Get your Shrimp here

Die ersten CR-Babys sind da :-) ...

ConnyM

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mrz 2007
Beiträge
469
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.841
Hai,

...und schon die erste Frage *schäm*

Gesehen habe ich erst 2 von den CR-Babys (ich weiß ja, wie gut sich die Kleinen verstecken) - aber bei Beiden fällt mir auf, daß zwar der weiße Streifen zu sehen ist, ansonsten sind die beiden aber blaß? Also nix mit rot...

Ist das so richtig? Soweit ich mich erinnere, waren auf allen Bildern von CR-Babys die Kleinen schon wunderschön Rot-weiß-gestreift...

Da sind ja selbst etliche der RF-Babys röter?

BTW: Die Kleinen müßten von gestern sein...
 
Hallo Conny,

die ersten ein oder zwei Tage ist das Rot wirklich noch relativ blaß.
Möglicherweise ist das eine Schutzfunktion, damit die kleinen besser getarnt sind.
Bei frisch geschlüpften Garnelen ist es sogar schwierig, zwischen rotweißen und schwarzweißen zu unterscheiden. In einem Aquarium habe ich beide Färbungen und manchmal muß ich raten, welche Farbe die kleinen später mal haben werden.

Nur etwas Geduld, die rote Farbe wird mit der Zeit immer kräftiger.

Grüße

Peter

Ich habe mal ein Bild angehängt, da kann man die unterschiedliche Färbung in den ersten Tagen recht gut erkennen.
 

Anhänge

  • minigarnelen.jpg
    minigarnelen.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 123
Guten Abend,
mal eine Frage: Sind die Nelen auf Deinen Bildern extrem vergrößert?
Ansonsten dürfte die Altersangabe nicht stimmen.
Habe bei meinen Nachzuchten noch nie so große Tiere nach einer Woche, geschweige nach einem oder zwei Tagen gehabt.
Grüße
Werner
 
Hallo Werner,

natürlich sind die Garnelen stark vergößert. ;)
Die kleinste ist in natura gerade mal 2 mm lang (vielleicht sind's auch 2,5 mm), da wäre in Originalgröße auf dem Monitor wohl kaum etwas zu erkennen.
Bei der mittleren Garnele ist die Oberfläche eines Javafarnblattes zu sehen. Wer Javafarn kennt und die Blätter schon mal mit der Lupe angesehen hat, kann die Vergrößerung sicher gut abschätzen.

Die Kamera ist übrigens eine ganz normale Canon A300. Der Makromodus ist relativ gut, aber leider funktioniert die automatische Scharfeinstellung bei Aquarienaufnahmen nicht. Dadurch ist es reine Glücksache, wenn eine Aufnahme mal richtig scharf ist. Aber immerhin kann man erkennen, daß es Garnelen sind und, darauf kam es hier an, daß die rote Farbe mit dem Alter zunimmt.

Grüße

Peter
 
Hai Peter,

ganz herzlichen Dank, dann bin ich ja beruhigt.

Und werde ganz neugierig verfolgen, wie die Kleinen sich entwickeln.

Gestern Abend hatte ich irgendwann mal so rd. 10 gesehen - heute morgen hatten sich alle wieder versteckt.

Für so geniale Aufnahmen fehlen mir allerdings das richtige Objektiv und das Geschick mit der Camera *seufz*
Ich bin da eher auf´s knipsen beschränkt... *schnüff*
 
Hallo,
die Garnelen nehmen ja die Farbstoffe für den Panzer über das Futter auf. So ist es nicht verwunderlich, dass sie am Anfang noch ungefärbt daher kommen und erst mit der Zeit Farbe kriegen.
 
echt schöne Bilder. mit meiner cam klappt das nicht so supi. :(
 
wie viele babys kommen denn ungefähr bei einer schwangeren garnele so durch?
 
Hallo,

bei Bienengarnelen und Crystal Red können es 20 bis 40 Eier sein, die ein Weibchen austrägt, manchmal sogar noch ein paar mehr.

Viele Grüße

Peter
 
Zurück
Oben