Get your Shrimp here

CR Garnele mit komischer Blase

Danke für die Antwort, immerhin etwas ausgeschloßen.
Ja auch in der Nähe sied es halt aus wie eine Brandblase die sich mit viel Wasser gefüllt hat.
Aber ich habe ja noch nicht einmal einen Heizstab im Becken.
MFG
Anika
 
Anika getraust du dich das Ding mal anzufassen?
Würde mich brennend interessieren ob sie weich oder hart ist.
Ich denke das was ich jetzt schreibe werden einige nicht gerne hören.
Sollte sie weich stich mal mit einer feinen Nadel rein.Beobachte dann mal
was passiert,ob sie verschwindet oder ob sie ihre form verändert.
Halt sie aber einzeln.

kwirk
 
Hallo Kwirk!

Ich denke das was ich jetzt schreibe werden einige nicht gerne hören.
Sollte sie weich stich mal mit einer feinen Nadel rein.Beobachte dann mal
was passiert,ob sie verschwindet oder ob sie ihre form verändert.

Da nicht bewiesen ist das die Garnele unheilbar Krank ist, solltest Du solche Sachen hier hicht öffentlich Posten. Es handelt sich immerhin noch um ein Lebewesen!!! Auch wenn das hier viele User interessiert, dann schreib soetwas bitte per PN!!! Du möchtest ja auch nicht das man dir einfach so ein Geschwühr oder vergleichbares (mit der Garnele) aufsticht.

Gruß vom Tierschützer!!!
 
Hallo,

das mit dem reinpieksen ist so ne Sache - kann böse enden.
Mich würde mehr interessieren, wenn es hart ist, was bei der nächsten Häutung passiert.
 
Hallo Alex

Find ich etwas lächerlich was du da schreibst.
Was zum beispiel machst du bei Fischen mit Flossenföule?
Tonnen weise Medikamente?Oder schneiden wir die betroffenen stellen vorsichtig ab und behandeln sie direkt.
Das zum beispiel hab ich bei einem meiner Koi`s gemacht.
Nur um dir mal den Preis zu nennen 250?.
Meinst du den lass ich über die klinge springen.Wenn ich ihn damit retten
kann tu ich das.
Ich habe 15 Koi`s,2 Zwergkannichen,2 Ratten,3 Kampffische und einen
Collie,40 Garnelen.
Für jedes dieser Tiere würde ich alles in meiner macht stehende tun um
es am Leben zu erhalten.
Selbst wenn ich rein stechen müsste.
Bei einer Verbrennug oder Verätzung bildet sich flüssigkeit und die müsste
dann austreten und so zumindst schon mal einen anhaltspunkt,oder?
Vielleicht direkte Sonnenbestrahlung,Beckenscheibe wirkte vielleicht als Lupe.
Aber am besten lassen wir so wie es ist damit Anika ja gut geholfen,oder?
Am besten hat mir dann noch gefallen:nicht hier,sondern per E-Mail.
Wofür dann das Forum?

kwirk
 
Hallo Anika,

auf diesem Foto sieht das schon ganz anders aus. Allem Anschein nach hat die Garnele eine Blase im Panzer. Normalerweise pumpen die Garnelen nach dem Abwerfen ihrer alten Haut, die neue, noch sehr weiche darunterliegende Haut, mit Wasser auf. Sie brauchen ja Platz darunter damit sie wieder hinein wachsen können. Wenn die neue Haut aber eine zu dünne Stelle hat beult sie sich natürlich genau dort extrem aus. Genauso wie wenn ein Reifen eine schadhafte Stelle hat und der Schlauch drückt sich nach außen. Auf keinen Fall solltest du da hineinstechen. wenn es wirklich so ist wie ich vermute verschwindet es bei der nächsten Häutung.
 
Hallo Kwirk!

Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen!

Wie ich schon geschrieben habe "Da nicht bewiesen ist das die Garnele unheilbar Krank ist, solltest Du solche Sachen hier hicht öffentlich Posten."

Ich glaub wir belassen es bei deiner Meinung!

Gruß Alex
 
Morgen

Ja Alex du hast recht,es ist mir auch zu blöd.


