Get your Shrimp here

Brauner Sand auf Garnelenkies? Was tun?

D1675

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
25. Feb 2012
Beiträge
899
Bewertungen
966
Punkte
10
Garneleneier
37.466
Hallo zusammen,

sorry, muss schon wieder nerven, aber zu dem Problem konnte ich im Forum oder im Internet nichts finden.

Mein 20l Brackwasser Becken fährt jetzt seit Samstag ein, aber ich habe so einen braunen feinen Sand auf dem schwarzen Garnelenkies.

Ich weiß nicht woher es kommt?

Meine Vermutung: Es kommt von den Steinen / Felsen die ich eingesetzt habe. Ich habe sie zwar gründlich abgespült, aber vielleicht reichte das nicht. Wässern wäre wahrscheinlich besser gewesen.

Was mache ich jetzt am besten? Es sieht halt optisch nicht gerade schön aus.
Soll ich einfach etwas von neuem Garnelenkies drüber streuen oder soll ich erst versuchen eine dünne Schicht mit dem Kescher abzutragen?

Gruß,
Michael
 
Nimm einen dünnen Schlauch und saug es ab ;)
 
Dann mach dir einen Nylonstrumpf vor oder halt was anderes. Ich weiß nicht, was für eine Körnung du hast. 20l kann wohl kaum ewig dauern...
 
Du siehst, wieveil Dreck auf dem Kies ist, wir nicht ... wie sollen wir Dir dann raten, wie Du ihn am besten weg bekommst? Mit Bild wäre das eventuell möglich, aber so, sorrydas geht nicht.

Thomas

P.S. Ich finde Absaugen auch ideal ...
 
Ihr habt recht, ohne Bild macht das keinen Sinn. Kann ich aber erst heute Abend machen.

Der Kies hat eine Körnung von 1 mm.

Aber ich habe jetzt eine andere Vermutung woher das kommt.
Ich habe vergessen den Kies vorher zu waschen!

Das ärgert mich gerade gewaltig, weil das echt dumm war. Ich hatte mich davor eigentlich informiert und trotzdem vergessen.
Soll ich den ganzen Kies raus tun und von vorne beginnen?
 
Hier ganz schnell ein Schnappschuss, hatte heute kaum Zeit:

Anhang anzeigen 119139

Von dem braunen rede ich, sieht man das?

Das Problem ist, das ich heute ungefähr 10 lebende TDS Schnecken gefunden habe (Hatte den Kies vom Aquaristik Händler und der hat den Kies vom Aquarium rausgefischt).
Ich will den Tieren nichts machen, das heißt ich kann auch nicht einfach den ganzen Kies rausnehmen und waschen?
 
Grüß Dich,
das Bild kann ich leider nicht sehen, zu dem TDS, wenn Du sie raussuchst und in das neu gemachte Becken setzt gibt das keine Probleme, TDS kann man gut füttern, Tabs, Frisches, Garnelenfutter, was Du magst!

Thomas
 
Hi,
ausser das Becken mal zu bepflanzen brauchste da garnix machen.Wenn Dich die paar Krümml stören häng das Hobby lieber an den Nagel ^^
Um den dreck rauszubekommen könntest Du ein wenig im Wasser rühren so daß sich das bißchen Mulm an einer Stelle sammelt. Dann absaugen und fertig.
 
Hallo Thomas,

warum kannst du das Bild nicht sehen? Ich bin gerade an einem anderen Rechner, da geht es auch zu öffnen?
Zu den TDS: Stimmt habe gelesen, dass man sie mit einer Stück Gurke anlocken und dann einsammeln kann.


Hallo Micha,

so empfindlich bin ich auch wieder nicht. Aber ich mache mir halt auch Sorgen dass der ungewaschene Kies mir noch große Probleme macht.
Oder ist das nicht so schlimm?
Wenn ich im Wasser oder Kies rühre ist sofort alles trüb. Wie man auf dem Bild etwas sieht ist der Filter auch schon braun. Aber die Pumpe läuft noch ordentlich.
Meinst du das ist einfach nur Mulm? Vielleicht einfach einen Mulmsauger kaufen?

Ich bin halt Anfänger, beim nächsten mal würde ich alles besser machen.

PS: Mehr Pflanzen gehen zur Zeit nicht, ist ja Brackwasser und da sind die Pflanzen eher beschränkt.
 
