Get your Shrimp here

Cambarellus und Mollys

Mischa0909

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Okt 2008
Beiträge
174
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.141
Und noch diese Frage:

gehen z.b Cambarellus puer-Knabenkrebse und Black Molly Babys in einem Becken 60l :confused: setze die Mollys ab größe *ca.2cm* das die grossen BM nicht mehr rangehen, ins grosse AQ !
 
Hallo,

nein die Cambarellus gehen nicht an die Mollys, sofern diese gesund sind.
Kranke, oder tote Mollys werden von den puer gefressen bzw angeknabbert aber gesunde Mollys sind nichts für puer, sollte also problemlos klappen.
Was sein könnte wäre das die Mollys die puer evtl nerven, aber da hab ich keine Erfahrungen mit.
 
O.k danke wie gesagt sind dann Babys und kommen noch vor der Pupertät in grosse AQ :rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:

solange die sich gegenseitig vertragen ist alles bestens :hurray::hurray::hurray: UND ICH Glücklich
 
Ich hätte da auch noch eine Frage, kann ich Cambarellus (speziel CPOs) mit blauen antennenwelsen, schwertis, kupfersalmlern, Black mollys und Kampffischen vergesellschaften!? oder gibts bei der Kombination ein tödliches Ende der Krebse!??:o
 
Cambarellus & kampffische

Hallo Mefofischer,

an deiner stelle würde ich lieber die hände davon lassen.
Habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber weiss dennoch, dass kampffische sehr aggresiv sein können.

ich denke mal mit den anderen kommen sie klar!;)
 
Hallo Enru,

Kampffische und sehr aggressiv? Woher hast du denn das?
@Mefofischer, der Kafi gehört nicht in diese Gesellschaft, den solltest du lieber rausnehmen.
 
hi,

ich selbst habe die erfahrung gemacht.
hatte selbst ein und konnte selbst sehen, wie er meine garnelen so zusagen in stücke gerissen hat.
deshalb tragen sie wohl auch ihren namen!
 
Hallo,

das ist keine Aggressivität das ist ganz normales Fressverhalten.
Und ein Kampffisch heißt Kampffisch weil die innerartliche Aggressivität so hoch ist, gegenüber andren Fischen ist er völlig harmlos, bzw zurückhaltend.
 
Hi

Ich würde auch die Antennenwelse rauslassen. Die sind ebenfalls Bodenbewohner und werden (später) durch ihre Größe den CPO´s zumindest lästig, wenn sie sie auch nicht gezielt attackieren.

MfG.
Wolfgang
 
Ja das werde ich später machen in mom sind die L144 nur ca 3,5cm Groß (bzw klein)

aber danke auch für deinen Tip werde später mal meinen mut zusammen nehmen und die Krebse nach Geschlecht untersuchen :o will ja wíssen ob mal Bbays kommen :smilielol5:

werde später berichten :cool:
 
Hallo Enru,

Kampffische und sehr aggressiv? Woher hast du denn das?
@Mefofischer, der Kafi gehört nicht in diese Gesellschaft, den solltest du lieber rausnehmen.

Also, es ist ein sehr friedlicher, weiblicher Kafi. Ich hab zwar erst probleme gehabt, weil sie andauernd die anderen attakierte. Dann kam sie ne woche in aufzuchtkasten, und tada, sie ist total friedlich gegenüber den anderen. selbst die Schwerti- Babys (2cm) die ich nach und nach umsetze, werden in Frieden gelassen.
Hi

Ich würde auch die Antennenwelse rauslassen. Die sind ebenfalls Bodenbewohner und werden (später) durch ihre Größe den CPO´s zumindest lästig, wenn sie sie auch nicht gezielt attackieren.

MfG.
Wolfgang

Palinurus, meine Welse sind ca. 4cm groß und kommen auch bald in eine neue Heimat.
 
Hi.

Es ist purer Blödsinn zu behaupten Cambarellus gehen nicht an Fische.
Also spätestens wenn es Nacht wird gehen die Krebse natürlich auch an die Mollys,grad an die kleinen(an jeden Fisch der ihnen schlafend in die Scheren kommt).Sie werden ihn nicht unbedingt auffressen aber mindestens die Schwanzflosse wird leiden.
Und wenn das Becken gut gefüllt ist mit Cambarellus,dann kommt es natürlich auch zu verlusten auf Seiten der Fische.

MfG Sascha

Ps:Ancistren sind kein Problem für die Cambarellus,zwar bissl nervig,aber nur wenn sie zur Futteraufnahme am Boden sind.
Sie sind sogar nützlich für Krebse und Garnelen,da diese den Kot der Welse teilweise verwerten können(Wurzelreste usw),sousagen Starterfutter für die Kleinsten.
 
Die Flossen leiden, aber sie wachsen bei guten Bedingungen schnell wieder nach!
 
Zurück
Oben