Get your Shrimp here

Die Yellows sind da - ich freu mich so!!!

luckybeaker

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Okt 2011
Beiträge
133
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
5.741
So Ihr Lieben,

nach nun genau 8 Wochen Einfahrzeit und dem langen Warten war es heute so weit:

mein Paket mit den Yellow Fire ist angekommen.

Leider waren von 15 Garnelen 2 ohne Kopf, ich denke die haben über Nacht den anderen 13 als Mitternachts-Snack gedient.
Der Versand war echt flott - gestern abend in die Post und heute mittag waren sie schon da.

Ich habe also erstmal die Garnelen in den "Garnelen-Eimer" gesetzt, gut 30 Minuten Raumtemperatur annehmen lassen und dann 3,5 Stunden lang
Wasser mit einem Infusionsschlauch aus dem Nano zutropfen lassen.

Das Umsetzen war super einfach - die Garnelen sind fast schon von alleine ins Netz geschwommen und im Nano sofort auf Erkundungstour gegangen.

Was mich total gewundert hat: im weißen Eimer sahen die Garnelen sehr farblos aus, ich war schon etwas enttäuscht.
Im Nano mit dem schwarzen Boden allerdings leuchten die schon sehr stark, und das nach so kurzer Zeit.

Aber seht selber:




http://imageshack.us/photo/my-images/29/p1040943m.jpg/





Total stolze Grüße,
Sandra
 
Halo Sandra,

schöne Tiere, viel Spaß mit ihenn!

Thomas
 
Hallo Sandra,

da hat sich das lange Warten aber gelohnt! Sehr schöne Garnelen und schon eine tolle Farbe so kurz nach dem Einsetzen.
 
Hi,
ja, das finde ich auch! Ich bin schon auf die nächsten Tage gespannt - ob sie sich noch mehr färben?

Jetzt muss ich nur noch lernen, wie man Männchen und Weibchen unterscheidet, dann kann ich eine Bestandsaufnahme machen.

Und die sind ja echt irre schnell! Garnelen-TV ist ja fast noch spannender als Fisch-TV!
 
Oha!
Heute morgen habe ich 2 Häute entdeckt, das ist bestimmt durch den Wasserwechsel angeregt worden, oder?
Außerdem schwimmen so kleine Pünktchen im Becken. Von der Schwimmbewegung her wie die Garnelen. Die kleinen Dinger sitzen an der Scheibe und an Blättern, stoßen sich ab, schwimmen ein Stück und setzen sich wieder.
Die sind wirklich wahnsinnig klein, das können doch noch keine Garnelenbabys sein, oder? Gefühlt tippe ich jetzt auf Muschelkrebse - und jetzt? Erstmal abwarten und gucken, ob sie größer werden? Und was mache ich mit den abgeworfenen Häuten? Drinlassen oder rausholen?

Danke!
Gott ist das spannend!!!!

LG Sandra
 
Hi,
deine schwimmenden Punkte dürften Muschelkrebse sein. Die Häute kannst du einfach im Becken belassen, die wird von den Garnelen und Schnecken gefressen.

Schöne Tiere, ich mag die gelben Neons - und überlege da immer noch ob ich mir welche von hole für ein Becken ;).

Viel Spaß weiterhin.
 
Hi Crissi,
ja, die Tiere sind wirklich wunderschön. Ich hatte ja noch nie Garnelen und finde es total spannend, was die mit den ganzen Armen/Beinen/Fühlern so anstellen und wieviel Leben in so einen kleinen Wesen steckt!
Ignoriere ich die Muschelkrebse? Die müssen ja als blinde Passagiere mit den Garnelen gestern eingezogen sein, vorher waren die noch nicht da. Da habe ich nämlich ständig rosa PHS-TV geguckt;)
 
Hi,
die Muschelkrebse kannst du ignorieren. Wenn du nicht zuviel fütterst, hält sich die Vermehrung von denen auch in Grenzen.
 
naja wenn du dich daran hälst und nur wenig fütterst bekommst du erstens keine schneckenplage und zweitens werd die Muschelkrebse irgendwann verschwinden..

Ich hatte in der ersten Woche meines aquarianerlebens auch fische mit bei, als ich festgestellt hab das die garnelen mir mehr freude bringen und nicht nur schwimmen..flogen se raus bzw hab ich sie abgegeben:O)

Nachdem ich nach 4 tagen bei der ersten Häutung zu schauen durfte war es um mich geschehen..und nun wurde aus einem kleinen ..6 kleine becken ..innerhalb eine sJahres:)
 
Oha, Du machst mir ja Mut! Mein Kleiner meinte schon, in seinem 54l Becken würden sich ein paar Sakuras auch gut machen. Der ist auch schon infiziert.

Mit dem Füttern muss ich mich erstmal rantasten. Ich habe ihnen heute morgen ein Plättchen Dennerle Complete Plus gegönnt - das war ja wie eine Junior-Tüte!

