Get your Shrimp here

Crystal Red sterben bei Häutung

Hi,

nun ich wohne ganz in der Nähe Frankfurts und unser Oberurseler Wasser wird mit dem aus Ffm gemischt. Deswegen habe ich auch am Anfang gedacht ich müsste am Wasser nichts ändern, mittlerweile denke ich das nicht mehr, aber wichtig ist, es langsam angehen zulassen. Mein Nano läuft seit Februar und ich habe angefangen im Juni umzustellen.
 
Hi,

ich habe leider dasselbe Problem wie du!
Habe 12 RB 2Monate ohne ausfälle gehabt. Jetzt sind mir bis auf 6 Tiere alle verendet. Meine WW sind okay, ... .
Ich bin auch am Ende und weiß nichtmehr was ich machen kann. Aber hoffe jetzt einfach mal das der Rest überlebt und irgendwann die 6 verstorbenen Bee´s um ein vielfaches ersetzt :D

Da ich zwischenzeitlich auch mal 28° im Becken hatte, hab ich erst gedacht es liegt an der Temperautr. Aber mittlerweile ist wieder eine gestorben, obwohl die Temperatur wieder bei 24° war.

Naja ich will dasss beste hoffen :)

Gruss AlphaMännchen
 
Hallo,
heute morgen wieder eine tote CR aus dem Becken geholt.
Jetzt sind es nur noch 3 Stück. Hab gleich die Wasserwerte getestet, sind wie immer OK.
Ich werd wohl in spätestens 2 Wochen keine CR mehr im Becken haben, bin schon am überlegen ob ich die restlichen net abgebe, damit sie vielleicht ne chance haben.

Traurige Grüße Markus
 
Hallo Markus!
Ich meine hier mehrfach gelesen zu haben, daß einige Halter Probleme mit dem Deponit-Mix hatten. Ich glaube, der hatte im Boden gegammelt. Ist nur so ne Vermutung...
 
Hallo Markus,
stocher mal im Boden wenn Katrin recht hat müssten stinkende Blasen aufsteigen, hast du deine Moorkienwurzel in den Boden gesteckt?
Wenn ja zieh die mal ein Stück raus könnte auch sein das da Blasen aufsteigen, da Moorkien gerne faulig wird wenn es im Bodengrund steckt.
Gruß
Ralph
 
Hallo,

also wenn ich im Boden rumstocher passiert gar nix und auch die Moorkienwurzel ist in Ordnung. Hab die eh nur ganz minimal im Bodengrund ca. 1/2 cm.
Hatte beim letzten WW am So mal die Steine raus, um irgend etwas eingrenzen zu können.
Daran liegt es aber wohl auch nicht. Hab eben wieder ne tote CR aus dem Becken gefischt.
Das schlimme is das ich schon gestern abend gesehen habe das sie morgen tot sein wird.
Sah wieder so aus als ob sie sich Häuten wolle, hat sich unter einer Mooskugel versteckt und wurde ganz milchig. Als ich, kurz bevor das Licht im AQ aus geht, nochmal nach ihr geschaut habe war sie fast komplett weiß wie bei den anderen die gestorben sind.
Hab die tote CR auf ein Küchenpapier gelegt um mal zu gucken, war aber schon von ner Blasenschnecke angefressen.
Aufgefallen ist mir nur das sie diesmal komplett rot war.

Naja ist schon echt deprimierend und es tut mir auch um die CR's leid, muss das aber wohl als Anfänger so hinnehmen.
Obwohl ich mich wochenlang eingelesen hab und probiert hab alles richtig zu machen.
Einfach nur zum ko....

Wenn die CR alle tot sind werd ich mir erstmal überlegen was ich mach, ob ich evt. einen neuen Versuch mit Red Fire probiere. Die sollen ja nicht ganz so empfindlich sein.

Danke nochmal.

Gruß Markus
 
Hallo H.Dampf96,

versuche es doch mit Laub oder Brennessel Blätter,
die sollen nämlich gut für die Häutung der Garnelen sein;)
 
Hi,

@Ramiz hab Seemandelbaum Blätter und Ehrlenzäpfchen im AQ.

