Get your Shrimp here

braune Garneleneier, oder was ist das??

Reinhard Gier

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Dez 2008
Beiträge
458
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
12.013
Hey, heute abend ist mir jetzt was ulkiges passiert.

Eine meiner eher unscheinbaren Nelchen hatte vor 3 Tagen einen recht seltsamen "Tanz" im Becken aufgeführt.
Sie katapultierte sich mehrmals hintereinander wie blöde durch das Becken und blieb dann in halber Höhe mitten in den Pflanzen auf dem Rücken liegen.
Ich dachte schon, die sagt "good Bye", aber plötzlich schoss sie nochmal los und weg war sie.

Habe sie seitdem nicht mehr gesehen.
Als ich nun heute abend nach dem Rechten sehen wollte, dachte ich, ich traue meinen Augen nicht.

Da war sie plötzlich wieder und schleppte irgedwas undefinierbares am Hinterleib mit sich rum.

Sah aus wie ein Riesenhaufen Schneckensch.... !

Komisch, dachte ich.

Hab das dann mal beobachtet und die beiden Fotos im Anhang gemacht.

Hat die da jetzt etwa Eier??

Ein Teil davon ist ihr beim Hantieren runtergefallen.

LG

Reinhard
 
ahhhh Mist - Pics vergessen!!

Hier sind sie jetzt!!
 

Anhänge

  • Eier oder was Bild 1.jpg
    Eier oder was Bild 1.jpg
    138,8 KB · Aufrufe: 144
  • Eier oder was Bild 2 09.01.2009.jpg
    Eier oder was Bild 2 09.01.2009.jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 115
Moin,

ganz klar: Eier. Oder es müsste mit dem Ttttttt... zugehen.

Glückwunsch, du wirst Papa.
 
geil - ging dann doch schneller, als ich dachte.

Nu heisst es abwarten - fast 4 Wochen, oder?
 
Richtisch. Die Farbe der Eier wird sich mit der Zeit auch noch ändern und irgendwann wirst du lauter kleine "Hüpferlinge" in deinem Becken haben (Wir gehen jetzt mal vom optimalsten Fall aus!).
 
Hallo zusammen.

Tjaaa, soviel zu Theorie und Praxis.

Der Optimismus wahr wohl verfrüht!? :(

Heute morgen schleppte die Lady ihre Eier wie einen Sack oder eine Perlenschnur hinter sich her.
Zwar wühlte sie immer wieder darin herum, aber aufgenommen hat sie sie nicht wieder wirklich.

Gerade eben fand ich dann die Eier im Javamoos hängend.

Ob sie sie verloren oder absichtlich dort abgestreift hat, weiss ich leider nicht.

Ich habe die Eier jetzt mal rausgenommen und in mein Pflanzenaufzuchtbecke gelegt.

Waren fast 30 Stück.

Wird zwar nicht viel bringen, aber einen Versuch ist es ja wert! :(

Hat jemand von Euch vielleicht eine Ahnung, was da schiefgelaufen sein kann??

LG

Reinhard
 
Das passiert beim ersten mal öfters,die müssen den Umgang mit den Eiern erst lernen.
Gruß Ronald
 
Hi Reinhard,

das ist bei jungen Weibchen leider ganz normal. Die müssen halt auch erst mal "üben".

Es ist auch möglich, dass die Eier nicht befruchtet waren oder zu verpilzen begannen. Auch dann wirft das Muttertier die betroffenen Eier ab.

Wenn Du einen Aufzuchtversuch starten willst, kannst Du die Eier in ein Netz unter Deinen Filterauslass hängen, so dass sie ständig vom Wasser umspült werden. Das versorgt sie mit Sauerstoff und verhindert ein Verpilzen. Eier, die matt oder trüb werden, solltest Du aussortieren.

Wenn die Eier allerdings so früh abgeworfen werden, ist der Erfolg einer künstlichen Aufzucht eher gering, leider.

Cheers
Ulli
 
Hi Ulli,

danke - werde es mal versuchen!!

LG

Reinhard
 
sooo, hab da jetzt mal was ausgetüftelt:

mein Sohn hatte früher mal Triopse - die aus dem Kosmos-Kasten.

Das dabei mitgelieferte Becken war gelinde gesagt "für die Füsse".

Ein Platikkästchen: 20cm breit, 5 cm tief und 15cm hoch, mit so nem komischen solarbetriebenen Schaufelrädchen für die Belüftung des Beckens.

Darin konnte man höchstens 2 oder 3 Triopse auf halbe Größe bringen.
Deshalb hat mein Junior und später dann auch meine Tochter sich größer Kästen besorgt.

Gott-sei-Dank war das Ding aber noch nicht entsorgt.

Ich hab da jetzt mal die Eier rein, Wasser aus dem AQ, das schaufelrädchen auf batteriebetrieb umgestellt und das Ganze dann auf die Fensterbank über der Heizung.

Die Wassertemp. steht jetzt seit 2 Stunden stabil auf 24 Grad.

Die Eier werden sanft durch das Becken gewirbelt.

Bin mal sehr gespannt, ob das was bringt.

LG

Reinhard
 
Hi Reinhard,

das könnte klappen. Wenn Du ein Erlenzäpfchen zur Hand hast, könntest Du das noch reinlegen, die wirken fungizid.

Cheers
Ulli
 
Hi Ulli,

neee, hab ich leider nicht.

Aber Eichenblatt-Schnipsel könnten doch auch schon was bringen, oder?
 
Hi,
Eichenblatt-Schnipsel sind auch gut. Auch Seemandelbaum-Blatt-Schnipsel wären denkbar.

Cheers
Ulli
 
Tjaaa, auf die Seemandelbaum-Blätter und andere Sachen, die ich bestellt habe, warte ich noch immer vergeblich.

Hab die schon vor 2 Wochen bestellt.
Wenn sie endlich eintrudeln, mache ich da noch bisschen was von rein.

LG

Reinhard
 
Hi,
na da sind wir ja mal gespannt ob aus den Eiern was wird!
 
naaa, also um ehrlich zu sein, mache ich mir da nicht allzuviel Hoffnung, aber einen Versuch ist es ja wert.

Wäre natürlich interessant, wenn das klappen würde.

LG

Reinhard
 
neenee, gekocht iss nich!! ;)

Ich habe gerade mal nach den Eiern gesehen.
Also, verpilzt iss noch keins, die sind immer noch alle braun.

Wäre natürlich interessant zu wissen, ob man irgendwie die Brutdauer verkürzen kann.

Hat da jemand ne Ahnung?

LG

Reinhard
 
hey,
das selbe hatten wir auch mit unsere Nelle auch, sie ist stundenlang wie verrückt durch becken und hat sich auch immer so fallen lassen wie du es beschreibst!
wir dachten sie wäre tot aber als wir sie mit dem netz vorsichtig berühert hatten bewegte sie sich plötzlich wieder. doch plötzlich kam von ihr garkeine regung mehr auch nach mehrmaligen berühren mit dem netz...haben sie dann aus dem becken genommen. leider war sie tot.
 
Zurück
Oben