Geigi
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
erstmal ein frohes und gesundes neues Jahr an euch!!

Ich habe mich vor 3 Wochen entschlossen mein 250 Liter AQ neu aufzusetzen. Vorgestern habe ich meine Co2 Anlage installiert (JBL ProFlora m601),da mein Glossostigma nicht wachsen wollte (wusste dass es ohne Co2 sehr schlecht bis garnicht wächst aber wollte es ausprobieren). Als ich heute morgen nach Hause gekommen bin habe ich festgestellt, dass mein HMF auf einmal komplett braun ist, und dass vereinzelt braune Flecken an der Innenscheibe und an den Pflanzen, sowohl auch auf dem Kies sind. Ich nehme jetzt an, dass es zu Braunalgen kam. Was würdet ihr tun?
weitere Informationen:
NO³ = 25mg/l
NO² = 0mg/l
GH = ~12
KH = ~10
PH = 7,2
CO² = 12mg/l
Temperatur bei 23°Grad
Filterung mit einer 500l /h
Pflanzen : Glossostigma, Rotala, Nymphoides spec Taiwan, Mayaca fluviatilis
Gestein : ca 1kg Seiryu
Besatzung: 13 Red Fire + 6 Crystal Red
Liebe Grüße
Geigi

erstmal ein frohes und gesundes neues Jahr an euch!!


Ich habe mich vor 3 Wochen entschlossen mein 250 Liter AQ neu aufzusetzen. Vorgestern habe ich meine Co2 Anlage installiert (JBL ProFlora m601),da mein Glossostigma nicht wachsen wollte (wusste dass es ohne Co2 sehr schlecht bis garnicht wächst aber wollte es ausprobieren). Als ich heute morgen nach Hause gekommen bin habe ich festgestellt, dass mein HMF auf einmal komplett braun ist, und dass vereinzelt braune Flecken an der Innenscheibe und an den Pflanzen, sowohl auch auf dem Kies sind. Ich nehme jetzt an, dass es zu Braunalgen kam. Was würdet ihr tun?
weitere Informationen:
NO³ = 25mg/l
NO² = 0mg/l
GH = ~12
KH = ~10
PH = 7,2
CO² = 12mg/l
Temperatur bei 23°Grad
Filterung mit einer 500l /h
Pflanzen : Glossostigma, Rotala, Nymphoides spec Taiwan, Mayaca fluviatilis
Gestein : ca 1kg Seiryu
Besatzung: 13 Red Fire + 6 Crystal Red
Liebe Grüße
Geigi

