Get your Shrimp here

Da kommt einfach keine Farbe...

erst mal Danke für eure Anregungen und Tipps...
Das Mädel geht heute, da sich nichts ändert, wieder ins RF Becken zurück. Werde mal sehen ob ich das Becken nicht umgestallte, sprich mit Basaltsplitt ausstatte.
@ Christian
Futtertechnisch bekommen sie Mohrrüben und Hokaido-Chips sowie ein große Auswahl an Trockenfutter auch Blattwerk wird hin und wieder gereicht. Sie ist erst 1-2 Wochen tragend.
 
Hallo Martin,

so stelle ich mir meine RF vor ... :o
Naja, wie gesagt ich werde das Becken umgestalten und dann mal weiter sehen.
 
Hallo Mika,
Nicht traurig sein:heul:. Mal hat man glück und mal nicht:yes:. Das Letzte Foto von den RF zeigt im übrigen eine blasse aus dem selben Stamm.
Gruß Martin
 
Meine schlagen meist ein kräftiges Rot ein wenn ich getrocknete Brennnesselblätter füttere oder halt gleich Cyclops ;)
Ich halte aber seit Jahren auch zwei verschieden Stämme zusammen und davon könnte der eine auch fast als Sakuras durchgehen.
 
Hallo Forengemeinde,

es geschehen noch Wunder :) Einige Tiere haben nun ein kräftiges Rot bekommen, hatte mich schon damit abgefunden das sie so farblos bleiben...
Da sieht man mal wieder mit etwas Geduld klappt das schon :hurray:
 
So, ich noch mal...

mit dem kräftigen Rot war wohl ein Schnellschuss von mir... werde den Stamm wohl im Frühjahr mal meinen Gartenteich vorstellen, hat ja auch schon geholfen ;)

Dafür sind mir aber diese Tiere hier "zugelaufen" und da kann man wohl schon von kräftigen Rot sprechen... (THX dem edelen Spender ;))
 

Anhänge

  • Sakura02.jpg
    Sakura02.jpg
    358,2 KB · Aufrufe: 11
  • Sakura03.jpg
    Sakura03.jpg
    360,6 KB · Aufrufe: 12
  • Sakura04.jpg
    Sakura04.jpg
    339 KB · Aufrufe: 12
  • Sakura05.jpg
    Sakura05.jpg
    355,2 KB · Aufrufe: 27
Zurück
Oben