Get your Shrimp here

dichtblättrige wasserpest -> nicht dicht!

MagirusDeutzUlm

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mai 2007
Beiträge
1.073
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
8.281
hallo....
meine dichtblättrige wasserpest macht mir etwas sorgen.....die wächst zwar wie verrückt allerdings alles andere als "dicht"...der abstand der einzelnen blattringe liegt mittlerweile bei rd. 1cm.....als bodengrund verwende ich tetra complete substrate und tetra plantamin als dünger (nur die hälfte der angegeben menge)....beleuchtet wird rd. 11h am tag...

hat jemand ne idee was das sein könnte? den anderen wasserpflanzen gehts soweit prima...

mfg rené
 
Das haben wir auch, sobald zu wenig CO2 im Becken ist. Dann kommt es auch zur biogenen Entkalkung, wodruch die Blätter einen weißen Belag bekommen.

Ohne biogene Entkalkung würde auch ich auf zu wenig Licht tippen.
 
weiße ränder sind nicht zu erkennen....hab nochmal gerade die zeitschaltuhr überprüft...beleuchtet wird von 12.30uhr bis 23.45uhr.......

zu wenig licht? die neonröhre ist gerade mal 2monate in betrieb (die die bei em 60l tetra aquaart becken dabei ist).......

was sind den gute (und günstige) co² tests? bei dem von tetra kann man ja nur relativ wenig tests durchführen....
 
Hi

Also Wasserpest müsste auf jeden Fall ohne Dünger und CO2 gut wachsen, wenn man sie nicht gerade in destilliertem Wasser zieht. 1 cm Internodienabstand ist durchaus normal. Sie heißt Dichte Wasserpest weil die Blätter größer und gekrümmt sind im vergleich zur Kanadischen Wasserpest. Allerdings mehr Licht mit höherem Blauanteil verkürzt die Internodien. Mehr CO2 würde nur die Wachstumsgeschwindigkeit beeinflussen.

MfG.
Wolfgang
 
Entweder CO2-Dauertest, ist aber teuer, oder aber Tabellen. In den Tabellen kann man den CO2-Wert abschätzen anhand von pH und KH. Meistens steht da auch bei, was genug CO2 ist.
Nach der Tabelle, die neben mir liegt, ist ein Wert um die 10-30mg/l in Ordnung.
Da du keine Kalkränder hast, denke ich nicht, dass das das Problem ist.

11h Beleuchtungszeit sollten eigentlich auch in Ordnung sein...

Bei den beiden Vermutungen wäre dieses Höhenwachstum dazu da, in bessere Gebiete zu kommen... Kann es auch passieren, dass Wasserpest bei zu viel Dünger einfach mal so schießt? Weil halt grade genug Nährstoffe da sind?

Edit: Ah, OK! Dann ist das also ganz normal... Die Abstände scheinen einfach manchmal stark zu schwanken.
 
ist ein Wert um die 10-30mg/l in Ordnung.
ich liege so zwischen 10-21 (nach der tabelle die bei tetra in dem laborett mitgeliefert wird)......

naja, werde es mal weiter beobachten........weil als ich die pflanze gekauft haben waren die abstände nur sehr gering (~4mm) und nun 1cm ist doch etwas heftig.......
 
Zurück
Oben