Get your Shrimp here

dichtheit aquarium

mone1007

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Aug 2009
Beiträge
282
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
10.867
hallo ,

bin neu und habe mir ein 25l becken zugelegt , also ist noich leer nur schonmal gekauft .. ich habe die frage eben schon unter einem meienr threads gestellt und auch ne antwort bekommen ( danke ) aber dann doch mal in der suchfunktion geplatzte aquarien eingegeben und mit entsetzen festgestellt das sowas doch passiert :eek:

ich hab da solche angst vor das ich jetzt schon wieder gar keine lust habe .. :( ..

ich hab das becken in nem zoogeschäft gekauft , hat 3 jahre garantie , ich habs zu hause mit wasser gefüllt aufn badezimmerteppich ein paar stunden stehen lassen , war alles ok ..
ich hab auch ne schaumstoffunterlage gekauft und stehen soll es auf meiner kommode..
passiert das echt so oft wie ich es grade befürchte ?

vielen dank für eure hilfe im voraus

gruß mone





..
 
Hallo Mone,
passieren kann alles, aber ich muß sagen das ich es erst einmal hatte. Habe aber dieses Jahr bei Freunden schon 3 Becken gesehen die kaputt gingen. Das ist nicht vorher zu sehen und kann Dir keiner sagen. Von meiner Seite her würde ich sagen es kommt selten vor, kann aber!
Nur lass Dir nicht die Freude verderben denke Positiv das wird schon alles gut gehen, das Becken ist ja neu.
 
mmmhh

oke .. dank dir michael ..

aber von 3 freunden in diesem jahr ?

nun müßteman wissen wieviel freunde du hast die n becken haben lach ..

ja bin da sehr unsicher .. vor allem wenn man dann nicht da ist und man merkt es erst was weiß ich 2 tage später .. dann ist doch alles hin oder ?
also möbel .. boden ..
die nachbarn unter einem freuen sich auch oder passiert sowas nicht bei 25l ? ich mein ich hab pvc hier liegen als laminatersatz ... keinen teppich .. nix was aufsaugen könnte lach ..
und auch so elektrogeräte .. wie pc anschluß und alles .. ja bin n schißer .. :-(
 
Also Mone,
Freunde mit Becken habe ich nicht so viele aber die die haben die haben sehr viele Aquarien. :D
Der eine hat einen ganzen Keller voll keine Ahnung, sind aber genug :D und das dritte Becken ist bei einer Freundin im Zooladen kaputt gegangen. Wie hoch ist also die Wahrscheindlichkeit bei mir ??? :confused::confused::confused: Hm ich habe inzwischen 17 Becken und alle dicht.:hurray::D

Das wird schon alles gut gehen wenn Du aber unsicher bist dann stell doch Dein Becken in ein größeres :rofl: Spaß!!!!
 
Hi,
ich habe seit ca. 25 Jahren immer ein oder mehrere Becken am laufen. Ein einziges Mal in dieser Zeit wurde ein Becken undicht. "Geplatzt" ist mir noch nie ein Becken.
Mach Dir also bei so einem neuen AQ nicht zuviele Gedanken. Selbst mein undichtes Becken hat nur ganz langsam angefangen zu tröpfeln (war bestimmt ca. 20 Jahre alt).

Mit der richtigen Unterlage und einem vorsichtigen Umgang kann eigentlich nicht viel passieren.
Du kannst ja auch einen möglichen Wasserschaden über die Hausratversicherung mitversichern (muss man zusätzlich angeben, glaube ich).
Gruß
Dirk
 
Hi Dirk,
muß man nachfragen bei mir ist zb. ein bis zu 100 liter Aquarium in der Hausrat mit drinn ohne weitere kosten.

Ein einziges Mal in dieser Zeit wurde ein Becken undicht. "Geplatzt" ist mir noch nie ein Becken
Ich habe mal gesehen wie ein Becken in ca 5-8 minuten von einem kleinen Riss in der Verklebung bis zum völligen Kollaps hops ging. :eek::(
 
Oweia, ich habe vor lauter Aquarium vergessen mir eine Schaumstoffmatte oder dergleichen unter mein Becken zu legen!
Ist das sehr schlimm, wenn man keine hat?!

@mone007:
Mach dir da mal keine Sorgen...25 Liter ist jetzt nicht soooo viel als ein größeres Becken, ich denke platzen kann es nicht wirklich.Das es tröpfelt wie bei Michael ist schon eher der Fall wenn das ganze Silikon porös wird.

Viele Grüße
ElectroRocker
Benji
 
Hi Benji,
kann schlimm werden wenn das Becken nicht gerade steht (was die Matte ein wenig asugleicht) oder das Holz aufquillt weil es immer ein wenig Naß wird unter Deinem Becken, besser ist es allemal aber ein muß sicher nicht.!!!
 
danke danke

für eure antworten .. manche beruhigen .. andere widerum nicht ( 5-8 minuten lach) .. ich mach mir immer zu viel n kopf ..
muß man eigentlich wirklich noch mit ner wsserwaage gucken obs becken ganz grade ist ?
oder reicht die unterlage ?
bzw. wenns jetzt nicht ganz grade ist sondern sich minimal "neigt" was ist denn dann?

viele grüße

mone
 
Sorry konnte mich gestern nicht mehr melden.
Also, nun bin ich auch beruhigt, mein Tisch auf dem mein Aquarium steht, steht zum Glück gerade, habe gerade noch mit einer Wasserwaage nachgeschaut.
Alle die ich kenne haben auch ne Schaumstoffplatte, Styropor oder sonst was drunter.Dachte Anfangs das dies den Druck oder ähnliches schützt.

