Get your Shrimp here

Caridina parvidentata Bilder

Hallo!
Hübsches Bild! Ich finde die kleinen Kerle einfach putzig. Immer sind sie flott unterwegs und wuseln im Becken rum, dagegen wirken manche anderen Garnelen fast ein bisschen lahm. Vom Aussehen sind sie auch so interessant: Keine sieht bei mir aus wie die andere. Eine rötlich gestreift, eine bräunlich, manche ganz unscheinbar und eine sogar grünlich. Toll zu beobachten und daher meine Favoriten...
Schöne Pfingsten!
Gruß Eva
 
Hi,

Zum Wochenende mal schlechtes Bild von meinem ersten Inlandsnachwuchs (heute mittag geschlüpft) :hurray: kann ein Wochenende schöner beginnen?





Liebe Grüße
Simone
 

Anhänge

  • Bild 847.jpg
    Bild 847.jpg
    106,2 KB · Aufrufe: 73
Bis jetzt konnte ich 15 Minis zählen :), nach einer Stunde musste ich wegen brennenden Augen abbrechen - da bekommt der Name Mini eine ganz neue Bedeutung *g*
Weibchen Nummer 2 ist seit anderthalb Wochen als Eierträger unterwegs und Nummer 3 hat sich vor 10 Minuten entblättert :D
Was mir bis jetzt aufgefallen ist, die Minis sind viel freier unterwegs als frisch geschlüpfte Tiger oder Red Fire... Die kommen bei mir immer erst nach 1-2 Wochen aus dem Moos, die Sulawesis schwimmen von Anfang an frei im Becken und grasen die Scheiben ab.
 

Anhänge

  • Bild 880.jpg
    Bild 880.jpg
    243,2 KB · Aufrufe: 48
  • Bild 973.jpg
    Bild 973.jpg
    162,2 KB · Aufrufe: 65
Hallo!
Herzlichen Glückwunsch und danke für die Bilder!
Ich hoffe auch auf Nachwuchs, aber das ist echt nichts für schlechte Augen und ich werde die wahrscheinlich erst sehen, wenn sie etwas gewachsen sind.
Gruß Eva
 
Hallo zusammen,
irgendwie reizt mich diese Garnelenart. Hab sie schon öfters angeboten bekommen, konnte mich aber bisher nicht entschließen. da muss wohl ein neues Becken her. ;)
 
Hi Axel,

mir gehts genau so.
Die Art wird ja häufiger als Minigarnele angeboten, aber wie "mini" ist die denn?
 
Hi,

Meine größten Inlandsgarnelen sind ca. 1,5cm. 2 Tiere hatten schon bei ihrer Ankunft vor 2 Monaten diese Größe und sind seitdem trotz zahlreicher Häutungen nicht mehr gewachsen.
Ich habe den ganzen Überredungsstreß mit meinem Mann, bis ich das Ok für das neues Becken hatte noch nicht bereut :)

Liebe Grüße
Simone
 
Hallo,

die bleiben halt ein Stück kleiner als RF und Co.
Sind aber noch gut zu erkennen :-)
Anbei ein neues Bild.
 

Anhänge

  • parvi.jpg
    parvi.jpg
    315,5 KB · Aufrufe: 77
Hallo Forum,

ich möchte euch gerne zwei Bilder zeigen.
Einmal das Becken der C. parvidentata und ein Gruppenfoto :-)
 

Anhänge

  • sulabecken.jpg
    sulabecken.jpg
    433,9 KB · Aufrufe: 61
  • sulagruppe.jpg
    sulagruppe.jpg
    445,1 KB · Aufrufe: 79
Hallo,

ich habe meine C. parvidentata ja auch von Helene erhalten - an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank, ihnen geht es prächtig!
Meine sitzen auch in härterem Wasser (GH müsste bei 15 liegen), beim Nachwuchs entdecke ich mitunter Streifen oder Sprenkel, und die Grundfärbung variiert ebenfalls mitunter ins rötliche und braune.

Vor einiger Zeit haben die Tiere mächtig losgelegt mit Nachwuchs, so dass ich heute allein an der Frontscheibe (unterteiltes 54er Becken) über 40 kleinste Junge gezählt habe.

Hier Fotos von einer derzeit tragenden Garnele sowie von Jungtieren.
 

Anhänge

  • caridina parvidentatata klein.jpg
    caridina parvidentatata klein.jpg
    326,4 KB · Aufrufe: 58
  • Caridina parvidentata Junge.jpg
    Caridina parvidentata Junge.jpg
    297,1 KB · Aufrufe: 58
Hallo Patricia,

DANKE für deinen Bericht und für die Bilder!
Viel Spaß mit den kleinen!
Bin mal gespannt wie sie sich entwickeln.
 
Hier mal wieder 2 neue Bilder aus meinem Parvidentata-Kindergarten :)


Das Kerlchen aus dem ersten Wurf misst mittlerweile schon stolze 6mm


frisch geschlüpft

Ohne den gestrigen Wurf tummeln sich zur Zeit 60-70 Minigarnelen im Becken... Die Mädels sind aber auch gut dabei; kaum ihre Jungen entlassen wird sich schon gehäutet und am nächsten Tag baumeln schon wieder neue Eier unterm Rock :eek:

begeisterte Grüße
Simone
 

Anhänge

  • Bild 1012.jpg
    Bild 1012.jpg
    119,5 KB · Aufrufe: 61
  • Bild 1020.jpg
    Bild 1020.jpg
    176 KB · Aufrufe: 49
Für den Fall, dass die Sache noch irgendie (außer bei mir ;)) von Interesse ist, gebe ich nun auch noch ein paar Färbungsvarianten zum Besten. Vebrlüffend eigenwillige Natur. Sieht immer anders aus.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 66
  • 2.jpg
    2.jpg
    71 KB · Aufrufe: 59
  • 3.jpg
    3.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 56
  • 4.jpg
    4.jpg
    79,2 KB · Aufrufe: 59
  • 5.jpg
    5.jpg
    83,3 KB · Aufrufe: 53
  • 6.jpg
    6.jpg
    67,6 KB · Aufrufe: 56
Zurück
Oben