Get your Shrimp here

Derber Rückschlag

ClassicMonsters

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Apr 2010
Beiträge
111
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
6.071
Hallo Ihr,

heute gibts nichts gutes zu berichten. :(
Gestern Nachmittag kam meine Kurze ganz aufgelöst, mit Tränen in den Augen, zu mir und sagte das ihre ganzen Roten Bienen, 11 Stück, tot in ihren Becken liegen. Wir hatten uns so gefreut das ein Mädel jetzt endlich Eier trug.

Als erstes habsch alle Nelen rausgefangen und bemerke das sie mit den Beinen noch zucken. "Wasn das"
Also schnell die "Suche" in diesen tollen Forum angeschmissen...Vergiftung :eek:
Wie geht denn das, haben nix an dem Becken geändert etc.
Moment.......erst heute nach der Schule waren wir einige neue Cabombas holen und hatten sie, für das abendliche einpflanzen, ins Becken gelegt.

Hatte ja hier schon oft gelesen das viele ihre Pflanzen, vor dem einbringen ins Becken, tagelang wässern.

Ich hielt das bis gestern für übertrieben, einmal abspülen sollte ja reichen.
Erst recht, da ich seit über 20 Jahren, dies in meinen Aquarien so praktiziere.

Hier ein Bild von einigen "fast" toten Tieren.


rckschlag00.jpg


Irgendwie sollte man doch diese kleinen Mäuse retten können.
Also eine größere Plastikdose mit frischen aufbereiteten Wasser fertig gemacht.... Nelen rein und abwarten.

Nach 2 Stunden bangen warten erholten sich wirklich wieder 5 Tiere.
Jedoch nicht die kleinen No Entrys. :eek::(

Ok sie standen sehr wacklig auf den Beinen, aber sie lagen nicht mehr.

Leider überlebte die werdende Mutter dies alles nicht.
Wir beschlossen die Eier zu retten, aber wie?

Auch hier wieder ein Danke and die tolle Suchfunktion des Forums. :pray:

Nach der kleinen OP, am leblosen Körper :(, konnten wir 34 Eier in ein Glas überführen.

Heute früh die Erleichterung, alle 5 im Palstikbecker haben überlebt.
Ich setzte sie zur besserung Beobachtung erst mal in ein 12 Liter Becken.

Noch nen bissl blass, aber ich denke es geht Aufwärts.

rckschlag01.jpg


Und hier die Eier, hoffe er werden wenigstens einige Schlüpfen.


rckschlag02.jpg



Grüße aus Leipzig
Bernd
 
Hallo Bernd!

Ohjeh, das tut mir leid. Mir ist das Gleiche passiert, trotz wässern der Pflanzen. Was du ihnen noch Gutes tun könntest, Easy Life ffm holen.
Das andere Becken wirst du wohl komplett leer machen müssen, zumindest komplett Wasser wechseln, um die Pestizide wieder aus dem Becken zu holen. Aktivkohlefilterung? Fischen machen die Pestzizide nichts...

Viel Glück, dass die Überlebenden sich erhohlen!

Gruß, Anja
 
Hallo Anja,

wir sind gerade dabei das Becken kompl. auszuräumen.
Das wird ein Spaß die ganzen kleenen Baby-Leuchtaugen rauszufischen. :hehe:

Grüße Bernd
 
Hallo Bernd,

ein paar grosse Wasserwechsel sollten auch reichen. Ein komplettes Ausräumen ist sicher nicht notwendig, ausser Du willst jetzt wirklich auf nummer sicher gehen, schon zur eigenen Beruhigung.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hi,

ich hatte das selbe Problem - trotz Wässern der Pflanzen. Meine Fische habe ich im Aqua gelassen, dafür großzügige WW mit Easy Life, dann ein Säckchen Kohle rein für 24 Stunden, nah beim Filter, ca. 2 - 3 Mal.

Bei mir sind annährend 100 Red Fire gestorben, den Fischen (Feuertetras Otos) merkte man nix an. Zu meiner Freude sind sogar noch ca. 10 Garnelen drin, die das überlebt haben, wo die sich versteckt hatten weiß ich aber nicht.

Die Pflanzen allerdings habe ich entsorgt. Kompl. neu machen würde ich nicht..
 
Hi

Wenn die Pflanzen mit Gift gegen Fraßfeinde geschützt sind, brächte es nicht viel, wenn dieses Gift leicht auswaschbar wäre. Es sind meist systemische Gifte, die im Pflanzensaft, d.h. in den Zellen sind. Ich denke auch mal, dass sie nicht durch Wässern weniger werden, sondern mit der Zeit durch Abbau in den Zellen.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo und mein Beileid,
hatte das gleiche Problem und hab dieses "wässern" auch für übertrieben gehalten... kurzer hand ist mir mein halber stamm Redfire eingegangen.. hab sofort reagiert und konnte somit die Schönsten retten. Habe sofort 80% Wasserwechsel gemacht und dann jeden Tag 50%. Die Neelen dankten es mir sofort :) Sie waren aber die ganze Woche in einer Ecke verkrümmt und nach und nach wuseln sie wieder rum... Das komische ist.. jetzt boomt meine Vermehrung.. es sind ca 7-8 Weibchen trächtig und tragen nicht gerade wenig Eier :) Wenn jetzt bloß nicht der Umzug in den nächsten Tagen sein würde :( aber ich schaff das schon bzw meine Neelen...
Gruß Poker
 
Achja und die Pflanzen wässern jetzt nach einem Monat immer noch :) traue mich auch nicht sie ins Becken zu setzen.. Werde sie wohl in meinem neuen Projekt verbauen und hoffe das sie keine Schadstoffe mehr enthalten.
 
Hallo,

jetzt sterben die restlichen auch noch, dachte sie waren über den Berg.
Hatte sie nach der Quarantäne mit ins BB Becken gesetzt.
Seit 2 tagen kippen sie einfach um und sind tot, den BB gehts wunderbar. :rolleyes:

LG Bernd
 
Hallo,

klingt sehr danach das noch irgendwelche Giftstoffe im Wasser sind :confused:

LG
Moni
 
Hi,

heute habsch gesehen das eine der letzten Garnelen Eier trägt.

Grüße Bernd
 
Zurück
Oben