cgfelix
GF-Mitglied
Wenns Euch tröstet, ich hab mein Schnecken 12l technikloses Becken an der Nordseite, da wachsen im Prinzip nicht mal mehr die Algen. Irgendein Moos überlebt da so halbwegs und im Moment versuch ich es grad mit Vallisnerien
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
So ab 5 l könntest du's versuchen.Wiebke (meine Tochter) hat sich in rosafarbene PHS verliebt. Ich wollte sowieso ein technikloses Becken zur Daphnienzucht machen, würde also gut passen. Wieviel Wasser brauchen die Schneckies denn so circa, um sich wohlzufühlen?
Hallo Ulli,Hallo
In diesem Becken sind Sulawesi-Inlandsgarnelen (Caridina parvidentata).
Diese schwimmen bei Zimmertemperatur und Leitungswasser (KH8, GH22, pH 7,5) und fühlen sich "Pudelwohl". Mittlerweile sind da mehr Jungtiere als Bodengrund drin...
Hach was ein schöner Bericht, echt spannend :-)
Erst mal Danke...Wirklich tolle Becken und auch gelungene Fotos, Hut ab!
Und wieder jemanden durch diesen Tread "infiziert...Dieser Thread ist wirklich sehr inspirierend. Die Kinder wollen jetzt beide ein AQ mit (rosa) Schnecken und Mama hat sich in die White Pearls verliebt...![]()
Wieviel Platz braucht eigentlich eine Apfelschnecke?
Hi Flo, das ist ein Dennerle Nano-Eckfilter, mit selbstgebastelter Filterpatrone und Strumpfsicherung (ging immer wieder auseinander...).Hallo Ulli,
...was ist das für ne Pumpe in dem Becken??
gruß
Flo
Huhu Christine, da drin lasse ich immer mal wieder ein Pärchen Perlhuhnbärblinge ablaichen.was wird da hinten im Netzlaichkasten versteckt?