Hallo Arek,
jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden. Du bittest um Hilfe und bekommst sie auch von den anderen Forenmitgliedern, und das nicht zu knapp. Du scheinst aber einer von der Sorte Anfänger zu sein der die Weisheit über Garnelen mit Löffeln gefressen hat und alles besser weis.
Temperaturen von 27/28°C sind zwar nicht sofort tötlich für CR, aber bedeuten für die Tiere Stress und verkürzen ihre Lebensdauer. Vielleicht war deine eine Garnele schon etwas angeschlagen oder schon alt, dass ihr die hohe Temperatur den Rest gegeben hat.
Zudem möchte ich mal erwähnen das Garnelen auch Lebewesen sind und keine Testobjekte.
Bei dir bin ich ja mal auf die Sommermonate gespannt, wenn du jetzt schon dein Becken kühlen musst. Man sollte sich vielleicht mal im Vorfeld gedanken machen, ob man den Tieren die entsprechenden Bedingungen für eine artgerechte Haltung bieten kann.
Was deien Libellenlarven angeht, die werden sich sehr über den ersten Nachwuchs deiner CR freuen. Da CR ja nicht unbedingt die höchste Lebenswartung haben ist man schon darauf angewiesen das der Nachwuchs durchkommt um den Bestand zu sichern. Mit Libellenlarven im Becken sehe ich da wenig Chancen. Ich sag jetzt schon mal: Schade um die Tiere.
Gruß
Christian
Hallo Christian,
und Du scheinst einer von der hilfbereiten Sorte zu sein, der sich einen Thread nicht genau durchliest, bevor er kritisierende Kommentare ablaesst.
Ich finde es ja nett, dass Ihr mir alle helft, das nehme ich dankend an, aber langsam reicht es!
Ich habe alles von vorne rein verstanden, ich habe gesagt, dass ich fuer den Sommer kuehlen werde, nicht jetzt schon kuehle.
Dass ich die Teperatur nicht mehr unter 24° fallen lasse, dank des Regelheizers.
Die Temperatur jetzt max. 26° betraegt, nehme an, da es nu links auf dem Schreibtisch steht, nicht in der Ecke ueber dem Rechner.
Habe jetzt an der Stelle des 10er ein neues 30er stehen, das anscheinend durch die kuehle Beleuchtung,
die Wassermenge und das Glas, nicht zu warm wird, die Temperatur also konstant bei 24° liegt, ohne Regelheizer!
Die CR muss mit irgendetwas vergiftet worden sein, wovon sie sich nicht erholt hatte... Alt war sie naemlich nicht, und nach dem Transport ging es ihr ja 1 Tag prima.
Dass es Lebewesen sind ist mir mehr als klar, aber waere das einzige was ich machen koennte, aufzugeben... Hatte ja darueber nachgedacht.
Doch hatte ich die Hoffnung, dass Geselligkeit die kleine rettet, und zunaechst sah es ja auch die 1,5 Wochen besser fuer sie aus.
Und wieder kommen wir zum naechsten Thema, habe mehrfach erwaehnt, dass die Libellenlarven lange aus dem Becken in ein 2L Becken gezogen sind!
Hallo Arek!
Ich kann nur sagen, dass ich am Anfang wirklich genau das gleiche Problem wie du hatte, ich hatte mich auch an Infos aus dem Netz, sogar aus Büchern (!), gehalten und dort stand, dass die Tiere diese und jene Härte, pH etc. aushalten.
Ich pflege meine CR zB bei 23 Grad und meine anderen Garnelen bei Raumtemperatur, jetzt im Winter auch schon mal 18 Grad.
Es ist schwer eine Ferndiagnose zu stellen, aber deine Temperatur ist zu Beginn erstmal das Auffälligste. Wenn es jetzt gut läuft, dann drücke ich dir wirklich die Daumen, dass die anderen Garnelen mit den Werten gut zurecht kommen!
Pass aber gut auf wegen der Libellen, ich hatte selbst mal welche ins Becken eingeschleppt über Pflanzen und sie sind auch an meine Garnelen gegangen
Grüße
Lisa
Huhu Lisa,
dh. Deine CR sterben bei Temperaturen ab 25°?
Habe jetzt CR/RB Mischungen, diese halten laut mehreren aussagen viel mehr aus, sind robuster.
Kann ja sein, dass die deshalb keine Probleme mit meinem Wasser haben.
Nochmal auch an Dich: Die Libellenlarven sind schon laengst ins 2L Becken umgezogen
Trotzdem danke.
Gruß Arek