Get your Shrimp here

Concurat-L gegen Planarien

Ptracy

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Okt 2007
Beiträge
1.217
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
25.966
Ach Leute,

ich werde aber auch von nichts verschont an Plagegeistern und Krankheiten.
Eben noch Egel, nun Planarien.

Diese hier sind es:

http://www.aquamax.de/Shop/Artikelbilder/Zusatzbilder/Planarien_Planarien2.jpg

Will euch auch gar nicht lange nerven,die Suche gibt ja schon einiges her, daher nur ein paar kurze ergänzende Fragen:

Welche Dosis habt ihr gewählt (unterschiedliche Angaben)?
Wie lange habt ihr gewartet bis zum WW?
Wie oft habt ihr es wiederholt?
Wie sieht es mit dem Langzeiterfolg aus?
Wie sah die Sterbequote bei den Schnecken im Becken aus?

Wie habt ihr das Zubehör desinfiziert, um eine Verschleppung zu verhindern?

Lieben Gruß Jenny
 
Hm,

tote Hose?

Wäre wirklich nett, wenn mir jemand helfen könnte, das Concurat steht schon hier, ich möchte aber nichts über`s Knie brechen (gerade weil ich meine Schnecken behalten will) und wie gesagt habe ich auch über die Suche nicht alle Antworten finden können.

Jetzt steh ich zum Beispiel hier und müsste DRINGEND WW machen, hab aber mit der Gießkanne den WW im verseuchten Becken gemacht und weiß nicht, ob eine Desinfektion mit Kaliumpermangat reicht oder halt nicht.

Gruß Jenny
 
:(

Keiner einen Rat/Tipp/Erfahrungsbericht?

Gibt es doch gar nicht?

Gruß Jenny
 
Hm,

was muss Frau denn tun, um eine Antwort zu verdienen :(

Echt schade, ich versuch auch immer zu helfen wo ich kann und mag kaum glauben, dass bisher keiner von euch Concurat verwendet hat und dazu etwas sagen kann :confused: Woran liegt es? Die Suchfunktion deckt meine Fragen nicht ab, sonst hätt ich mir den Thread gespart.

Die Planarien mehren sich unterdessen fröhlich weiter und ich habe aus Bedenken vor Verschleppung keinen WW am Wochenende gemacht und bin gerade recht ratlos.

Traurigen Gruß Jenny
 
Hallo Jenny,
wenn du Concurat anwendest besteht immer die Gefahr das dir das Wasser kippt, wegen den zusätzlichen Inhaltsstoffen. Der Wirkstoff Levamisol alleine würde reichen, oft kriegt man den aber nicht. Zur anwendung kann ich sagen, das ich das Zeug eher bei Fischwürmern einsetze, es wirkt aber auch sehr gut gegen Planarien. Das Problem ist halt, das manche Wirbellose auch darauf reagieren(Garnelen), bei mir hat es einige Amanos erwischt, Schnecken hat es nicht gejuckt bei mir. Wenn du es verwendest vorher einen großen WW und 100mg Levamisol auf 100 Liter, 2 Tage drin und 80 Prozent WW, nach 2 Wochen dasselbe. Du musst aber sehr gut belüften dabei, wegen den zusätzlichen Inhaltsstoffen des Concurat. Es wirkt zwar sehr schnell gegen würmer, auch Nematoden, aber gerade bei den Planarien die du hast, würde ich zu Flubenol raten. Die reagieren auch sehr schnell darauf und wirst nach ca. 4-5 Tagen keine mehr sehen, aber die Behandlung müßt du auch wiederholen.
VG Jürgen
 
Hi Jürgen,

danke für deine Antwort :) Jemand hat Mitleid bekommen mit mir ;)

Das mit dem Kippen hatte ich schon durch die Suche gefunden, aber Levamisol habe ich nicht bekommen, Concurat habe ich dagegen sehr viel da, ich musste in der Apotheke eine Mindestmenge abnehmen und verkaufen darf ich das Zeug leider nicht :censored:

Es handelt sich bei dem befallenen Becken um einen Neukauf, also Becken samt Inhalt (Messeangebot) plus Planarien und Schnecken (Blasen) UND ein einsamer Minifisch :rolleyes: Keine Garnelen bisher. Von daher würd ich das Risiko eingehen wollen, denn Flubenol killt auch die Schnecken verlässlich und das über Monate, ich aber will a. die Blasies behalten und b. später noch bunte PHS einsetzen.

Wie hast du dein Zubehör desinfiziert? Ich habe meines nun heiß abgebrüht und in dieses heiße Wasser noch Kaliumpermanganat gekippt, so steht es nun seit drei Tagen im Keller. Ich trau dem Braten aber nicht, weil ich nicht sicher bin wie zäh die Biester bzw. deren Eier sind, wobei wie ich bemerkt habe meine Art ihr Hinterteil abwirft und dann einen neuen Kopf daran bildet :eek: Ich seh aber auch Minis, also legen sie wohl auch Eier? :confused:

Gruß Jenny
 
Hi,
ich weis zwar nicht ob es dich interessiert,aber ich schreib trotzdem mal was dazu.Habe erst seit kurzem CR's und mir mit ihnen auch gleich wohl Planarien eingefangen.Mir hat man damals das Panacur empfohlen.Ich kann nur sagen es hat super gewirkt.Schon zwei Tage später habe ich keine Planarie mehr gesehen.Alle Nelen und auch Schnecken haben es überlebt.:hurray:Also für mich die erste Wahl falls es nochmal auftreten sollte.

