Get your Shrimp here

Brauche dringend Hilfe!!

Rikloto

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Mai 2010
Beiträge
338
Bewertungen
313
Punkte
10
Garneleneier
11.544
Hallo an alle Garnelenfreunde,
bevor ich zu meiner Frage komme, möchte ich kurz meine Becken vorstellen, in denen es zur Zeit Große Probleme gibt:

1 x 12 Liter Becken läuft mit Schwammfilter, einen Heizstab der auf 23 Grad eingestellt ist und normaler Nano Beleuchtung. Das Becken wurde mit einem Red Bee Sand eingerichtet, ein paar Pflanzen Hornkraut sind auch vorhanden. Zudem habe ich noch 2 Blätter Seemandelbaumblätter ins Becken gelegt.

1 x NanoCube von De----le 20 Liter, beinhaltet einen Bodenfilter, einen Heizstab der auf 20 Grad eingestellt ist und wie oben geschrieben auch mit Nanobeluchtung läuft. Auch hier habe ich Hornkraut, Seemandelbaumblätter, Mooskugeln und den Red Bee Sand drinnen.

Jetzt zu meinem Problem:
In meinem 12 l Becken sterben qualvoll Garnelen (um es mal hart auszudrücken). Sie bewegen sich nicht mehr, sind nicht mehr aktiv, kippen zur Seite um und sterben dann nach ein paar Tagen.

Gestern habe ich in das 20 Liter Cube 10 K2 CR und 5 Red Fire Garnelen gesetzt. Vorher ist das Becken ca 3 Wochen eingefahren. Die Tiere waren nach der Ankunft ganz normal, waren super aktiv, haben gefressen und sich auch aktiv bewegt. Ich habe dann noch das CrustaFit von De----le dazu gegeben, wegen der Eingewöhnphase.

Heute 12 Std. später, sehe ich keine Garnele mehr die aktiv nach Futter sucht, alle Garnelen (bis auf 2 - 3 Red Fire Ausnahmen), sehen aus wie in einer Starre, fressen nicht mehr, sind über lange Zeit immer nur an einem Fleck, kippen zur Seite um und bewegen sich dann noch sehr selten. Meistens dann wenn man sie mit dem Fangnetz berührt.

Ich habe die Garnelen sofort aus dem Becken geholt und in einen Eimer gesetzt, mit aufbereitetem Wasser, weil ich das gleiche Problem wie gesagt vorher in dem 12 Liter Becken hatte und diese CR Garnelen schon leider gestorben sind.

Ich hoffe das ich nicht zuviel geschrieben habe, aber ich wollt mein Problem so genau wie möglich beschreiben.

Nun meine Frage:
Was kann das sein?, was kann ich machen das es den Garnelen besser geht und sie wieder agil fressen und schwimmen? Ich will das Problem in den Griff bekommen!
Hoffentlich kann mir jemand weiter helfen.

mfg David
 
Hi,
als erstes würde ich die Wasserwerte messen.
Welchen Red Bee Sand (Shirakura?) hast Du denn drin?
 
Hallo Felix2,
ich habe den Shirakura Red Bee Sand drin, die Wasserwerte werde ich nachher messen, wenn ich auf Arbeit bin.

Gruß David
 
Hallo David,
grundsätzlich muss ich dir leider schreiben, dass du dich in Zukunft vor dem Kauf von Garnelen, Red Bee Sand usw. informieren solltest (ist nicht böse gemeint). In den meisten Läden erfährt man zu dem Thema nicht genug. Da es jetzt schon zu spät ist, kann ich dich nur bitten alle Wasserwerte von deinen Aquarien und deim Leitungswasser zu messen. Vielleicht kann dir dann noch jemand helfen.
 
Hallo Dario Dario,
ich habe mich eigentlich gut vorher informiert, man kann natürlich auch noch dazu lernen. Nur was für mich merkwürdig ist, das ganze ist vorher in einem 80 cm Aquarium bestens über 4 Monate gelaufen. Und in díesem Becken hatte ich auch den Shirakura Red bee Sand drin. Ich werde dann heute Abend die Wasserwerte durchgeben.
Bis dann
Gruß David
 
Hallo Mirco,
mit der Überfütterung kann sein, obwohl ich darauf sehr achte.

Wie gestern gesagt, habe ich die Garnelen sofort aus dem Becken in einen Eimer mit Sprudelstein gesetzt und siehe da es geht ihnen besser, alle Garnelen LEBEN!!! und sind wieder aktiv und agil. Keine Garnele liegt mehr auf der Seite oder ist apatisch.

Ich werde das Becken komplett neu einfahren und dann weiter sehen. Das Wasser habe ich getestet und kamen folgende Werte dabei heraus:
Leitwert: 660 (Werde jetzt Osmosewasser in Zukunft nehmen, anstatt unserem Leitungswasser, welches hart ist).
Nitrit: 1,0 (woher der Wert kommt kann ich mir nicht erklären, vielleicht durch zuviel Futter)

Eine Frage hätte ich da noch:
Wäre ein Wasseraufbereiter für Garnelen unwichtig wenn man Osmosewasser benutzt?

Über eine Antwort würde ich mich freuen
mfg David
 
Das Wasser habe ich getestet und kamen folgende Werte dabei heraus:
Leitwert: 660 (Werde jetzt Osmosewasser in Zukunft nehmen, anstatt unserem Leitungswasser, welches hart ist).

Hallo David,

du gibst 2 Werte an (Nitrit und Leitwert) und schließt daraus, dass das Wasser hart ist ???
Hast du nur diese beiden Werte gemessen?

...kann ich dich nur bitten alle Wasserwerte von deinen Aquarien und deim Leitungswasser zu messen
Kannst du uns diese Werte vielleicht auch nennen?

Du schreibst von Hornkraut...ist es frisch aus dem Laden oder schon älter?
Wie lange läuft das 12er Becken?
Was willst du mit Osmose beeinflussen?
 
hört sich "vergiftet" an...
viel wasserwechsel
nitrit messen...

ich weis es aber nicht nur vermutung

sorry hatte nicht alles gelesen schäm...mhhh bei 12l stell ich mir das einfach vor mit dem nitrit...

mfg
 
Hmmm,
der Thread ist ja schon was älter. Was hast Du denn nun gemacht?
Shirakura ist doch eigentlich mit Soil zu vergleichen, oder?
Filterst Du in dem Becken zusätzlich noch mit Torf? Das sollte man nach Herstellerangaben nämlich gar nicht tun.
 
Hallo Felix2,
nun melde ich mich wieder, leider mit nicht so guten Nachrichten. Es sind leider ein paar Garnelen gestorben, konnte aber ein paar retten. Wie Eddy85 schon vermutet hat, ist der Nitritwert ziemlich hoch gewesen. Diesen Wert habe ich Gott sei Dank wieder in den Griff bekommen und es sieht heute besser aus.

Zu deiner Frage Felix2 bezüglich der Torffilterung, kann ich sagen, dass ich nicht mit Torf gefiltert habe.

Ich bin gerade dabei die letzten Aquarien von meiner kleinen Zuchtanlage einzurichten und werde den Shirakura Red Bee Sand nicht mehr benutzen, weil ich vermute das der Bodengrund einen großen Teil dazu beigetragen hat, dass die Garnelen gestorben sind.

mfg
David
 
Zurück
Oben