Get your Shrimp here

Die Sache mit dem Bach...

Thomas W.

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Nov 2009
Beiträge
338
Bewertungen
16
Punkte
0
Garneleneier
9.833
Hey,

ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht. Dazu kam es, weil ich irgendwo ein Video gesehen habe wo Garnelen gefangen wurden. Diese waren in einem Bach. Jetzt frage ich mich, ob man nicht ein Garnelenbecken so einrichten könnte? Sprich, viele runde größere Steine (3cm+) und mit starker Strömung. Zwischen den Steinen hätten die genug Platz zum verstecken. Pflanzen müssten dann halt dem entsprechend gewählt werden? Wie denkt ihr darüber?
 
Huhu habe 2 Becken so.....naja die Strömung ist bissel abgeschwächt weil die kleinen sonst so viel "rumfliegen".....aber sieht schön aus und den Garnelen gefällts...!

LG Jenni
 
Hallo Nelchen, gibt es irgendwo Bilder deiner Bachbecken ?
Gruss
 
Hihi ich wusste dass das kommen wird...nee ich habs bisher noch nicht geschafft hier bilder hoch zu laden...sorry.....

LG Jenni
 
Hey,

das ist echt schade =( Musste unbedingt mal machen, das interessiert mich jetzt echt brennend! Wie haste das mit der Strömung umgesetzt? Überdemensionierter Filter? Extra Pumpe? Worauf muss geachten werden? =)
 
Ja die Filter sind recht stark......es sind auch nur 2 15er Becken.......naja und der Bodengrund sit nicht so "Bachartig" ist Akadama.....aber hier sind doch n paar Bilder im Umlauf mit vielen Kieseln und wenig Pflanzen.......glaube sogar bei dem Garnelenchampionat Thread von Dirk ist so ein BIld dabei....

LG
 
Hey,

was für Pflanzen eignen sich denn da am besten? Irgendwas mit guten Wurzel und eher nich so gefiedertes, oder? Und wie verhält sich Moos bei sowas?
 
Also ich habe Javamoos auf Steine aufgebunden.....
 
Hey,

noch ne Frage, hast oder hattest du mal Probleme mit Algen? Oder welche Pflanzen haste dagegen drin?
 
Also auf den Scheiben sind eben immer mal mäßig Algen , aber die AQ stehen recht Lichtgeschützt (also keine Sonneneinstrahlung) ansonsten wird es sich noch zeigen , sie laufen beide erst seit ca. 3 Monaten.....*g*

LG Jenni
 
Hey,

die Links sehen sehr interessant aus, Danke. Nach Ströumungsbecken habe ich nich gesucht..>_> Werds mir mal durchlesen, die Bilder sehen aber vielversprechend aus =)
 
HI also grundsätzlich müsste doch sogar ein wirklicher Bach, also bergab möglich sein, müsste halt nur rumprobiert werden, und unter der "Treppe" könnte man dann einen Filter draus machen oder nicht??
 
Hey,

naja ich denke mal Bees oder Red Fire / Yellow. Fände es interessant sie in dieser Umgebung zu beobachten.
 
Also Bees sind nicht so die Strömungsfetischisten, aber wenn du die Pumpen entsprechend niedrig dimensionierst, könnte das gehen. Ich bezweifle allerdings, ob bei einer schwachen Strömung ein richtiges Bachfeeling aufkommen wird. Die Garnelen halten sich ja in den Heimatbächen auch eher in strömungsarmen Zonen auf.
 
ICh denk das könnte mit geschickt platzierten Steinen möglich sein, so das oben Strömung ist und unten nicht und ich denk auch das das nen Mammutprojekt wäre, aber das wäre mal eine Hammermäßige Sache, die außer viel Zeit nicht soviel mehr als ein normales BEcken kosten dürfte
 
Zurück
Oben