Get your Shrimp here

Die Red Bees sehe so angeknabbert aus!?

Flabig

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Dez 2010
Beiträge
29
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.467
Hallo

Gestern Abend waren noch alle munter und als ich heute nach der Arbeit ins Becken schaute sah ich gleich zwei tote! :heul:
Da sie hinter Wurzeln lagen, konnte ich sie nicht im Cube fotografieren und hab sie dafür raus gesaugt. Die sehen doch arg angeknabbert aus, oder irre ich mich? Oder hatten die nur Probleme bei der Häutung? Kann hier irgendjemand anhand der Bilder erkennen woran die gestorben sein könnten?

G_tot1.jpgG_tot2.jpg

Für Infos wäre ich sehr Dankbar!
Flabig
pencil.png
 
Das angeknabberte liegt daran, dass da die anderen Garnelen schon ihren Proteinbedarf gedeckt haben. Nelies sind halt Kannibalen.
Die Färbung kommt durch die Eiweiße, die denaturieren. Alle Garnelen sehen so aus, wenn sie lange genug tot sind.

Ne aussage, woran die beiden gestorben sind, kann man so nicht treffen.

Füll doch mal den Fragebogen aus, vielleicht hilft das...
 
So, endlich Zeit für den Fragebogen. Hoffentlich bringt er Licht in die Sache.
Ich habe auch den Eindruck das die Garnelen sich schon mal mehr bewegt haben. Sie bewegen sich schon, aber man merkt es eher wenn man nur alle paar Minuten hinschaut!?


- Was ist genau das Problem?
2 Garnelen gestorben und keine Ahnung wieso.

- Seit wann tritt es auf?
16 Garnelen sind Anfang April eingezogen. Jetzt sind es noch ca. 9. :arrgw:

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nichts.

- Wie lange läuft das Becken bereits?
Ende Januar 2011

- Wie groß ist das Becken?
30L Cube

-
Wie wird es gefiltert?
Dennerle Eckfilter auf Schwammfilter umgebaut

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle Garnelenkies + DeponitMix Nährboden

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Mayaca fluviatilis
Utricularia graminiflora
Hydrocotyle verticillata
irgend ein kleinbleibendes Gras
Moosbälle
Javamoos
Vallisneria tortifolia
Wasserlinse (?)

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Torfkanone und JBL Biotopol C

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH : 6,5
GH : 8
KH : 3
Leitfähigkeit : -
Nitrit : 0
Nitrat: 50mg/L (Habe in den letzten Tagen die Düngung angehoben und es wurde eindeutig zu viel! Normalerweise zwischen 10 und 25)
Ammoniak: 0
Kupfer : 0

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
Raumtemperatur 20-25°C

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Ein mal die Woche 3-5Liter, wobei es meistens 5 sind.

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Turmdeckelschnecken und 9 Red Bees

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Ein kleines Seemandelbaumblatt ist so lange drin bis nur noch das Grippe vorhanden ist.
Alle 2-3 Tage ein Stück Brenesselstick, 2 Krümmel Sera Shrimps natural und 2 Krümmel Dennerle Nano Crusta Gran.

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein


- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Scheinbar sind es bei mir keine harmlosen Planarien, sondern welche die gerne Garnelenbabys fressen. Eine von zwei trächtigen Damen hat 100% vor 1,5 Wochen Jungtiere entlassen. Die wurden aber alle gefressen. Ob die zweite Dame ausgetragen hat, oder die Eier abgestoßen hat kann ich nicht sagen.

Bye Flabig
 
Kannst du Bilder von deinen Planarien machen bzw. hast du denn schon welche gesehen oder woher weisst du, dass es Planarien sind? Harmlos sind Planarien grundsätzlich nicht, denn sie sind alle Fleischfresser. Ob sie Junggarnelen töten können, hängt sicher maßgeblich von ihrer Größe ab.
 
Hi,

so zerfleddert wie die sind, sind sie kurz nach einer Häutung verstorben. An was weiß ich leider nicht.
 
Hallo, ich würde mal das hier als Ursache ankreuzen:

++Nitrat: 50mg/L (Habe in den letzten Tagen die Düngung angehoben und es wurde eindeutig zu viel! Normalerweise zwischen 10 und 25)++
 
Hallo

Belastet 50mg/L Nitrat die Garnelen wirklich so stark? Ich werde gleich nochmal messen und etwas Wasser tauschen. Mein Tröpfchentest von JBL ist aber nicht viele Stufen an, nur 0 - 10 - 25 - 50 - 100

@ Aendini:
Ich hab es gerade probiert, aber ich bekomme kein brauchbares Foto hin. Gesehen habe ich die bisher nur auf Internetfotos und meine sehen ähnlich aus, nur das ich bei ihrer Größe (5-6mm lang und 1mm breit) nicht genau sagen kann wie der Darm aussieht. Einen spitzen Kopf habe die aber und sind gelblich bis hellbraun. Meist sehe ich sie an der Scheibe und einmal habe ich ein größeres Exemplar auf einer Pflanze gesehen, aber leider nicht dran gedacht ein Foto zu machen. Die Garnelenbabys wurden von etwas gefressen, da sie tot auf der Seite auf dem Kies lagen und von etwas bewegt wurden, das unter ihnen war bzw. im Kies!?

