Get your Shrimp here

Breeding box

kkz89

GF-Mitglied
Gonzales war hier
Mitglied seit
05. Feb 2013
Beiträge
979
Bewertungen
451
Punkte
10
Garneleneier
31.699
Hallo zusammen.
Habe mir heute ne 2 l box geholt um meine Schwangeren besser beobachten zu können und gegebenenfalls Eier bei Abwurf retten kann.
3 schwangere und 2 davon haben mir noch 2-3 Eier.
Nun mal meine Frage.
Muss man oder ist es ratsam da bodengrund reinzumachen?
Habe bis jetzt ein erlenzapfen und Stück Mandelbaumblatt drin.

u6a4u9eq.jpg




Gruß Kevin
 
Hi.. Also ich nimm immer etwas Bodengrund aus dem Becken mit rein.. So haben die kleinen was zum abgrasen..
 
Mal ne frage zu der breeding box könnt ihr da eine empfehlen da ich jetzt 4 taiwaner habe wollte ich meine jetzigen Tragenden F1 Damen später zu den taiwanern setzen weil bei den Tais herscht momentan Frauenmangel ;- P
 
Die oben gezeigte habe ich auch. Gefällt mir sehr gut.
Sie kann durch zwei Einschubgitter in drei Bereich geteilt werden.
Für den Ablauf gibt es noch ein optionales Schutzgitter, damit die kleinen nicht verschwinden. Ist etwas teuer für so ein Stück Plastik, aber sinnvoll. Zudem sind zwei Gitter dabei. Soll eines gereinigt werden, kann sofort das Zweite eingesetzt werden, damit in der Zwischenzeit kein Nachwuchs verloren geht.
 
Hallo,

googel mal nach 'Europet Bernina 225-419793'.
Da ist direkt eine Pumpe bei. Und das für kleines Geld.
Habe sie selber noch nicht, aber sie schaut gut aus.

@kkz89: Bodengrund würde ich auch wein wenig rein machen. Ebenso ein wenig Moos.

Grüße
Lars
 
Die Schaut schon ziemlich gut aus die einzige befürchtung die ich habe ist das die schlitze zu groß sind und die kleinen dan so ins große becken gelangen.

Aber danke ich denke ich werd die mal testen zur not könnte man da ja ein feinmaschiges netzt von nem kescher vor machen

LG Dennis
 
Bei der Breedngbox oben sind die Abstände in den Trennscheiben und auch bei dem Gitter zum Überlauf definitiv zu groß, wenn man auch den kleinen Nachwuchs
separieren möchte. Die schlüpfen bis ca 1 cm länge durch. Wobei ich pers. nicht eine 2liter Box in 3Abteile trennen würde und dann über längere Zeit Tiere darin halten würde.

Bodengrund und Moos und ggfls ein Oxidator können in die Breedingbox. Di eBreedingbox kann auch techniklos betrieben werden, wenn man das Wasser taäglich etwas erneuert,
zB. mit einem Messbecher langsam einschüttet.

LG,
Mario
 
Hi Kevin,

Ich habe in meiner Box keinen Bodengrund drin. Ich habe sie bis obenhin mit Moos vopllgepackt, noch ein Erlenzapfen und bissl Gammellaub rein. Die Garnelen sind da drin rund um die Uhr beschäftigt, und wenn ich mal sauber machen will oder sonstwie Platz brauche zum drin hantieren, nehme ich einfach das Moos raus.
 
Aber P&B im Becken und nicht in der Box oder?

Es reicht wenn du das im Becken gibst. Es kommt genug davon in der Box an.
In der Box kann das wenn es zuviel wird schlecht für den Nachwuchs werden.
Auch hier gilt wieder weniger ist oft mehr.

Lieben Gruß
Kim
 
Klar im Becken. Aber zirkuliert ja rum.


Gruß Kevin

Deswegen reicht es ja im Becken.
Wollte da nur mal rauf hinweisen. Nicht das man sich dadurch
die Nachzucht himmelt.

Lieben Gruß
Kim
 
Da aber Vorsicht, die fressen auch eventuelle abgeworfene Eier ratzfatz weg.
 
Zurück
Oben