Schon etwas älter der Fred, aber hier meine Variante :
Man besorge sich einen Sera L150 oder L300 (oder man hat in schon

). Benötigt wird der Schwamm und das Rohr mit den Löchern drin. Der Rest kann in die Bastelkiste. Vom Dennerle Eckfilter benötigen wir nur noch den Filterkopf, der andere Rest kann auch ich die Bastelkiste (oder den Mülleimer

).
Die Filterpatrone wird mit einem Elektromesser auf passende Länge geschnitten, falls notwendig. Aufpassen das richtige Ende abschneiden
Vom Dennerle Eckfilterkopf machen wir jetzt die Abdeckung für die Turbelle ab. Bei der Gelegenheit kann man auch gleich die Turbelle mal reinigen.
Das Deckelchen wird gereinigt und getrocknet. Dann schneiden wir das Rohr vom Sera-Filter auf passende Länge. Länge = eingesteckte Länge in der Patrone
Mit Tangit kleben wir nun das Rohr auf den Deckel.
Während der Kleber trocknet, tauschen wir die Säugnäpfe am Filterkopf aus. Das ist nötig, weil die original Sauger relativ flach sind. Die neuen sind etwas höher und stellen so den nötigen Abstand zur Scheibe ein, da die Patrone etwas größer ist. Außerdem saugen sie etwas besser, weil sie eine größere Fläche zur Scheibe haben.
Der Filterkopf mit den neuen Saugern :
Der Tangit braucht 3 bis 4 Stunden, bis er durch getrocknet ist. Auf die Heizung legen beschleunigt die Durchhärtung enorm. Man sollte sich die Zeit nehmen, da der Kleber "wohlriechende" Duftstoffe abgibt. Das will man ja nicht unbedingt im Becken haben

Wenns geruchsneutral geworden ist, dann ist der Kleber durchgetrocknet und fest genug. Er wird noch etwas mehr aushärten, aber das soll uns mal nicht stören.
So sieht der nette Umbau dann aus.
Der Filter ist jetzt 100% babygarnelensicher, die Patrone vom Sera ist mindestens 45ppi, ich schätze sogar 60ppi. Durch die wesentlich größere Oberfläche hat der Filter jetzt auch eine sehr lange Standzeit. Und den Garnelen gefällts auf der Patrone auch, sie weiden ihn kräftig ab.
Einziger Nachteil : Durch die nur noch 2 Saugnäpfe ist der Filter jetzt etwas instabil. Sollte aber kein Problem sein, wenn man ihn sauber in die Ecke stellt.
Viel Spaß beim Nachmachen.
Thomas