Bye

Edit:
Gerade wurde der Nitrat-Test fertig uns der sieht heute eher nach 25mg/L aus. Noch drüber, aber deutlich schwächer als die Färbung gestern. Kann 50mg/L wirklich zum Tod der beiden Garnelen geführt haben?
 
Bloss weil etwas die toten Garnelen bewegt hat, heisst es noch nicht, dass die Würmer auch für den Tod dieser verantwortlich zeichnen. Der Nitrat-These von Bernhard würde ich jedenfalls auch nachgehen. Falls die Werte noch nicht runter sind, dann wechsle nicht nur etwas Wasser, sondern nehme lieber großzügige WW vor.

Bezüglich der Planarien habe ich mal gelesen, dass die gefährlichen dreieckige Köpfe haben sollen. Kannst du was in dieser Richtung erkennen? Gott sei Dank habe ich solche Biester noch nicht live sehen müssen, hab insofern auch keine Erfahrungswerte damit.
 
Wie geschrieben ist der Kopf spitz zulaufend, aber ob er Dreieckig ist, kann ich nicht erkennen.
Bin soeben mit dem Wasserwechsel fertig geworden. Sollte jetzt die Werte sollten nun wieder im grünen Bereich sein.
 
Hallo Flabig,

hast Du vielleicht eine Libellenlarve als Untermieter in Deinem Becken wohnen?

Gruß Thomas
 
Morgen!
Leider kein guter, denn schon wieder ist eine tot! Sieht so aus, als hatte sich ein Teil des Brustpanzers(?) gelöst, aber nur von einer Seite!? Sind das auch Häutungsprobleme, oder was anderes?

G_tot3.jpgG_tot4.jpg

@ Duesi:
Ich habe sonst keine ungewollten Untermieter gesehen. Werde mich aber nochmal umschauen.

@Moderatoren, kann mir ein Moderator vielleicht ein "n" schenken und es an des "sehe" in Titel anhängen? Hab es wohl in der Eile damals verloren! -Danke
 
Moin!

Hat keiner weitere Tips/Anmerkungen für mich, oder kann mir was zu dem letzten Bild und Todesfall sagen?
 
Das sieht für mich eindeutig so aus, als wenn die Garnele vor der Häutung stand und nicht aus ihrer alten Haut heraus kam. Denn genau an der Stelle bricht der Panzer bei Garnelen auf und sie verlassen den alten Panzer so schnell, dass man kaum zusehen kann.

Also ich denke, das Tier ist nicht an einer Planarie oder ähnlichem gestorben. Sondern an einer fehlerhaften Häutung.
 
Ich gebe Pumasun recht, ich hatte auch schon welche die so aussahen, da hat die häutung nicht geklappt, das passiert mal den verlust hat man immer mal.
 
Ich habe noch eine Garnele verloren und No Planaria angewendet und danach die erforderlichen 50% Wasser getauscht, was auch den Nitratwert gedrückt hat. Seit dem scheinen die auch aktiver zu sein. Ich hoffe mal das es jetzt Bergauf geht...
 
Das, was die toten Garnelen von unten angeknabbert hat, waren wahrscheinlich deine Turmdeckelschnecken. Die pflügen ja normalerweise den Boden durch und machen sich gerne über Aas her (sollen sie ja auch, ist ihr Job im AQ).
War dein Nitrat denn auch schon zu Beginn des Garnelensterbens so hoch?
Ob der Nährboden unter dem Kies den Garnelen nun schadet oder nicht, wird viel diskutiert. Manche haben damit Probleme gehabt.
Schneidest du deine Pflanzen öfter? Manchmal kommt es - gerade bei Anubias - zu Problemen, nachdem man die Pflanzen zurückgeschnitten hat, da die Garnelen die Pflanzensäfte nicht vertragen. Aber auch da hört man unterschiedliche Meinungen; ich selbst hatte noch keine Probleme.

Ich hoffe, du bekommst das Problem schnell in den Griff. Ist ziemlich frustrierend, wenn man die Ursache nicht wirklich findet.
Das wird sich ja bald zeigen, wenn du die Planarien los bist.

Grüße
Pamela
 
Hallo Pamela,

Anubias habe ich keine, aber da habe ich viele Beiträge im Forum durchgelesen und bin zu der Meinung gekommen das die ungefährlich sind!

Der Nährboden unter dem Kies soll ja angeblich nur Probleme machen, wenn man ihn an die Oberfläche bringt und das war vor dem Garnelensterben bei mir nicht der Fall. Höchsten das sie sich Wochen früher vergiftet haben und erst jetzt daran zugrunde gingen.

Bei den Futterresten, die ich zappeln sah, waren es definitiv keine Turmdeckelschnecken, sonder eher Würmer. Ich hab auch schon mal die stellen sofort abgesaugt und nicht wirklich was verdächtiges danach im Eimer gesehen. :confused:

Auf jeden Fall werde ich jetzt weniger düngen und füttern. Vielleicht sind die auch einfach zu schnell gewachsen. :(

Bye
 
Hallo
Als ich heute beobachten konnte wie eine Garnele zusammengezuckt ist, nachdem sie die Scheibe entlang ist und so ein Wurm(?) auf sie gefallen ist, habe ich gleich die Kamera gezückt und versucht die Viecher abzulichten.

Die Qualität ist nicht berauschend, aber vielleicht erkennt jemand etwas?

ungeziefer.jpg
 
Würde zimelich sicher sagen: Planarie. Hat das NO Planaria nicht richtig gewirkt?
 
Zurück
Oben