Get your Shrimp here

CPO - Pflanzen aus dem eigenen Garten...

dodo

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Nov 2007
Beiträge
21
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.121
Hi,
ch habe mir angelesen, das man eichenlaub als zugabe im CPO becken stellen kann...
wir haben eine riesengroße eiche bei uns am haus... also Laub genug.. :p

1. Wie bereite ich die Blätter vor??müssen die frisch sein, oder vermodert?dreckig oder sauber???... wie gehe ich vor?

2. kann ich auch ein paar kleinere eichenzweige ins AQ stellen, zum klettern???

Liebe Grüße
Dodo
 
HY Dodo

eichenlaub muss verwelkt sein d.h. braun dann kannst das ins wasser geben manche überbrühen es auch vorher mehr musst nicht beachten
ob auch äste gehen weiß ich nicht
 
weiß noch jemand, ob äste gehen oder nciht??
 
Hallo dodo,

Äste gehen auch, ich würde sie aber vorher abkochen damit sie nicht so auftreiben und das Wasser färben. Die Rinde wird sich mit der Zeit ablösen. Noch besser wäre Wurzelwerk von der Eiche oder von anderen Bäumen. Habe ich mir aus dem Wald von umgestürzten und entwurzelten Bäumen besorgt. Die Wurzeln sind haltbarer im Wasser und sehen aus wie Äste.
 
okay, danke erstmal für die antworten und die, die hoffentlich noch kommen werden :D
 
Hi,

Äste kannst Du ins Garnelenbecken einbringen, sie sollten aber vorher wirklich gut durchtrocknen, sonst können sie gammeln.

Nach einer Zeit wird sich die Rinde ablösen, das ist aber nicht weiter schlimm.

Liebe Grüße
Ulli
 
hi ulli,
die äste habe ich auf die heizung gelegt vor ca. 1 stunde... wie lange sollten die deiner meinung nach trocknen?
 
Hi,

meine Haseläste waren Advents- und Weihnachtsdeko und lagen ca. 2 Monate im geheizten Zimmer.

Je nach Dicke würde ich die Äste mindestens zwei Wochen auf der Heizung lassen. Zur Sicherheit kannst Du sie ja anschließend noch bei 175 °C 1/2 Stunde in den Backofen stecken.

Liebe Grüße
Ulli
 
Zurück
Oben