Get your Shrimp here

Dunkler Bodengrund, aber welcher?

Schwarzer Kies

Hallo Peter,

was ist Aquasoil von ADA ??
Bin ganz GARNELEN-NEULING und auch auf der Suche nach
schwarzem Bodengrund. Bis jetzt kenne ich nur Glanzkies,
der ist meiner Meinung nach nicht geeignet weil er sehr
scharfe Kanten hat.
mfg Rainer
 
Hallo Rainer,

ADA (Aqua Design Amano) ist eine Firma aus Japan, die Aquarien und Aquarienzubehör vekauft. Besitzer oder Mitinhaber ist Takashi Amano, der durch seine wunderschönen Naturaquarien eigentlich auf der ganzen Welt bekannt geworden ist.
Leider sind die Preise für europäische Verhältnisse viel zu hoch - ist jedenfalls meine persönliche Meinung.

Unter anderem bietet ADA auch unter der Bezeichnung Aquasoil Bodengrund in unterschiedlichen Färbungen an, der in Japan oft für Garnelenbecken verwendet wird. Auf vielen Fotos aus Japan, z.B. von der japanischen Garnelenzüchterei MFF, sieht man diesen Bodengrund.

Die Kataloge kann man hier herunterladen:
http://www.adaeuro.com/default.asp?c=Deutsch
Hinweis an die Admins: Sorry, falls dieser Link nicht erwünscht ist. Kommerzieller Link? Dann bitte löschen.
Auf der Seite gibt es aber auch sehr schöne Fotos von Aquarien.

Grüße

Peter
 
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir einer weiterhelfen! Habe seit langer Zeit schwarzen Kies (Aqua Colorkies, gekauft bei Hornbach) in meinem Garnelenbecken und da die Junggarnelen ohne ersichtlichen Grund sterben, diesen Kies in Verdacht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?



______________________
Danke und Gruß Alexander
 
Hallo ;)
@Alexander
ich habe auch noch ein Becken mit den Kies, wo ab und an mal nee Garnele stirbt. Junge kommen auch nicht viele hoch.
Kann nicht sagen ob das von den Kies kommt.Aber schau Dir den mal mit einer starken Lupe an. Bei mir kommt der Morgen raus.
Gruß
Klaus
 
Hallo Alexander,

hier im Forum haben schon mehrere Leute über schlechte Erfahrungen mit Colorkies berichtet. Bei anderen gab es dagegen keine Probleme.
Es kommt wohl auf den Hersteller an und selbst bei gleichem Hersteller kann es anscheinend unterschiedliche Zusammensetzungen geben.
Manchmal geht's gut und manchmal leider nicht.
Über die Suchfunktion des Forums findet man sicher einiges.

Grüße

Peter
 
Hallo,

in den nächsten Wochen werde ich sehen, wie sich meine Garnelen mit neuem Bodengrund entwickeln. Habe den schwarzen Aqua Colorkies gegen natürlichen Kies 2-4mm ausgetauscht. Keine Sache die man gern macht. Tiere, Pflanzen, Holz, etc. rausgenommen, das alte Wasser komplett auf mehrere Kanister verteilt, alten Kies raus und die gesamte Prozedur in umgekehrter Reihenfolge wieder rein. Bin ja gespannt...


_____________
Gruß Alexander
 
hallo,
vielleicht kann mir einer weiterhelfen! Habe seit langer Zeit schwarzen Kies (Aqua Colorkies, gekauft bei Hornbach) in meinem Garnelenbecken und da die Junggarnelen ohne ersichtlichen Grund sterben, diesen Kies in Verdacht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
ich habe mit dem schwarzen kies von europet ähnliche erfahrungen gemacht, habe jetzt auf den dennerle diamantschwarz gewechselt, mal sehen wies kommt.

gruss, pascal
 
Da es um schwarzen Sand ging: Ich habe schwarzen sand und bin nicht sehr zufrieden. Sobald man ein bisschen die scheiben reinigt, wirbelt der Sand sofort auf und das nervt mit der Zeit. Ausserdem sieht das dreckig aus. Beim Kies können Kot und Futterreste in die "Lücken rutschen". beim sand bleibt es einfach oben liegen.. Ich werde auh auf schwarzen kies umsteigen. Höchstwahrscheinlich ADA..
 
krusti wrote: hi peter,

hatte auch in mehreren foren gelesen, dass der vitakraftkies sehr scharfkantig sein soll :( da ich aber keine fische im aq beheimaten wollte, hab ich ihn mir dann aber doch zugelegt, weil er wirklich richtig super aussieht :D die schnecken scheinen sich in keinster weise an ihm zu stören und pflügen lustig den bodengrund durch- ausfälle und verletzungen habe ich bis dato noch nicht zu beklagen.

auch beim waschen hatte ich keinerlei probleme mit schnittverletzungen der haut, wie man dass doch hin und wieder lesen kann und ich habe ihn wirklich gründlich in die mangel genommen :@

wenn du natürlich fische (vor allem bodengründler) in deinem aq unterbringen willst, würde ich an deiner stelle kein risiko eingehen und mich dann vielleicht doch an leider etwas kostspieligeren, abgerundeten kies halten, um verletzungen der barteln zu vermeiden...

Diesen Bericht kann ich wirklich nur unterstützen,
obwohl dieser Kies hier im Forum umstritten ist,
für sehr empflindliche gründelne Welse vielleicht nicht erste Wahl,
aber das man sich beim Waschen dieses Kieses die Haut kaputt macht,
weil er so scharfkantig ist,
halte ich für übertrieben,
denn ich habe ihn mehrwals gewaschen,
ohne jeden Kratzer!
 
Zurück
Oben