Get your Shrimp here

Brauche Infos über Flossensauger

garnele1998

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Aug 2010
Beiträge
77
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.031
Hi

Als ich mir gestern im Geschäft neue Algenblätter kaufte, sah ich Flossensauger, ich hab ungefähr ne halbe Stunde im Internet nach Infos gesucht, doch auf allen Seiten stand verschiedenes. Meine Fragen jetzt: Machen die meinen Junggarnelen etwas? Wie groß werden die? Wie viele sollte ich in mein 54L Becken geben? Was für Wasserwerte brauchen die? Kriegen die Junge? Wenn ja wie viele? Greifen meine Amanos sie an? Und meine große Schwester fragt für ihr 112L wie viele und ob die sich mit Antennenwelsen vertragen.

Tschuldigt die vielen Fragen, aber ich möchte sicher gehen das nichts pasiert.
mfg Thomas
 
Sie tun den Junggarnelen nix, hatte die auch schon.
Sind soviel ich weiß Aufwuchsfresser, sie gehen aber auch an Flocken und Frostfutter.
Größe hängt von der Art ab, da gibt es viele Verschiedene. Würde pauschal sagen 5-10cm.
Sie sind Gruppentiere und freuen sich über Gesellschaft.
Nachwuchs wird sehr schwer werden. Wurden eher selten nachgezogen.
Antennenwelse ist kein Probleme, da beide Arten friedlich sind.
 
Ich würd jetz mal sagen Pracht-Flossensauger (Sewellia lineolata) Der im Geschäft hat gesagt die leben nicht in Gruppen da kann man auch ein oder zwei kaufen, aber ich weiss das man denen nicht trauen kann.
 
Morgen,

ich würde die Tiere auch in der Gruppe halten und idealerweise im Strömungsbecken. Auch sollte gut Aufwuchs im Becken vorhanden sein. Schau Dir bitte vor dem Kauf ganz genau den Futterzustand der Tiere an. Sieht man recht gut wenn Sie an der Scheibe sind. Sollten Sie eingefallene Bäuche haben sind es meistens Todeskandidaten. Ansonsten sind es echt wunderschöne Tierchen...:)

lg

Jürgen
 
Hallo,

also ich habe immer wieder gelesen und gehört, dass diese Tiere eben keine Aufwuchsfresser sind sondern sich carnivor von den kleinstlebewesen im Aufwuchs und von Kleinkrebsen ernähren. Das sollte man vllt noch beachten.
 
Flossensauger

Moin Thomas,

ich hatte letztens hier etwas zu diesem Thema geschrieben ...
 
Zurück
Oben