StephieMuc
GF-Mitglied
Hallo zusammen!
Ich helfe gerade einem Kollegen bei der Einrichtung eines neuen Krebsbeckens, nachdem ich ihn mit dem fachkundigen Rat der Leute hier im Forum überzeugen konnte, dass ein 30L Becken für einen Cherax völlig ungeeignet ist (nochmal vielen Dank an alle hier!!!)
Nun meine Frage: Er hat den Krebsen jetzt ein 200L
AQ spendiert, in das diese in ca. 2 Wochen einziehen könnten. Es handelt sich um 3 Cherax destructor (1m, 2w).
Er würde sehr gerne noch ca. 2 Cherax holthuisi vergesellschaften (kann ich verstehen,die Tiere sind wunderschön!)...
Könnte das Probleme irgendwelcher Art geben oder wäre diese Wohngemeinschaft möglich?
2. Frage: Er hat noch 3 Axolotlbecken, in denen sich die Lotl auch sehr wohl fühlen....wäre es evtl. möglich, einige ausgewachsene Axolotl im Krebsbecken unterzubringen? Lotl fressen zwar alles, was ins Maul passt,aber dafür wären die Cherax ja zu groß....und die Krebse würden doch den Lotl nichts tun oder? Wer kann mir dazu Auskunft geben?
vielen lieben Dank schonmal!!
Liebe Grüße
Stephie



Ich helfe gerade einem Kollegen bei der Einrichtung eines neuen Krebsbeckens, nachdem ich ihn mit dem fachkundigen Rat der Leute hier im Forum überzeugen konnte, dass ein 30L Becken für einen Cherax völlig ungeeignet ist (nochmal vielen Dank an alle hier!!!)
Nun meine Frage: Er hat den Krebsen jetzt ein 200L

Er würde sehr gerne noch ca. 2 Cherax holthuisi vergesellschaften (kann ich verstehen,die Tiere sind wunderschön!)...
Könnte das Probleme irgendwelcher Art geben oder wäre diese Wohngemeinschaft möglich?
2. Frage: Er hat noch 3 Axolotlbecken, in denen sich die Lotl auch sehr wohl fühlen....wäre es evtl. möglich, einige ausgewachsene Axolotl im Krebsbecken unterzubringen? Lotl fressen zwar alles, was ins Maul passt,aber dafür wären die Cherax ja zu groß....und die Krebse würden doch den Lotl nichts tun oder? Wer kann mir dazu Auskunft geben?
vielen lieben Dank schonmal!!
Liebe Grüße
Stephie