Hab heute morgen wieder eine CR tot im Becken gefunden jetzt ist es nur noch eine. :(
 
Hallo, versuch es doch mit einem wasserwechsel in etwa 70 % und wasche deinen Kies Gründlich aus und dann gucken wir weiter.;)
 
Aus eigener Erfahrung weiß ich nun: Zuviel gefummel ist auch nicht gut! Lass sie doch einfach in Ruhe und beschäftige dich nur mit wöchentlichem WW + füttern + beobachten. Bei mir hat das Sterben nach ner Zeit einfach aufgehört, nun hab ich einen neuen Versuch mit Black Bees gestartet und mich an den Ausagen der Mitglieder hier orientiert, also wenig futter und kein gefummel.
 
Hallo,
ich habe dasselbe Problem und bin eben auf den Thread gestoßen. In meinem 25l Nano sind von 12 CR nur noch 5 am leben. 3 habe ich tot rausgefischt, 3 sind spurlos verschwunden und heute Morgen habe ich eine entdeckt, die mit aufgeplatztem Panzer da lag, die Schnecken schon an ihr, das hat mich auf die Idee mit den Häutungsproblemen gebracht.
Meine WW sind laut der Teststäbchen alle in Ordnung und - das ist das positive - der Nachwuchs der RF ist putzmunter und wächst prächtig. Zähle manchmal bis zu 8 Stück auf Mooskugel und Lavastein, alle 4-5mm lang.
Ein interessanter Aspekt ist, das ich auch aus dem Frankfurter Raum komme. Will hier niemanden anprangern, könnte es vielleicht sein, das ein Zooladen im Großraum FFM vielleicht eine Lieferung CR bekommen hatte, die nicht so fit waren oder Probleme bein eingewöhnen oder sonstwas haben ? Sieht man den tierchen ja nicht an, wenn es erst beim nächsten Häuten auftritt. Habe die Garnelen ungefähr zum selben Zeitpunkt der Threadöffnung gekauft, das macht mich stutzig.
Grüße, Sven
 
hallo
ich hatte das gleiche problem,das immer mal wieder 1 garnele scheinbar bei der häutung starb.
habe auch alles versucht (ww waren ok) wurzeln und steinen raus,trozdem ging das sterben weiter .
dann las ich hier im forum diese vielen threads über das deonit zeug daraufin habe ich es raus und seit dem läuft alles super.....
ich wollte zuerst auch nicht das ganze aquarium leer machen aber es hat sich geloht!!!
grüße sonja
 
Habe ebenfalls Häutungsprobleme bei meinen CR alle paar Tage ist immer eine verstorben. Ich glaube auch dass es am DeponitMix von Dennerle liegt. Muss leider noch auf Shrimp Soil warten.
Mir ist dieser Dünger mal nach oben geraten weil ich einige Pflanzen rausziehen musste aufgrund von massivem Libellenlarvenbefall. Ich glaube seither sind immer wal wieder einige CR verstorben....
Natürlich habe ich dann immer das Problem zu erst wo anders gesucht. Hoffe dadurch klappt es endlich.
 
Hallo,

möchte abschließend noch ein Update nachreichen.
Nachdem nur noch eine CR im AQ war hab ich einiges geändert. Hab die Steine raus, die Wurzel kleiner geschnitten und das Javamoos dem ich nicht mehr Herr wurde aus dem Becken entfernt.
Zusätzlich hab ich anstatt destiliertem Wasser Osmosewasser aus dem Zooladen genommen.
Die CR hat die 3 Wochen super überstanden und so hab ich 11 neue CR's ins Becken gesetzt.
Allen CR's gehts prima und ich konnte heute, nach nicht einmal einer Woche, Paarungsschwimmen beobachten.
So hoffe ich jetzt auf reichlich Nachwuchs und möchte mich nochmals für die vielen Antworten bedanken.

Liebe Grüße Markus
 
Zurück
Oben