Hmm, Mone was dann passiert weiss ich jedenfalls auch nicht, würde mich auch interessieren.Aber trotzdem platzen kann dein Aquarium trotzdem nicht.Obwohl Angst hätte ich erst dann "wenn" es passieren würden.Obwohl meine Katzen würden sich dann sicherlich freuen.Aber toi, toi, toi noch ist nix passiert und hoffe das es auch nicht passieren wird.

Viele Grüße
ElectroRocker
Benji
 
wohne im Altbau und ich würde mir nen Wolf messen / ausgleichen, wenn ich versuchen würde alles 100% gerade zu machen.... bisher keine Nachteile außer nen schräger Kalkrand nach ner Weile :p
 
:-)

grins ..

meine wasserwaage hat sich eh in luft aufgelöst .. keine ahnung wo ich die vergraben hab ..

gruß
 
Hallo,

also ob ein Becken nach Wasserwage genau gerade steht oder nicht ist nicht wirklich relevant. Relevant ist nur, dass das becken zur aufstellfläche plan aufsteht, hier wie schon erwähnt zum Ausgleich von kleinen Unebenheiten auf einen ausgleichenden Untergrund zurückgreifen, z.B. Schaumstoffmatte.

Wenn ein becken mal etwas schief steht ist die Belastung die auf der betroffenen Seitenscheibe liegt so minimal höher, dass dies nicht zu Problemen führen wird. So schräg kann man das becken nicht stellen, dass die last über der Lastgrenze leigen würde.

Wenn ein becken platzt oder reisst, hat das auch seine Hintergründe, dann haben die betroffenen Scheiben eine für Glas tödliche behandlung efahren. Dies kann schon während des herstellungsprozesses in der Glasfabrick sein, oder zu jedem Zeitpunkt danach. Risse entstehen dann, wenn auf der Scheibe Spannung herscht. Ein anecken mit Stein oder dergleichen kann schön genügen um die Scheibe unmerklich zu beschädigen. (bei schweren Steinen auf dem Boden immer noch eine Plexiglasscheibe oder dergleichen zwischen Glasscheibe und Stein auslegen, damit es keine Punktuelle belastung gibt). Bei komplettlerungen eines beckens zum reinigen darauf achten, das becken auch weiterhin nur in der normalen Standposition zu lassen, nicht auf eine Seite hin abkippen oder drehen, so etwas kann ebenso zu Spannungen im Glas führen, welche sich dann nach X-tagen erst auswirken kann.

Man beachte, glas ist ein äusserst spröder Werkstaoff, biegen ist so gut wie gar nicht möglich und punktuelle belastungen können schnell zu schäden führen.

Wenn man sein becken ordentlich behandelt und immer gut für eine ebene Unterlage sorgt, dann sollte eigentlich nichts passieren, dann ist der einzige Schwachpunkt nach vielen Jahren normalerweise eher die Dichtung....
 
ähm .. also erstmal halllo .. und nun 2 dinge .. zum ersten mal haste mich ja beruhigt ..plan aufliegen wird das becken auf dieser matte ja dann wohl ..hoff ich ..

aber nun muß ich was gestehen .. heul .. ich wußte da sman das becken voll mit wasser nicht kippen bzw. hoch heben soll .. nun hat ichs je getestet direkt nachm kauf obs dicht ist .. es im badezimmer aufn teppich gestellt dusche genommen und wasser rein ..
so ales ok .. nun mußte das wasser ja wieder raus .. erst hab ich schöpft mit nem plastikkrug.. aber dann den rest .. ähm da hab ich das becken gekippt .. also nicht auf eine seite gestellt aber angekippt damit ich das wasser rausbekomme .. dachte das ist weniger riskant als es jetzt hochzuheben und umzukippen damit ich das wasser rausbekomme :-(

nun schreibst du das es dadurch zu glasschäden kommen kann :-( aaah hilfe .. und nun ?
abwarten wa.. :-(

oh menno .. ist doch alles blöd ..

gruß mone
 
Hi Mone,
mach dir keinen Stress deswegen, bei so einem kleinen AQ kommt das in der Regel viel weniger zu Glasbruch. Bei großen AQ ist das wieder was anderes und deine Badezimmer Aktion :) wird schon keinen Schaden hinterlassen haben.
Und nun stell das Becken endlich auf, sonst kriegen wir alle noch ne Krise ;)

Gruß Alex
 
lach .. hi alex .. ja ich weiß das ihr ne krise kriegt .. ;-) .. aber besser einmal oder zweimal oder auch dreimal zuviel gefragt als einmal zu wenig .. naja redet man sich dann immer ein ;-)

wenn mir keienr mehr antwortet dann weiß ich DAS war jetzt eindeutig zuviel gefragt .. schnief ..

gruß mone
 
hi mone .

das macht ja richtig spass bei dir zu lesen.
wenn du dich weiter so fertig machst dann wird es wohl nie was mit deinem aquarium.


lg stefan
 
hi stefan ,

nöö da widersprech ich mal .. ich zieh das immer durch .. ich brauch nur ein wenig länger als andere :-)

das problem ist mehr das ich zuvbiel lese und durch das lesen kommen neue unsicherheiten ..
einfach mal machen ohne so viel zu lesen wäre besser für mich ..

donnerstag gehts ürbrigens los ..
 
na dann wünsch ich dir viel spass
 
Zurück
Oben