie - dass eins der Tiere 6 Monate überlebt. Für 20 € kann man aber auch nach der Garantiezeit ein paar Tiere nachfüllen lassen.

Als Deko ist in den "Öko-Kugeln" nur ein Zweig drin, versteckt sich ein Tier dahinter, dreht man die Kugel einfach. Man gibt das Geld ja auch nicht aus um einen Zweig zu sehen.
 
Oder mal richtig schütteln und HUII! hörst Du sie lachen?

naja, aber was ich eigentlich sagen wollte:
ie ganzen Diskussionen um Beckengrößen, Haltungsbedingungen, Besatzfragen, Pflanzen... schlicht sparen und die Tiere einfach in einen Mörtekübel werfen, auch egal wie tiergerecht das ist...
Ein Mörtelkübel ist bestimmt super für Garnelen, da fühlen sie sich bestimmt sicher wohler als in einem sogenannten NanoCube, denn im Mörtelkübel ist viel viel Platz.
Wäre sicher "artgerechter".
Da kann sie der Garnelenfreund aber nich so gut beobachten und da hört dann die Freundschaft wieder auf. :smilielol5:;)

Gruß und Kuß!

Sascha
 
also meine mörtelkübel RF gehts prima....naja, warten wir mal ab bis der winter rum ist :o
 
Zurück
Oben