Get your Shrimp here

Crystal Reds evtl. doch nichts für mein Wasser?

Hallo zusammen.
Ab heute läuft nun der mini Oxydator, somit benötige ich keinen Sprudelstein mehr.
Die Temperatur liegt nun bei konstanten 22°C.
Ich habe eine schwangere Garnele und 2 mit Eifleck.
Leider sinds neuere Tiere, aber ich hoffe, dass sich meine auch bald wieder vermehren.
Jetzt nur noch hoffen das der pH-Wert etwas niedriger wird und die Jungtiere gut heranwachsen.
Gruß
Lukas
 
Kleines Update

dank des Oxydators, den Wurzeln, Eichenlaub und Erlenzapfen habe ich nach 3 zeitlich getrennten Messungen jeweils einen pH von 7,0 evtl. auch 7,1 gemessen.
Dieses zwar mittelns Tröpfchentest, aber der Wert wurde mir von 3 verschiedenen Leuten bestätigt.
Hätte ja auch sein können, dass ich mir das einbilde:)
Demnächst kommt noch ein elektronisches Messgerät hinzu.
Mal sehen was dieses damm misst.
Gruß
Lukas
 
So
nun ists soweit ich habe ein Jungtier vor die Linse bekommen.
Es ist vor 2 Tagen geschlüpft und etwa 4mm kurz.
Habe noch nicht ganz so viele sehen können, da die Jungs und Mädchen im Moss rumspielen.
Hoffe die Jungen werden größer als ihre Vorgänger.
Gruß
Lukas
 
Hallo nochmal.
Habe eben mal an die Scheibe geschaut und das kleine Tierchen hat so sich etwas komisch bewegt.
Da hab ich schnell die Kamera gezückt.
und ich hatte Glück das 4mm kleine Jungtier hat sich an der Scheibe gehäutet.
Hier mal die Bilder die ich machen konnte.
Auf Bild 1 sieht man ganz leicht wie sich die alte Haut gelöst hat.
(Sorry für die schlechte Quali, aber musste recht schnell gehen)
Bild 2 zeigt die schwebende Haut
und auf Bild 3 schwimmt das kleine Garnälchen nach unten auf den Boden.
Danach hat es sich versteckt.
Gruß
Lukas
 
Hi.

Gratulation.;)

Denk mal sowas kommt nicht häufig vor das man ein Junggarnele direkt an der Scheibe bei der Häutung beobachten kann UND noch die Kamera griffbereit hat.:D

Respekt.:cool:


Gruß

Dirk
 
Ja wie nun,

jetzt muss ich doch noch mal nachbohren.

Warum ist Wasserbewegung im Sinne von "Blubber" denn schlecht?

Ich dachte bisher Wasserbewegung in Maßen und Sauerstoff durch Sprudelstein wären wichtig und richtig für die Nelen? Meine Nelen hingen schon an der Oberfläche als meine Hundis den Stecker gezogen hatten vom Sprudler und hier wird abgeraten, hab ich überlesen warum?

Scheinbar :confused: Klärt ihr mich auf, bei mir mangelt es nämlich auch an Nachwuchs und jetzt scheint es bei dir ja zu fluppen.

Neidische Grüße Jenny
 
Es geht wenn ich`s richtig verstanden habe ja um die Wasserwerte und je mehr Sauerstoff du ins Wasser sprudelst um so mehr Kohlendioxid treibst du aus dem Wasser aus.
Damit steigt dann auch der ph-Wert an.

Man muss also den Mittelweg finden,genug Sauerstoff ins Wasser bringen aber nicht zuviel CO2 ausblasen.;)

Gruß

Dirk
 
Richtig Dirk:)
und deswegen hab ich nen Mini Oxydator von Söchting.
Der bringt mir den Sauerstoff ins Wasser
Infos vom Hersteller gibts unter http://www.oxydator.de/
Kostet überall um die 10 Euro
Gibts auch in anderen Größen.
Und so schaut das Teil aus.
 
Hallo zusammen,
Ich habe vor 4 Tagen noch 12 Tiere ohne rumzuwühlen gefunden.
Heute waren es 2 Tiere, mit rumsuchen.
Wenn ich am Wochenende das Aquarium reinige werde ich mehr wissen.
Falls wieder kein Nachwuchs durchgekommen ist werde ich wohl meine Crystal Red / Bienen / Snow White abgeben müssen und andere Garnelen halten.
Gruß
Lukas
 
Zurück
Oben