Get your Shrimp here

Die große Silikonfrage

Verstehe gar nicht, warum darüber nachgedacht wird, ob man statt Aquariumsilikon auch handelsüblichen Baumarktsilikon verwenden kann!?! Wie Lenifisch schon sagt, unser Hobby ist wirklich nicht gerade das "billigste" und da macht man sich dann solche Gedanken?!? Für eine einzige neue Garnele werden gut und gern 16,-€ oder gar mehr ausgegeben, aber das Becken, in welchem dieser kleine "Juwel" gehalten werden soll, wird mit fragwürdigen Mitteln zusammen geschustert. Und das vor allem wider besserem Wissen! Ist mir unbegreiflich! Nur um vielleicht wenige Euro zu sparen.

Ich sehe schon den Thread nach dem Einsetzen der Tiere in ein solches Aquarium bildlich vor mir: "Auweia, was ist los? Alles stirbt ...", "dabei habe ich nur das Aquarium mit Baumarktsilikon verklebt ...", "Hilfe! Warum sterben meine Garnelen und Schnecken ...", "Bitte, was soll ich tun ..."

Das Gejammer ist dann groß und Foren werden auch noch mit solchen Threads verseucht. Dabei wurde extra auf verschiedenen Seiten vor dem Einsatz dieses Silikons gewarnt.

So, das wars! Bin wieder ruhig :-)
 
Die "Geiz ist geil" Mentalität ist einfach nicht tot zu kriegen. Das ist allerdings in allen Bereichen so. Ich bin noch in diversen Foren unterwegs wo es vornehmlich um Metallverarbeitung im Hobbybereich geht und ich kann nur sagen das es überall das gleiche ist. Viele Leute sind sehr überrascht das eine Bohrmaschine für 20€ anfängt zu brennen wenn man damit mal nen 12er Loch bohren möchte :)

In der Aquaristik ist das nunmal nicht anders und ich denke es wird auch immer so bleiben ;)
 
@ MadChemnist: Jep, du hast recht! Das ist nicht totzukriegen! - Geiz ist eine der miesesten Charaktereigenschaften, die ein Mensch aufweisen kann. Aber der Rundfunk hat es ja in anderen Bereichen auch geschafft viele Menschen zu "überzeugen".
 
Geiz ist eine der miesesten Charaktereigenschaften

Naja, wir wollen mal nicht dramatisch werden bloß weil man sich fragt, ob man nicht den einen oder anderen Euro sparen kann, allerdings gibts einfach unbestreitbar Punkte bei denen es zumindest unvernünftig erscheint, auch wenns klappt :D Ich hab auch ne 20 € Bohre :P
 
Das ist natürlich super übel. :( Deswegen habe ich lieber gleich Aquariensilikon genommen, da ist man auf der sicheren Seite. Weiß jemand ob es einen Unterschied zwischen Aquariensilkon gibt oder lebensmittelechten Aquariensilikon mit denen man auch Aquarien kleben kann? Oder ist das ein und das gleiche, wird nur für die Aquaristik teurer verkauft? Nur Interessenhalber?

Liebe Grüße von Miriam :)



Hallo,

als ich ein Silikon aus den Baumarkt mit nahm achtete ich drauf das es Essigvernetzend war(war es auch,aber das ein Pilzhemmer übersah ich).
Eingeklebt in 2 verschiedenen AQ B/W Bienen und R/W Bienen(ca 30 Tiere) in das eine und schöne CR(mit hohem Weißanteil ins andere)(ca 80 Tiere) alle starben sie auf einmal!Es kann nur an dem Silikon gelegen haben,Habe mittlerweile andres Silikon (auch aus dem Baumarkt extra für Aquarienbau geeignetes geholt und habe keinerlei Probleme,der neue CR Stamm lebt .

MfG Sanne
 
Hi, wollte nur mal schreiben, dass ich aus glück auch mal 2 tuben silikon erstehen konnte welches als aquariensilikon ausgewiesen ist und es hat sogar nur 1,99€ gekostet. Mit etwas umschauen und glück kann man also wirklich gute sachen für wenig geld bekommen.:D
 
Hallo,

egal ob die Tiere teuer oder billig waren sollte man nie an der Einrichtung sparen, schon gar nicht am Silikon!
Aber es gibt eben viele Produkte auf dem Markt die dem Aquarianer teuerer verkauft werden als dem normal Kunden, nur weil eben "Aqua Silikon" drauf steht, oder auf die Verpackung einer Leuchtstoffröhre "AquaGlow" gedruckt wird ist es doch noch lange kein speziell fürs AQ entwickeltes Produkt!
Darum lohnt sich der Vergleich immer, aber keinesfalls auf Kosten unserer Tiere!

Um der Silikonfrage weiter nachgehn zu können habe ich einfach mal bei einem größeren Hersteller per Email nachgefragt, ob ich Antwort bekommen wird man sehn..
 
Zurück
Oben