hallo zusammen
da ich nun nächste woche das becken einrichten wollte, nun nochmal meine frage die mich wirklich brennend interessiert! welcher bodengrund ist wirklich wasser neutral?
also ich werde es nämlich erstmal nicht mit soil und co. versuchen da es mir noch ein wenig zu gefährlich ist! werde es so machen das ich leitungs,- + destillierten wasser kombinieren werde. werd aber nur kleine mengen destilliertes wasser nutzen um meinen lw unter 200µS auf ca. 160 - 180 µS zu drücken! den gh wert lasse ich dann auch so wie er ist und co2 wird auch nicht mit rein kommen... verdunstetes wasser werde ich auch mit destilliertem wasser auffüllen. den tww mache ich vom lw abhängig, also nur nach bedarf! bei dem becken wird dann auch noch ein 9w uvc klärer angeschlossen der über einen bypass läuft, um die keimdichte niedrig zu halten und 2 - 3 mal die woche wird zusätzlich der ozonisator mit angeschlossen der dann für ein paar std. läuft.
es wird bei jedem tww und 1 mal die woche ne portion montmorrilonit mit hinzu gegeben und das war´s... habe bei dieser methode das beste gefühl und deswegen werde ich es so mal versuchen. danke allen die an der umfrage teilgenommen haben!! auch wen ich mich nicht ganz davon hab leiten lassen...
gruß daniel