Get your Shrimp here

Dennerle Nanocube´s, Haltbarkeit der Technik

Generell werden die Trafos von solchen Lampen immer recht warm. Hat also nichts mit der Lampe vom Cube zu tun.
So laut finde ich ihn nicht, aber vielleicht höre ich mit meinen 42 J. nicht mehr so gut wie Timo mit 31 J. ;)

Gruß Jürgen
 
Hallo Jürgen & Phil!

Danke für den Hinweis! Bei mir löste sich da kein "Klärschlamm", weil ja eigentlich vorher nichts gefiltert wurde. Aber gut zu wissen! Dann lege ich den Eckfilter jetzt mal schön wieder in die Kiste und bestelle mir eine Pumpe mit HMF ;) Auf Bastelei habe ich nämlich momentan keine Lust.

Übrigens, meine Lampe hört man garnicht, es sei denn man legt das Ohr direkt auf den Trafo... aber dann ist man auch selber schuld :D
 
komisch bei mir ist nics Laut und heiß wird auch nics vllt. n bisschen warm aber mehr auch nich

Das liegt daran das der Trafo nicht gerade stromsparend gebaut ist. Habe letztens mal spaßeshalber gemessen weil er mir auch so warm vor kam.

Meine 11Watt Birne braucht 35 Watt! :eek:
Wer sich also schon mal die Stromkosten mit 11 Warr kalkuliert hat muss neu rechnen.

Filter braucht dafür wirklich nur 4 Watt und ist nicht hörbar.
 
Was ???!!!!
Verdammt dass 3 fache ! Die sind aber nicht geraed genau !
Oh man da kann ich gleich nen neuen bauen !
Danke ! Und Gruß von Philipp
 
hi!

ich bin auch sehr überzeugt von dem filter! die lampe ist auch ok... die produkte sind nicht umsonst so teuer (so kommt es mir zumindest vor), wenn man mal mit anderen firmen vergleicht, ist das wirklich ok... habe mehrere kleine filter ausprobiert und ständig enttäuscht :-(
 
Stimmt !

Viele kleine Filter sind quallitativ minderwertig.
Kann dass sein dass der Dennerle Filter auf einer Art Membran-Funktion, funktioniert ?

Gruß Philipp
 
Das liegt daran das der Trafo nicht gerade stromsparend gebaut ist. Habe letztens mal spaßeshalber gemessen weil er mir auch so warm vor kam.

Meine 11Watt Birne braucht 35 Watt! :eek:
Wer sich also schon mal die Stromkosten mit 11 Warr kalkuliert hat muss neu rechnen.

Filter braucht dafür wirklich nur 4 Watt und ist nicht hörbar.



Hi,

ernsthaft? 35 Watt?

Na da bin ich ja froh mir 'ne Arcadia Arc Pod 11 Watt gekauft zu haben. Die zieht lt. Messgerät nämlich auch nur 11 Watt.
Der Filter zieht bei mir ebenfalls nur 2 Watt. Sicher dass dein Messgerät in Ordnung ist?

Gruß, Phil
 
Naja ich hab keine anderes Messgerät zum prüfen. Aber bei der Temperatur die der Trafo entwickelt bin ich mir sicher das es mehr wie 11 Watt sind.

Aber vielleicht nimmt sich ja mal noch jemand die Zeit seine Lampe zu messen - würde mich interessieren.
 
Hi!

Das Problem bei der Messung dürfte die geringe Last sein. Die meisten handelsüblichen Messgeräte sind eher für größere Ströme gebaut. Außerdem kommt noch eine Messtoleranz dazu, da die Geräte vermutlich nicht geeicht sind. Trotz allem dürften es mehr als die 11 Watt sein, da der Trafo ja noch Abwärme (Verlustleistung) produziert. 35 Watt scheinen mir da aber ein bisschen viel.

Eventuell hilft es, wenn Du einen konstanten Verbraucher mit höherer Last zusätzlich anschliesst. Eine Messung mit Lampe, danach eine ohne und die Differenz sollte der Stromverbrauch der Lampe ergeben. Ansonsten hilft da nur ein Profimessgerät.

@ Blackluster: Nein, weiss ich nicht. Aber im Baumarkt gibt es Aluprofilschienen, die von der Form her gleich sind. Vielleicht funktioniert das ja.
 
Hallo

Hab nun sehr viel gelesen über die Filterreinigung und bin etwas verunsichert über die unterschiedlichen Meinungen. Ich habe ein 30lt Dennerle. Wie reinige ich den filter nun richtig und wann?
Wie kann ein Anfänger wie ich das am Besten erkennen - oder in welchen Zeitabständen wäre anzuraten?

Danke
Jac
 
Also ich würde den filter der da dabei is als ersatz behalten mir aber nen schwammfilter kaufen..also fürn nen 30er cube is das denk ich die ideale Lösung und kostet höchstens 15 € mit pumpe..ich bin allg. von dem Zubehör der besagten Fa. überhaupt net zufrieden..aber viele sehen das anders..ich sage das is der billigste china..tz :O)
 
Grüß Dich,
bei mir laufen 3 der Filter in 30iger-Becken, sie tun das was sie tun sollen und das extrem leise, ich bin zufrieden.
Ich reinige Sie, wenn ich merke, dass der Durchfluss geringer wird, dann werden die "Schwämme" beim Wasserwechsel im alten Wasser leichte ausgedrückt und der Diffusor sauber gemacht, eine Sache von 2 Minuten.
Den ersten Filtereinsatz habe ich mach 9 Monaten ersetzt, da wurde er zu dünn.

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben