aquaboy2010
GF-Mitglied
hallihallo,
also ich habe in einem Nano Cube ein paar CPOs und die 2 Weibchen haben grad Larven entlassen. Ich bin davon so begeistert, dass ich mir überlegt habe so ne kleine CPO-Zucht aufzubauen.
Nun aber mal ein paar fragen:
1. Worauf oder worin mach ich die Becken?
2. Was für Becken nehme ich?
3. Was für Filter????
Also erstmal zu Frage 1:
Ich habe im internet ein ganz gutes Schwerlastregal gefunden, was so aussieht:
*bild entfernt*
Kann das funktionieren, wenn ich das so als Sideboard aufstelle? Natürlich mit schrauben an der wand befestigt. Evtl. Noch ne Rückwand drangebaut wegen kippgefahr.... Hat jemand sowas schonmal gemacht????
Zu Frage 2:
Soll ich lieber ein grosses becken nehmen und es dann mit Scheiben trennen???
Das würde so aussehen:
*bild entfernt*
Hier die Trennscheiben:
*bild entfernt*
Oder soll ich lieber kleinere zusammenhängende Aquarien nehmen??? Hätte Angebote für 50cmx30cmx30cm-Becken. Sind also 45-l-Becken. Die würd ich miteinander Verbinden (noch keine Ahnung wie), so dass ich überall das gleiche Wasser habe...
Zu Frage 3:
Filterung??? Also laut einigen Beiträgen hier sind Luftheber ja das Beste für Wirbellose.... Also ne starke membranpumpe und ne Druckdose und schon kann ich ein paar luftheber bedienen.... Jemand ne Ahnung was das Beste ist????
Werde euch von dem Projekt auf dem laufenden halten...
Danke schonmal,
gruss michi
also ich habe in einem Nano Cube ein paar CPOs und die 2 Weibchen haben grad Larven entlassen. Ich bin davon so begeistert, dass ich mir überlegt habe so ne kleine CPO-Zucht aufzubauen.
Nun aber mal ein paar fragen:
1. Worauf oder worin mach ich die Becken?
2. Was für Becken nehme ich?
3. Was für Filter????
Also erstmal zu Frage 1:
Ich habe im internet ein ganz gutes Schwerlastregal gefunden, was so aussieht:
*bild entfernt*
Kann das funktionieren, wenn ich das so als Sideboard aufstelle? Natürlich mit schrauben an der wand befestigt. Evtl. Noch ne Rückwand drangebaut wegen kippgefahr.... Hat jemand sowas schonmal gemacht????
Zu Frage 2:
Soll ich lieber ein grosses becken nehmen und es dann mit Scheiben trennen???
Das würde so aussehen:
*bild entfernt*
Hier die Trennscheiben:
*bild entfernt*
Oder soll ich lieber kleinere zusammenhängende Aquarien nehmen??? Hätte Angebote für 50cmx30cmx30cm-Becken. Sind also 45-l-Becken. Die würd ich miteinander Verbinden (noch keine Ahnung wie), so dass ich überall das gleiche Wasser habe...
Zu Frage 3:
Filterung??? Also laut einigen Beiträgen hier sind Luftheber ja das Beste für Wirbellose.... Also ne starke membranpumpe und ne Druckdose und schon kann ich ein paar luftheber bedienen.... Jemand ne Ahnung was das Beste ist????
Werde euch von dem Projekt auf dem laufenden halten...
Danke schonmal,
gruss michi