Da bis jetzt ja nur die rosa PHS drin waren, weiß ich nicht ob schon genug "Gedöns" zum Futtern im Wasser ist. Reicht denn eine Fütterung alle 2 Tage? Dann haben sie einen Tag zum Becken putzen?

Hihi, ich merk schon, ich werde Euch jetzt am Anfang noch mächtig nerven müssen - und irgendwann entspannen!:D
 
Der erste Rückschlag: heute abend habe ich 2 tote Garnelen gefunden. Ausgerechnet die größte, die saß heute schon den ganzen Tag recht ruhig im Hornkraut.
Ich hoffe schwer, dass da noch nicht noch mehr kommt. Die Wasserwerte sind seit Wochen total stabil, die Pflanzen wachsen wie Hulle und die PHS vermehren sich wie wild.
Es würde mich sehr beruhigen, wenn mir jemand sagt: das kommt vor nach dem Umsetzen, das liegt am Stress...
Ich bin gerade sehr froh, dass ich 15 Stück und nicht 10 Stück bestellt habe.

Leicht traurige Grüße,
Sandra
 
Hallo Sandra,

die Zeit zwischen Umsetzen und der ersten Häutung ist bei Garnelen noch eine kritsche. Es ist also gut möglich dass der Stress der Umstellung am Sterben "Schuld" ist. Hinzu kommt, dass das umsetzen für große Garnelen oft problematischer ist als für kleine.
Du kannst zzt. nur wenig anderes tun, als das Becken beobachten, wenn keine anderen Todesfälle passieren war es das Umsetzen, wenn wietere Garnelen sterben solltest Du versuchend en Grund zu finden.

Eins noch.. wenn Du sagst, die Schnecken vermehren sich so gut, fütterst Du (zu) viel?

Gruß Thomas
 
Das ist der Witz - ich füttere gar nicht!
Heute morgen lag noch eine tot im Becken, jetzt sind es also nur noch 10. Hoffentlich bleibt der Rest jetzt verschont, mir tun die Tiere auch immer so leid. Können nicht sagen was sie haben und sind mir schutzlos ausgeliefert....:(
 
Hallo,

Sandra das tut mir leid !
Vielleicht ein kleiner Trost, ich habe auch welche, auch bei mir war es so dass ich zuerst dachte "sind ja gar keine Neons" mich dann aber umso mehr freute als nach einigen Stunden nachdem ich sie im Becken hatte der Neon Rückenstrich mal erstmal deutlich wurde...

Und auch bei mir gabs Verluste, von ehemaligen 20 Tieren Startbesatz vor 6 - 7 Monaten habe ich mittlerweile noch tatsächlich 1 Tier !!!

Ok es ist ein Weibchen und einmal hatten die anderen Junge, aber die wuchsen extrem langsam heran, teilweise habe ich auch davon noch Minis die sind mal 0.8 cm maximal, und trotz mittlerweile doch 17 Monaten Garnelenerfahrung hatte ich neulich als ich die restlichen Minis und Jungtiere umgesetzt hatte doch welche bei gehimmellt.

Sowas passiert "leider" auch wenn man sich sonstwie bemüht...

Gruß
Michael
 
Danke für die lieben Worte!
Ich hatte mir das eigentlich so vorgestellt, dass ich 15 kaufe und die restliche Bevölkerung von selber entsteht.
Dann waren es schon nur 13, und jetzt sind es 10. Das kann die anfängliche Freude schon sehr trüben.
 
Hallo Sandra,

Danke für die lieben Worte!
Ich hatte mir das eigentlich so vorgestellt, dass ich 15 kaufe und die restliche Bevölkerung von selber entsteht.
Dann waren es schon nur 13, und jetzt sind es 10. Das kann die anfängliche Freude schon sehr trüben.

ja diese Vorstellung hatte ich auch...und vermutlich noch der ein oder anderen hier so;), und trotzdem, es geht eben nicht immer nur vorwärts, manchmal gehts eben auch mal wieder ein Stück weit rückwärts, so ist das eben...

Gruß
Michael
 
Jah kann da gut mit dir mitfühlen.. momentan ist igendwie ein reines yellow fire sterben im gange ;( Ich leide mit dir. von meinen ursprünglich 13 Stk. sind nur noch 6 am Leben. Lass dich nicht entmutigen.
Man muss leider auch denken dass es "niedere" Tiere sind.. mit einer Lebensdauer von 2 Jahren und diesem kleinem Lebenskreislauf sind sie halt sehr anfällig.
 
Hallo Sandra.

Hast du die Garnelen denn von Privat oder über einen Internethandel bezogen?

LG. Biggi
 
Die Garnelen sind von einem Shop aus Bremen. Der Kontakt war supernett, die Tiere sind auch wunderschön. Aber eben habe ich wieder eine rausgeholt.
Aufgefallen ist mir, dass die Garnele nicht wie die anderen rumgeschwommen ist, sondern im Hornkraut saß. Eben war sie tot. Ich könnte heulen.......
 
Zurück
Oben