Get your Shrimp here

CO2 Wert bei KH 0

Hi

klar gibt es gewisse Abweichungen von Flockenfutter zu Flockenfutter aber im großen und ganzen (mal von Spezialfutterflocken wie Cyclop-eeze-Flocke mit ~60% Protein abgesehen) haben alle vergleichbare Proteingehalte diese liegen so bei 35 bis 45% und den Nitrat ist es egal ob der Protein Gehalt Pflanzlich oder Tierischen Ursprunges ist ...

meine Tangajikasee-Barsche sind ehr Fleischfresser ...
 
Hallo,

wenn du nur mit ProFito düngst, wird sich am Nitrat und Phosphat-Gehalt nichts tun. Die Methode mit dem Trockenfutter wird ja wohl kaum in Frage kommen, wenn du nur Muschelkrebse drin hast ;-). Besorg dir einen NPK-Makrodünger und versuche mal den NO3-Wert auf 5-10mg/L anzuheben. Dann sollte sich bei den Pflanzen etwas tun und die Algen sollten mit der Zeit weniger werden. Zusätzliches Absammeln hilft natürlich auch.
Ich habe ein ähnliches Problem und bekomme die Fadenalgen nur durch NPK-Düngung in den Griff. Meine Rotala rotundifolia war im Wuchs praktisch stehengeblieben und veralgte immer mehr. Seit ein paar Wochen wächst sie wieder ordentlich.

Gruß

Marko
 
Hallo,

die Fischfutter-Idee klappt schon deshalb nicht, weil irgend ein Fisch muss das fressen um dann Harnstoff auszuscheiden, dieser wird in Ammoniak/Ammonium umgewandelt, das wiederum in Nitrit und das dann in Nitrat.

@Enrico, wie kommst Du drauf das aus 100% Fischfutter 50% Nitrat entsteht?

Viele Grüsse
Sandra
 
Zurück
Oben