Jetzt mal zum Thema.
Ist jemand der Englischen Sprache gut mächtig?
Ich habe gerade als ich die runde mit meinem Hund drehte so überlegt
ob man nicht mal einen Japaner anschreiben sollte,mit Bild.
Die beschäftigen sich ja schon länger damit.
Vielleicht haben die einen rat.

Kwirk
 
Hallo,
Ich habe jetzt 2 Züchter und die Administratoren von Garnelenkrankheiten angeschrieben.
Die müssen sich zumindest dafür Interessieren.
Wenn es an der Häutung liegt, kann ich die nicht mit kälterem Wasser auslösen.
Häute finde ich immer in meinen, vielleicht stimmt das ja.

Nach dem Stress gestern hatte sie abends ein wenig Schlagseite.
Jetzt ist sie wieder munter und ist durchs Quarantänebecken geschwommen.
Wie soll ich bei einer so flinken Garnele dieses Ding anfassen.

Reinstechen werde ich erst mal nicht, aber die Idee hatte ich auch schon.
Da sie aber noch so fitt ist hat sie große Chancen zu überleben.
MFG Anika
 
Hi Siegfried Niemeyer
Es hört sich an als hättest du einiges an Fachwissen.
Gibt es da Quallen bei denen man so etwas nachlesen kann.
MFG Anika
 
Hallo Anika,

danke für die Blumen ;)
Ich habe mein Wissen über Garnelen zu 90% aus der eigenen Erfahrung mit der Haltung und Zucht von Zwerggarnelen im Aquarium als auch im Aquafarming mit Speisegarnelen. Die restlichen 10% habe ich mir aus den verschiedensten Quellen im Internet zusammen gesucht. Eine spezielle Seite auf der man wirklich alles findet habe ich aber auch noch nicht gefunden. Allerdings bemühen wir uns mit dieser Seite so etwas auf die Beine zu stellen. Schau doch mal hier nach http://www.garnelenforum.de/forum16.html
 
Hi,
die Blase ist nun Kaputt, die Garnele hat ordentlich Schlagseite
Die Garnele lebt immer noch. Die Stelle sied recht ausgefranst aus.
Habe auch keine Weitere Garnele damit entdecken können.

Ich werde ihr wohl nicht helfen können :(
MFG Anika
 
Hallo,

doch Du kannst was für sie tun.
Die Garnele hat jetzt eine Verletzung und Du kannst gucken,
dass die Wasserhygiene stimmt, damit es keine Infektion gibt.
Den Rest muss die Garnele allerdings selber machen.

Grüße

Elke
 
Hi Elke
Na dann bleibt sie weiterhin in der Quarantäne und ich werde noch häufiger Wasser wechsel machen.
MFG Anika
 
Hi,

also bei Fischen werden Seemandelbaumblätter, Erlenzapfen und evtl. eine Salzzugabe empfohlen.
Das sollte auch bei Garnelen nützlich sein.

Grüße

Elke
 
Hi,
es sind nun Seemandelbaumblätter drin.
Wegen dem Aufsalzen, bin ich mir noch nicht sicher.
Anika
 
Hallo Anika,

hast du in dem Quarantänebecken irgendeine Änderung bemerkt?
Kleine sich bewegende Punkte, leichte Verfärbung des Wasser oder irgend etwas anderes?
Oder konntest du vielleich sogar die Blase platzen sehen?
 
Hallo @all,

wenn man die Fotos genau betrachtet sieht man das es tatsächlich der Panzer selbst war der da aufgebrochen ist. Solange nicht übermäßig Keime im Wasser sind passiert dem Tier da gar nichts.

@ Anika
Das aufsalzen laß mal lieber bleiben.
 
Hi Christian
Ich habe nichts beobachten können.
Auch keine Veränderung des Wassers.

Jetzt wird es auch schwer, nach einem 50 Prozentigem Wasserwechsel heute früh habe ich Seemandelbaumblätter hinzugefügt, die sollen ja antiseptisch sein.

Aber sie ist gut. Ist das nicht ein gutes Zeichen?

MFG Anika
 
Zurück
Oben