Get your Shrimp here

Das Tetra Aqua Art im Vergleich

Ja allein das Aufklappen und die Verarbeitung des Aquas is den Preis wert...das T5 hat auch noch nen anderen Deckel als das alte Modell der is auch besser also wenn nimm das t5 Modell:O)
 
Hallo wollte mich jetzt hier auch mal zu Wort melden bin besitzer 2 er 20er Tetra und eines 30er Tetras und muss sagen bin damit rundum zufrieden Beleuchtung reicht völlig aus auch das cuba wächst postogemon Helferi und auch moos sorten wachsen habe die Becken täglich 10h an Zur Verarbeitung Deckel etc muss ich sagen auch Top Stabil wackelt nicht zu den Filtern muss ich sagen das die Schwammfilter für die 20er alle mal reichen und im 30er habe ich (aber nur wegen den Nellen den Original Filter)ausgetauscht gegen einen jbl tetra air so heißt er glaube ich...Summa somarum kann ich diese Becken empfehlen
 
Ok, super :) Danke für Eure Hilfe.

Ich hatte ganz zum Anfang vor 2 Jahren das Fluval Edge....für mich wars ne Katastrophe und das Geld absolut nicht Wert, das Einzige + bekam es von mir wegen der tollen Optik und dem Panoramablick. Darum wollte ich mich diesmal einfach vorher informieren.
 
Dann könnte ich dir noch das eheim aqua style Becken empfehlen geiles Becken...und billiger als Dennerle.....
 
es müsste das Becken mit abgerundeten Ecken wie bei nem Cube geben dann würd ich nur Das holen;O)

oder nen aufklappbarer cube..wie mans sieht^^
 
Ja genau aber sollte nicht soviel Raum einnehmen^^
 
Ja, alles geht halt nicht im Leben ;)
 
Hm, ich habe mein AquaArt 60 inzwischen fast vollständig modifiziert...
Als Filter habe ich schon von Anfang an einen Außenfilter, ich wollte einfach keinen Innenfilter, aber das ist auch etwas Geschmackssache.
Die Originalbeleuchtung mit 15W/T8 war mir auf Dauer zu schwach, aber ich stelle auch etwas gehobene Ansprüche an den Pflanzenwuchs. Ich betreibe das Becken inzwischen offen, mit Aufsatzleuchte, aber es gibt auch gute Bauanleitungen, wie man eine stärkere Leuchte in die vorhandene Abdeckung einbauen kann bei Bedarf.
Die Abdeckung ist stylish, und auch ausreichend funktionell. Sie, bzw die Futterklappen, hält allerdings keine 7 Kg Katze aus...Was mit ein Grund ist, warum ich keine Abdeckung mehr habe, für das offene Becken interessieren die Katzen sich nämlich nicht!
Von mir eher eine "kann man machen" Einschätzung für das AquaArt, es kommt aber auch wirklich auf die Ansprüche an, die man hat.
 
Ich hab schon mal keine Katzen mehr die sich dafür interessieren könnten :D Nur 2 Langohren smiley1305.gifUnd die kommen auf den Aquarienschrank nicht hoch.
Ich will halt wie gesagt ne Abdeckung damit das Wasser nicht so schnell verdunstet weil ich auch immer 1x im Jahr für 6 Wochen ins Krankenhaus muss. Dann eben wegen der CO2 Verpuffung, weil man die Lampe nicht sieht, weil ich an meinem NC schon weiß Gott wie oft die Glasdeckel hab fallen lassen, 1x drauf getreten bin etc. und jedes Mal nachbestellen musste und auch weil es toll aussieht. Aber das T8 Becken krieg ich nicht unter, wegen dämlichen 4cm, mit diesen blöden Schrägen hat man einfach nicht viel Stellmöglichkeiten.

Mal ne andere Frage, ich finde es sieht richtig toll aus wenn die Tetra AA mit weißem Sand gestaltet werden, ich hab aber schon oft gehört, Sand wäre in jeder Hinsicht ungeeignet. Stimmt das, wenn ja, warum?
 
Ok, hab das 30L mit der T5 Beleuchtung jetzt bestellt....aber wo stell ich es hin, mir fehlen 5cm Platz dafür.....****** egal, Zeit für Knutgefühl, der Weihnachtsbaum ist schon raus :D
 
Hallo nochmal an alle, bitte keine Anfragen mehr bezüglich des Nano Cubes senden. Es ist bereits jemandem versprochen.
 
Zurück
Oben