Get your Shrimp here

Easy-Life ProFito und Carbo

Thunderman

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Sep 2010
Beiträge
155
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
6.140
Schon wieder ich :D

Ich habe bis jetzt mit D******e Tagesdünger meine Pflanzen versorgt. Nun ist die Flasche (15ml) leer. Jetzt wollte ich Sie mit Easy-Life ProFito auffülen und von Euch wissen wie viele "Tropfen" ich bei meinem 60ér Cube täglich oder wöchentlich hinzugeben soll.

Wenn ich das Carbo benutze (bitte mir auch hier die "Dosis" nennen, besteht da die Gefahr das meine Zebra-Rennschnecken verhungern?

LG Oli
 
Die Dosierungsanleitung steht hinten auf den Flaschen. Einfacher Dreisatz reicht aus um die Menge zu berechnen.

Warum willst Du das Easy Carbo verwenden? Gibt's einen bestimmten Grund?

Deine Zebrarennschnecken werden sicherlich nicht verhungern, allerdings würde ich persönlich das Easy Carbo nicht dauerhaft einsetzen sondern nur als Hilfsmittel bei einem akuten Algenproblem (natürlich muss auch die Ursache behoben werden).

Beste Grüße.
Muffin :D
 
Das ist mir schon klar mit dem Dreisatz...wollte nur mal horchen wie Eure Erfahrung damit ist, sprich weniger oder mehr.
 
Das kommt auf Dein Becken drauf an. Fang mit der empfohlenen Menge an und schau mal nach, wie sich die Pflanzen verhalten. Wenn sich Anzeichen eines Nährstoffmangels zeigen, kannst Du die Dosis erhöhen.
Ich würde Dir zu Deinem Dünger mit Micronährstoffen auch einen Macrodünger empfehlen. Den brauchst Du wahrscheinlich eher, als den Easy Carbo, wobei dies natürlich besatzabhängig ist.

Beste Grüße,
Muffin :D
 
Ja, der Aqua Rebell Macro Basic NPK. Aber schau erst, ob Du den wirklich brauchst. Je nach Besatzstärke kann dieser allein schon ausreichen, um genug NO3 und PO4 zu "produzieren", dann würde ich nur Kalium und evtl. Eisen zum Profito zudüngen.

Beste Grüße,
Muffin :D
 
Ja, der Aqua Rebell Macro Basic NPK. Aber schau erst, ob Du den wirklich brauchst. Je nach Besatzstärke kann dieser allein schon ausreichen, um genug NO3 und PO4 zu "produzieren", dann würde ich nur Kalium und evtl. Eisen zum Profito zudüngen.

Beste Grüße,
Muffin :D

alles klar, vielen lieben Dank!
 
Hi Oli,

wäre nicht schlecht wenn du kurz schreibst was und wieviele Pflanzen du im Becken hast.
Dann könnte man besser sagen wie du düngen könntest.
Die Menge des Düngers, egal für welchen du dich auch entscheidest, hängt unter anderem auch von der Art und Menge der Verbraucher, also Pflanzen ab.
 
Hi Oli,
ich benutze die beiden schon über Jahre hinweg in meinen Nelenbecken.Pflanzen wachsen prächtig.Allerdings nehme ich zeitweise nur Pro Fito und lasse Carbe weg.
Meine Meinung lieber etwas unter der empfohlenen Dosierung bleiben. Der Dünger ist sehr stark.
Gruß
Werner
 
Hallo,

Ich benutze ebenfalls ProFito, es wirkt wunderbar. Etwas Besseres habe ich bisher nicht gefunden.
 
Hi,

ich nutze die Variante der täglichen Zugabe. Sollten dabei etwas schwer anzuwendende Mengen herauskommen, so kann man eine verdünnte Lösung herstellen, und somit besser zu dosierende Mengen zuzugeben.
 
hallo,
düngt ihr mit diesen düngern auch während der einfahrphase eines beckens?
 
Zurück
Oben