LG Andrea
 
Hallo Jenny,
wenn ich desinfiziere, aus welchen Grund auch immer, nehme ich auch Kaliumpermanganat. Sachen die ich abkochen kann, werden ein paar Minuten gekocht, bzw. Sand im Backofen bei 200 Grad, übersteht auch nix. Was auch sehr gut ist zum desinfizieren, gerade bei kleinen Becken und Einrichtungsgegenständen, ist gesättigtes Salzwasser(ca. 20 Prozent). Die Brühe übersteht auch nix, kein Wurm, Eier, sonstige Parasitien. Salz ist billig, immer zu bekommen und sehr effektiv. Wenn man sich an angewöhnt seine Sachen wie Kescher, Schlauch, usw. nach Gebrauch in einen Eimer mit gesättigten Salzwasser zu geben, kannste auch nix in andere Becken übertragen. Ne halbe Stunde reicht und die Gegenstände sind clean, kannste ja mal eine Planarie in so ne Brühe geben, die wird sich freuen. 2-3 Tage sollten reichen, egal ob Kalium.. oder Salzbrühe.
Was auch nocht gut helfen würde bei Becken ohne Garnelen ist Nematol für Fische, bringt auch so gut wie alles Wurmartige um, selbst getestet auch an Planarien. Da sind sie innerhalb kurzer Zeit hinüber, aber auch mind. 80 Prozent WW am nächsten Tag und auch 2-3 mal machen.
Ja auch die großen Viecher legen Eier, aber gerade die Großen sind sehr einfach zu beseitigen, wenn du es konsequent machst.
Die Minis müssen nicht unbedingt Planarien sein, es gibt soviele Würmer und sehr viele sind harmlos und zum Teil sogar nützlich. Ich habe z.b. ein Becken mit blauen Tigern, da sind viele Nematoden drin, da funktioniert die Vermehrung am besten, ich würde mich hüten, da Chemie rein zu kippen.
VG Jürgen
 
Hi,
ich weis zwar nicht ob es dich interessiert,aber ich schreib trotzdem mal was dazu.Habe erst seit kurzem CR's und mir mit ihnen auch gleich wohl Planarien eingefangen.Mir hat man damals das Panacur empfohlen.Ich kann nur sagen es hat super gewirkt.Schon zwei Tage später habe ich keine Planarie mehr gesehen.Alle Nelen und auch Schnecken haben es überlebt.:hurray:Also für mich die erste Wahl falls es nochmal auftreten sollte.

LG Andrea

Klar interessiert es,

Panacur ist doch ein Wurmmittel zur oralen Gabe bei Kleintieren und da ich es gerade hier verwende bei meinem Mäusen--> es duftet sehr unangenehm und ist milchweiß und dickflüssig. Meinst du das?

Gruß Jenny
 
Hallo Jenny,
ja richtig,Panacur ist ein Wurmmittel unter anderem für Hunde.Ich habe es in Tablettenform geholt.Es gibt unterschiedliche grössen davon.Die die ich hatte waren Panacur 250mg.Davon wird auf 100l eine viertel Tablette gegeben.Nach 5 Tagen WW machen und nach zwei Wochen wiederholen,wegen der Eier.Bei mir waren danach die Planarien weg.Bis heute :hurray:

LG Andrea
 
Hallo!

Aber bei Panacur sollte man trotzdem bei AS, TDS und Rennschnecken aufpassen.
Oft überleben diese das leider nicht.

LG
Gina
 
Guten Abend,

Panacur hat, bei u.g. Dosierung, meinen PHS und TDS nicht geschadet.
Ich habe eine Tablette (250mg) in warmem Wasser gelößt. Dabei ensteht eine Art Sole, das Mittel löst sich nicht vollständig auf.
Pro Nettoliter Beckeninhalt habe ich, direkt nach dem Wasserwechsel, 1ml Lösung (-> 1mg Wirkstoff) mit der Spritze verteilt. Auf Durchmischung des Bodengrundes oder eine Nachdosierung habe ich verzichtet.
Nächster Wasserwechsel nach 7 Tagen, keine Planarien mehr im Becken und keine sichtbaren Ausfälle.

Die Dosierung von Andrea halte ich für grenzwertig. Zum Einen ist ca. 0,60 mg/l sicher nahe an der Untergrenze damit es gegen Planarien wirkt. Zum Anderen halte ich die Dosierung 1/4 Tablette pro 100l für wenig praktikabel, besonders bei kleinen Becken ... es entscheiden dann einzelne Krümmel über die korrekte Dosierung.

Beste Grüße
Peter
 
also gegen planarien und polypen halte ich immer 2 ungeziefer polizeien. dauert zwar etwas länger aber dafür koplett ohne chemie. ich benutze endler guppys und zusätzlich spitzschlammschnecken die ich dann immer in das befallenne becken reingebe. bis jetzt sind die wurden meine becken immer nach 3 wochen breinigt.
 
Hallo zusammen,

nutze auch Panacur wenn Planarien im Becken erscheinen, bisher hatte ich noch keine Verluste dadurch zu beklagen, werder bei Zwergkrebse, Garnelen oder Schnecken!

Levamisol habe ich auch eingesetzt, die Planarien wurden zwar weniger, aber eben nur weniger und wurden auch schnell wieder mehr, hierzu gibt es aber auch einige Berichte im Netz!

Meine Endlerguppys fressen keine Planarien, konnte schon oft beobachten das sie es versuchten und sie dann ganz schnell wieder ausgespuckt haben!
 
Zurück
Oben