el_volto
GF-Mitglied
Hi Leuter.
Also im Moment habe ich noch kein Problem mit Sauerstoff im Wasser da in meinem gut Bepflanzten 200l Becken nur 25 Garnelen wohnen.ABER: ich vermute stark, wenn die Fische und alles reinkommt, werde ich zu wenig Sauerstoff drinhaben
Der Aufbau in meinem Becken ist so, das hinter dem Eck-HMF mein co2 Reaktor sitzt.Der Auslass der Pumpe ist ca 10cm unter der Wasseroberfläche.Jetzt könnte ich natürlich den Auslass so machen das die Wasseroberfläche bewegt wird. Aber dann glaube ich dass das CO2 reiche Wasser, das ja hinter dem HMF entsteht, direkt aus dem Becken geblasen wird.
Hat jemand evtl. den gleichen Aufbau bzw. eine lösung dafür?
Könnte es auch sein das ich mir unnötig sorgen mache? wie gesagt im Moment gibt es ja noch kein Problem
Also im Moment habe ich noch kein Problem mit Sauerstoff im Wasser da in meinem gut Bepflanzten 200l Becken nur 25 Garnelen wohnen.ABER: ich vermute stark, wenn die Fische und alles reinkommt, werde ich zu wenig Sauerstoff drinhaben
Der Aufbau in meinem Becken ist so, das hinter dem Eck-HMF mein co2 Reaktor sitzt.Der Auslass der Pumpe ist ca 10cm unter der Wasseroberfläche.Jetzt könnte ich natürlich den Auslass so machen das die Wasseroberfläche bewegt wird. Aber dann glaube ich dass das CO2 reiche Wasser, das ja hinter dem HMF entsteht, direkt aus dem Becken geblasen wird.
Hat jemand evtl. den gleichen Aufbau bzw. eine lösung dafür?
Könnte es auch sein das ich mir unnötig sorgen mache? wie gesagt im Moment gibt es ja noch kein Problem