Hi Namensvetter,
stimmt, da war ja was mit Brackwasser, ich kann mich leise dran erinnern ;) ...
Der Bodengrund stammt aber auch aus einem Salzwasserbecken?
Wenn nicht würd ich(!) das Wasser soweit wie möglich absaugen und zwischenlagern, dann den Kies schnell mal grob, lauwarm durchspülen.
Alles wieder ins Becken und laufen lassen.
Wenn er aus nem Salzwasserbecken ist könntest Du den Mulm aufwirbeln und nen Teilwasserwechsel machen. Damit bekommste viel davon raus.
Ja, das Pflanzenproblem beim Brackwasser. Du kanst ja versuchen ein paar Höhere Algen anzusiedeln. Soll ja welche geben die auch brackiges Wasser vertragen.
Was ich auf jeden Fall einbringen würde wäre Einrichtung. Ob nun einfaches Lavagestein oder lebendes Gestein aus dem Seewasserbereich mußt Du selber entscheiden. Ob lebendes Gestein mit Brackwasser klarkommt kann ich Dir jedoch nicht sagen.
So sieht das Becken auf jeden Fall äussert karg aus.
 
Ok ich habe mich schlecht oder ungenau ausgedrückt, es ist so:

Ungefähr 50% vom Kies habe ich vom Aquaristik Laden und das war in einem Süßwasserbecken (Davon kommen auch die TDS).
Die anderen 50% sind eine Packung vom D***erle Nano Kies, den ich vergessen habe zu waschen.
Der Kies ist inzwischen gemischt, man sieht vielleicht auf dem Bild etwas dunkleren und helleren Kies.


Pflanzen ok, immerhin habe ich jetzt schon mehr Pflanzen wie andere in ihrem Brackwasser. Wegen Algen schaue ich mich noch um.

Dekoration und Steine habe ich natürlich, aber die sind jetzt vorsichtshalber in einem Eimer mit Wasser. Die kommen natürlich rein. :)


PS: Wie kann man hier gescheit Fotos einbetten? Habe das gestern nicht kapiert, so ein Link ist natürlich nicht optimal.
 
Danke Fenchurch, so besser?

aqua.jpg

Wie ich aber das Bild in voller Größe in die Antwort bekomme, verstehe ich immer noch nicht. Aber das ist erstmal egal.


Wäre toll wenn mir noch jemand sagen könnte, was ich nun machen soll, weil ich heute Abend damit beginnen will. :)
 
Grüß Dich,

mehr Voschläge als Du schon bekommen hast, gibt es nicht ...

1. So lassen, Muml uÄ werden sich eh ansammeln und durch die 2 Kiessorten stört die dritte Farbe auch nicht
2. Absaugen, wenn Du es sanft machst sollte sich der Velust an normalem Kies in Grenzen halten
3. Alles neu machen

Thomas
 
Hallo Thomas,

klar, mehr Optionen wird es nicht geben. Nur wollte ich wissen, ob der ungewaschene Kies für die Bewohner irgendwie gefährlich werden kann?
Oder pendelt sich das alles in der Einlaufphase ein?

Gruß,
Michael
 
Moin,

Du hast doch noch fast nichts drin, an Deiner Stelle würd ich die 2 Pflanzen + TDS mit dem Beckenwasser in einen Eimer packen und den Kies nochmal durchwaschen, alles wieder rein und gut is ;) Dann brauchst Du Dich nicht ärgern und sicherer fühlst Du Dich auch...
Je mehr nachher im Becken ist, desto stressiger wirds.
 
Hallo,

vielen Dank nochmal für eure Hilfe!

Ich habe jetzt den ganzen Kies gewaschen. Aber das mit dem Kies waschen ist ganz schön anstrengend.
Naja ok, ich dachte ein Fliegennetz reicht als Sieb, aber das was dann doch etwas zu grob.

Aber jetzt gibt es kein trübes Wasser mehr, wenn man den Kies bewegt. :)
Das mit der Gurke um Schnecken anzulocken hat übrigens nicht funktioniert. Das hat die überhaupt nicht interessiert. :confused:

Gruß,
Michael
 
Wie lange hast Du denn gewartet? Ansonsten....kannst auch einfach ein paar Flocken oder sowas nehmen, die finden es schon;)
 
Ich habe ungefähr 2 Stunden lang gewartet. Als ich die Schnecken eingesammelt und in den Eimer mit Aquarium Wasser getan habe, habe ich auch die Gurke in den Eimer getan, aber auch das hat sie nicht interessiert.
Gestern habe ich ein Kügelchen vom Garnelenfutter ins Aquarium gegeben, weil ich Angst habe dass sie im neuen Aquarium verhungern.
Aber auch das interessiert sie nicht...
 
Zurück
Oben