ClassicMonsters
GF-Mitglied
Hallo Ihr,
heute gibts nichts gutes zu berichten.
Gestern Nachmittag kam meine Kurze ganz aufgelöst, mit Tränen in den Augen, zu mir und sagte das ihre ganzen Roten Bienen, 11 Stück, tot in ihren Becken liegen. Wir hatten uns so gefreut das ein Mädel jetzt endlich Eier trug.
Als erstes habsch alle Nelen rausgefangen und bemerke das sie mit den Beinen noch zucken. "Wasn das"
Also schnell die "Suche" in diesen tollen Forum angeschmissen...Vergiftung
Wie geht denn das, haben nix an dem Becken geändert etc.
Moment.......erst heute nach der Schule waren wir einige neue Cabombas holen und hatten sie, für das abendliche einpflanzen, ins Becken gelegt.
Hatte ja hier schon oft gelesen das viele ihre Pflanzen, vor dem einbringen ins Becken, tagelang wässern.
Ich hielt das bis gestern für übertrieben, einmal abspülen sollte ja reichen.
Erst recht, da ich seit über 20 Jahren, dies in meinen Aquarien so praktiziere.
Hier ein Bild von einigen "fast" toten Tieren.
Irgendwie sollte man doch diese kleinen Mäuse retten können.
Also eine größere Plastikdose mit frischen aufbereiteten Wasser fertig gemacht.... Nelen rein und abwarten.
Nach 2 Stunden bangen warten erholten sich wirklich wieder 5 Tiere.
Jedoch nicht die kleinen No Entrys.

Ok sie standen sehr wacklig auf den Beinen, aber sie lagen nicht mehr.
Leider überlebte die werdende Mutter dies alles nicht.
Wir beschlossen die Eier zu retten, aber wie?
Auch hier wieder ein Danke and die tolle Suchfunktion des Forums.
Nach der kleinen OP, am leblosen Körper
, konnten wir 34 Eier in ein Glas überführen.
Heute früh die Erleichterung, alle 5 im Palstikbecker haben überlebt.
Ich setzte sie zur besserung Beobachtung erst mal in ein 12 Liter Becken.
Noch nen bissl blass, aber ich denke es geht Aufwärts.
Und hier die Eier, hoffe er werden wenigstens einige Schlüpfen.
Grüße aus Leipzig
Bernd
heute gibts nichts gutes zu berichten.

Gestern Nachmittag kam meine Kurze ganz aufgelöst, mit Tränen in den Augen, zu mir und sagte das ihre ganzen Roten Bienen, 11 Stück, tot in ihren Becken liegen. Wir hatten uns so gefreut das ein Mädel jetzt endlich Eier trug.
Als erstes habsch alle Nelen rausgefangen und bemerke das sie mit den Beinen noch zucken. "Wasn das"
Also schnell die "Suche" in diesen tollen Forum angeschmissen...Vergiftung

Wie geht denn das, haben nix an dem Becken geändert etc.
Moment.......erst heute nach der Schule waren wir einige neue Cabombas holen und hatten sie, für das abendliche einpflanzen, ins Becken gelegt.
Hatte ja hier schon oft gelesen das viele ihre Pflanzen, vor dem einbringen ins Becken, tagelang wässern.
Ich hielt das bis gestern für übertrieben, einmal abspülen sollte ja reichen.
Erst recht, da ich seit über 20 Jahren, dies in meinen Aquarien so praktiziere.
Hier ein Bild von einigen "fast" toten Tieren.

Irgendwie sollte man doch diese kleinen Mäuse retten können.
Also eine größere Plastikdose mit frischen aufbereiteten Wasser fertig gemacht.... Nelen rein und abwarten.
Nach 2 Stunden bangen warten erholten sich wirklich wieder 5 Tiere.
Jedoch nicht die kleinen No Entrys.


Ok sie standen sehr wacklig auf den Beinen, aber sie lagen nicht mehr.
Leider überlebte die werdende Mutter dies alles nicht.
Wir beschlossen die Eier zu retten, aber wie?
Auch hier wieder ein Danke and die tolle Suchfunktion des Forums.

Nach der kleinen OP, am leblosen Körper

Heute früh die Erleichterung, alle 5 im Palstikbecker haben überlebt.
Ich setzte sie zur besserung Beobachtung erst mal in ein 12 Liter Becken.
Noch nen bissl blass, aber ich denke es geht Aufwärts.

Und hier die Eier, hoffe er werden wenigstens einige Schlüpfen.

Grüße aus Leipzig
Bernd