- Was ist genau das Problem?
Meine CR´s sterben ohne ersichtliche optische Veränderung ihrer Farbe, egal welchen Alters. Sie erstarren einfach und fallen irgendwann um oder von der Wurzel oder Pflanze runter. Die Schnecken stürzen sich auf sie, obwohl die Garnele auf der Seite liegend noch lebt !
- Seit wann tritt es auf?
Seit ca. 3 Wochen. Mal mit einer Woche Abstand; mal täglich eine !
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Hornkraut entfernt; nach jedem toten Tier Wasserwechsel zusätzlich zu dem wöchentlichen 50%-Austausch.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
11 Monate
- Wie groß ist das Becken?
10l D.-Cube
- Wie wird es gefiltert?
original D.-Filter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
heller Quarzsand
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
von Anfang an: rote Moorwurzel, Lava mit Korallenmoos, Süßwassertang, Chrismassmoos, Buchenblätter. Zwischenzeitlich Hornkraut; wuchs mir aber zu schnell.
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Bei Wasserwechsel den im Complete-Set enthaltenen Aufbereiter und einmal wöch. D.-Crustafit.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:
GH:
KH:
Leitfähigkeit:
Nitrit:
Nitrat:
Ammoniak:
Kupfer:
Ich messe nicht....
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
21° ohne Heizstab
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
wöchentlich ca. 50%
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
derzeit nur noch 7 CR´s von ehemals über 20! Außerdem Posthorn- und TDS. Seit Monaten gibt es auch keinen Nachwuchs oder tragende Tiere mehr; davor gab es ständig Nachwuchs, der regelmäßig abgegeben wurde.
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
alle 2-3 Tage eine wirklich winzige Menge zermalene Crustagran; gelegentlich frische oder getrocknete Brennessel aus dem eigenen Garten.
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
gelegentlich Räucherstäbchen, aber der Raum hat 42 qm und eine Treppe nach oben, wohin die Luft auch abzieht.
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
nur Hüpferlinge
Dieser Cube ist das älteste von 12 AQ´s zwischen 10-160l, ....und ganz ehrlich: ich hatte noch nie solch eine Verlustserie ! Ohne überheblich oder erkenntnisresistent rüberkommen zu wollen: ein Anfänger bin ich auch nicht
. Und doch momentan recht ratlos
.
Bitte helft mir !
LG Babs
Meine CR´s sterben ohne ersichtliche optische Veränderung ihrer Farbe, egal welchen Alters. Sie erstarren einfach und fallen irgendwann um oder von der Wurzel oder Pflanze runter. Die Schnecken stürzen sich auf sie, obwohl die Garnele auf der Seite liegend noch lebt !
- Seit wann tritt es auf?
Seit ca. 3 Wochen. Mal mit einer Woche Abstand; mal täglich eine !
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Hornkraut entfernt; nach jedem toten Tier Wasserwechsel zusätzlich zu dem wöchentlichen 50%-Austausch.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
11 Monate
- Wie groß ist das Becken?
10l D.-Cube
- Wie wird es gefiltert?
original D.-Filter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
heller Quarzsand
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
von Anfang an: rote Moorwurzel, Lava mit Korallenmoos, Süßwassertang, Chrismassmoos, Buchenblätter. Zwischenzeitlich Hornkraut; wuchs mir aber zu schnell.
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Bei Wasserwechsel den im Complete-Set enthaltenen Aufbereiter und einmal wöch. D.-Crustafit.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:
GH:
KH:
Leitfähigkeit:
Nitrit:
Nitrat:
Ammoniak:
Kupfer:
Ich messe nicht....
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
21° ohne Heizstab
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
wöchentlich ca. 50%
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
derzeit nur noch 7 CR´s von ehemals über 20! Außerdem Posthorn- und TDS. Seit Monaten gibt es auch keinen Nachwuchs oder tragende Tiere mehr; davor gab es ständig Nachwuchs, der regelmäßig abgegeben wurde.
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
alle 2-3 Tage eine wirklich winzige Menge zermalene Crustagran; gelegentlich frische oder getrocknete Brennessel aus dem eigenen Garten.
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
gelegentlich Räucherstäbchen, aber der Raum hat 42 qm und eine Treppe nach oben, wohin die Luft auch abzieht.
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
nur Hüpferlinge
Dieser Cube ist das älteste von 12 AQ´s zwischen 10-160l, ....und ganz ehrlich: ich hatte noch nie solch eine Verlustserie ! Ohne überheblich oder erkenntnisresistent rüberkommen zu wollen: ein Anfänger bin ich auch nicht


Bitte helft mir !
LG Babs